Von heute bis zum 20. August läuft über das Internet eine Abstimmung über neue Fassadenkunst für vier Häuser im Hildesheimer Stadtfeld. Sie ist Teil des Graffiti-Projekts "Stadtfeld zeigt Gesicht", dass von der Stadt beauftragt wurde und der Kulturfabrik Löseke in Zusammenarbeit mit dem Graffiti-Künstler Ole Görgens (sprühwerk) durchgeführt wird.
Im Herbst sollen die international arbeitenden Künstlerinnen und Künstler JuMu, Helen Bur sowie das Duo DXTR + Rookie the Weird und das Kollektiv innerfields mit ihren Werken die Fassaden in der Triftäckerstraße zum Leben erwecken. Für jedes der vier Häuser stehen zwei Motive zu den Themen "Gemeinschaft und Nachbarschaft" zur Auswahl, über die im Internet abgestimmt werden kann. Die Adresse ist www.easy-feedback.de/umfrage/1693785/Kth3gc. Alternativ kann auch an verschiedenen Standorten in Hildesheim abgestimmt werden, etwa bei Sandras Kiosk im Stadtfeld, der Kulturfabrik Löseke und dem Stadtteilbüro Stadtfeld.
230801.fx
Mit dem heutigen Dienstag startet in Niedersachsen ein neues Beratungsangebot für Menschen, die mit den Folgen einer Covid-19-Erkrankung zu kämpfen haben. Mit Long- bzw. Post-Covid hätten sich neue Erkrankungen entwickelt, die für die Betroffenen wie auch für Medizin und Wissenschaft herausfordernd seien, teilt das Gesundheitsministerium mit. Damit Erkrankte, ihre Angehörigen und auch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bestmögliche Unterstützung erhalten, werde deshalb gemeinsam mit der AOK Niedersachsen ein Beratungstelefon mit der Rufnummer 0511 / 120 2900 eingerichtet, dass montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr erreichbar ist. Beteiligt ist auch die Medizinische Hochschule Hannover, die ab September außerdem eine virtuelle Klinik zum Thema Post Covid einrichten wird, um so Hausärzte bei der Behandlung zu unterstützen.
Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Vorstellung der Telefonhotline, dass viele Menschen auch nach einer überstandenen Covid-19-Infektion etwa an Konzentrationsstörungen, chronischer körperlicher und geistiger Erschöpfung oder auch z.B. Gelenk- und Muskelschmerzen litten. Die Forschung laufe, doch das Wichtigste sei erst einmal, dass die Betroffenen mit ihren Beschwerden ernst genommen werden und wissen, wo sie Hilfe bekommen. Auch Menschen, die nach einer Impfung Folgebeschwerden entwickelt haben, fänden bei der Hotline Unterstützung.
Wie viele Menschen an Long- oder Post-Covid oder dem so genannten Post-Vac leiden, kann nicht genau gesagt werden. Seit 2021 habe man 13.500 Krankschreibungen wegen Long-Covid registriert, so die AOK. Hochgerechnet auf alle Covid-Infizierten in Niedersachsen entspreche das einem Anteil von rund zwei Prozent. Ungefähr 95 Prozent der Betroffenen seien wieder arbeitsfähig und die Krankschreibungen dauerten inzwischen durchschnittlich noch 15 Tage. Die Daten wiesen aktuell aber auch 700 schwerer betroffene Fälle aus.
230801.fx
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juli in den Landkreisen Hildesheim und Peine spürbar angestiegen. Dies sei saisontypisch, teilt die Agentur für Arbeit in ihrer neuen Statistik mit: In dieser Zeit meldeten sich viele junge Erwachsene arbeitslos, weil sie mit der Schule fertig sind oder ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Insgesamt wurden so 14.627 Menschen ohne Arbeit registriert, rund 350 mehr als im Juni, und die Arbeitslosenquote stieg von 6,2 auf 6,5 Prozent.
Auch sonst kühle sich die konjunkturelle Lage offenbar ab, hieß es weiter. So hätten die Arbeitgeber deutlich weniger neue offene Stellen gemeldet - offenbar sei man in bestimmten Branchen derzeit vorsichtig bei Neueinstellungen. Es werde jedoch erst in den kommenden Monaten möglich sein, diese Entwicklung ohne die saisonalen Einflüsse zu beurteilen. Im Juli wurden dem Arbeitgeberservice von Agentur und Jobcenter 502 neue Stellen gemeldet. Im Juli letzten Jahres seien es dagegen fast 850 gewesen. Der Rückgang betreffe besonders stark das Gastgewerbe, Verkehr und Lagerei und das Verarbeitende Gewerbe.
230801.fx
Die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) erneuert ab heute einen defekten Hausanschluss am unteren Ende der Händelstraße auf der Marienburger Höhe. Dafür wird der dortige Fußweg komplett gesperrt, so dass kein Durchgang zum Kreuzfeld und zur dortigen Fußgängerunterführung möglich ist. Die Arbeiten sollen vier Wochen dauern und am 25. August abgeschlossen sein. Die Stadtentwässerung Hildesheim bittet um Verständnis für die dadurch entstehenden Beeinträchtigungen.
230801.fx
Im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums bietet die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen demnächst kostenlose Projekttage für Schulen zum Thema Wald an. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V., um Schülern die Bedeutung von Klimaschutz auf spielerische Art und Weise näherzubringen, heißt es in einer Mitteilung.
Bei solch einem Aktionstag besuchten zertifizierte Waldpädagogen Schulklassen und führten auf dem Schulgelände oder auch in einem nahen Park oder Wald verschiedene Lerneinheiten durch. Die Ausschreibung dafür richte sich an die Klassenstufen 3 bis 6. Interessierte Schulen könnten sich bis Ende dieses Monats online unter www.vb-eg.de/150-jahre/klimainitiative bewerben.
230801.fx
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...