Die Verwaltung der Samtgemeinde Leinebergland bleibt an diesem Freitag geschlossen. Grund dafür ist laut Mitteilung eine betriebsinterne Veranstaltung. Dies könne auch zu Einschränkungen oder Schließungen in den kommunalen Kindertagesstätten führen - in diesem Fall würden die jeweiligen Leitungen die Eltern entsprechend informieren.
230829.fx
Die Planungen für einen Ersatzneubau einer Höchstspannungsleitung nach Mehrum sind in eine neue Phase eingetreten. Wie das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser (ArL) mitteilt, ist dafür nun das Raumordnungsverfahren offiziell eröffnet worden. Darin plant der Netzbetreiber TenneT eine 380 Kilovolt-Leitung von Landesbergen im Landkreis Nienburg nach Mehrum/Nord im Kreis Peine. Diese Leitung verläuft durch das Gebiet zahlreicher Gemeinden, darunter Lehrte, Sehnde und Hohenhameln.
Die zugehörigen Beteiligungsunterlagen sind ab Donnerstag im Internet auf der Seite des ArL zu finden, zusammen mit weiteren Informationen. Dann beginnt die offizielle Frist für Stellungnahmen - diese endet am 2. November. Alternativ liegen die Unterlagen auch in Papierform beim ArL vor, eine Einsichtnahme kann telefonisch unter 0 51 21 / 69 70 -184 oder -130 vereinbart werden.
230829.fx
Im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium wird eine neue Stabsstelle zum Thema „Transformation der Wirtschaft“ eingerichtet. Das hat die Landesregierung heute in ihrer Kabinettssitzung beschlossen. In dieser Stelle sollen künftig die Aktivitäten des Landes gebündelt werden, die Transformationsprozesse von Industrie, Mittelstand und Handwerk begleiten. Dazu werde es drei Referate mit den Themenschwerpunkten „Wirtschaftsentwicklung, Potenziale“, „Digitalisierung, Fachkräfte“ und „Dekarbonisierung, Verfahrensvereinfachung“ geben. Außerdem soll von dort die Neuausrichtung des bestehenden Innovationszentrums Niedersachsen hin zu einer Wirtschaftsagentur begleitet werden.
Wirtschaftsminister Olaf Lies sagte, die Transformation der Wirtschaft hin zu klimaneutraler Produktion und Dienstleistung sei die zentrale Herausforderung für Land, Unternehmen und Beschäftigte. Gebraucht würden sowohl Milliardeninvestitionen öffentlicher und privater Mittel wie auch die notwendigen Fachkräfte, gerade für Mittelstand und Handwerk. Ebenso nötig seien einfachere Verfahren, neue Geschäftsmodelle und die Digitalisierung der Unternehmen und Prozesse. Es handele sich um eine Querschnittsaufgabe, die jetzt an zentraler Stelle im Wirtschaftsministerium organisatorisch abbildet werde.
230829.fx
Fünf Feuerwehrleute von der Hildesheimer Berufsfeuerwehr sind für ihren Einsatz bei den Hochwasser- und Flutkatastrophen des Sommers 2021 ausgezeichnet worden. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer übergab die Einsatzmedaille "Fluthilfe 2021" im Rathaus an Heiko Pfänder, Ralf Hellberg, Marcus Illemann, Sebastian Degener und Winfried Elsebach. Sie sind fünf von rund 43.000 Helferinnen und Helfern, die in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen sowie Bayern und Sachsen im Einsatz waren - die fünf Hildesheimer waren in und um den besonders betroffenen Ort Ahrweiler tätig. Meyer sagte, die mit der Medaille ausgezeichneten Einsatzkräfte hätten viele Menschenleben gerettet, und dafür gebühre ihnen höchste Anerkennung. Die fünf Feuerwehrmänner hätten darüber hinaus auch Erfahrungen gesammelt, die im Ernstfall auch der Hildesheimer Bevölkerung zugutekommen können.
230829.fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls von Montagabend 20:15 Uhr in der Osterstraße. Laut Bericht soll dort ein 19 Jahre alter Mann einer dreiköpfigen Gruppe begegnet sein, aus der heraus er mit einen Schlagstock angegriffen und geschlagen worden sei. Als er dann flüchtete, habe ihm jemand mit dem Stock auf den Rücken geschlagen. Der 19-Jährige wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Die Hintergründe der Attacke sind bislang unbekannt, die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Zum Tätertrio ist nur bekannt, dass es sich um junge Männer in etwa im gleichen Alter handelte, also wahrscheinlich 18- bis 20-Jährige. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
230829.fx
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...