Der Kreisvorstand von Bündnis 90/ Die Grünen hat auf seiner Halbzeitklausur eine Bilanz aus dem letzten Jahr seit der Neuwahl des Vorstandes gezogen. Dabei wurden auch die Schwerpunkte für die kommenden Monate festgelegt. Der Kreisverband wolle sich dem negativen Image grüner Politik entgegenstellen, heißt es in einer Mitteilung. Mit frischen Ideen und neuen Methoden sollen aktiv Mitglieder gewonnen werden. Außerdem wolle man verstärkt in Sachen Frauenförderung, Digitalisierung der politischen Arbeit und Work-Life-Balance aktiv werden. Die Grünen zahlten derzeit für eine 16 Jahre andauernde halbherzige Klima- und Energiepolitik der CDU die Zeche, sagte Co-Sprecherin Deborah Will.
Bezeichnend dafür sei der letzte Ausfall von Friederich Merz gewesen, der anstatt der AfD, die Grünen als Hauptgegner der CDU sehe. Auch im Landkreis sei das Verhalten der CDU inakzeptabel, wenn deren Kreistagsfraktion einem Klimaleugner eine Bühne biete. Der Kampf gegen Rechtspopulismus liege also weiter bei den Grünen, betonte Will. Je vielfältiger die Partei sei, desto passgenauer könne die Politik aufgestellt werden. Das beinhaltet auch, die politische Beteiligung allen zu ermöglichen und nicht nur Rentner:Innen in die Kommunalpolitik zu schicken, ergänzte Co-Sprecher Oliver Kersten-Wilk.
230724.sk
In der vergangenen Woche ist ein 71-Jähriger Opfer eines Raubüberfalls geworden. Laut Angaben der Polizei verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter mit Gewalt Zugang zum Haus in der Fritz-Reuter-Straße.
Der Verdächtige soll am Donnerstag gegen 13:15 Uhr an der Tür des Senioren geklingelt und sich am Mitarbeiter der Wasserwerke ausgegeben haben, um die Zählerstände abzulesen. Der 71-Jährige verweigerte dem Mann jedoch den Zutritt, worauf dieser den Senior mit einem Holzknüppel attackierte und ins Innere des Hause drängte. Dort verlangte er Geld von seinem Opfer. Als der 71-Jährige sich jedoch weiter zur Wehr setzte, ergriff der Täter schließlich die Flucht. Der 71-Jährige erlitt bei dem Angriff Verletzungen am Kopf und musste in einem Krankenhaus behandelt werden.
Der Angreifer wird beschrieben als ca. 185 cm groß, 40 bis 45 Jahre alt und ca. 120 Kilogramm schwer mit athletischer Figur. Er habe dunkle Haare, einen schwarzen Mundschutz getragen. Bekleidet war er mit einem schwarzen Käppi, einem blauen Shirt und einer dunkelblauen kurzen Hose und schwarzen Schuhen. Er habe während der Tat ein Klemmbrett dabei gehabt und hochdeutsch gesprochen. Wer Hinweise zur Tat oder dem Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
230724.sk
Kita-Träger in Niedersachsen haben jetzt ein Jahr länger Zeit, die vom Land geförderten Bauten für weitere Kindergartenplätze abzuschließen. Die vergangenen Monate hätten gezeigt, dass der Fachkräftemangel auf dem Bau sowie fehlende Baustoffe immer wieder zu Verzögerungen führten, teilte das Kultusministerium mit. Deshalb sei die Frist zur Fertigstellung der Baumaßnahmen um ein Jahr bis zum 30. September 2024 verlängert worden.
Das Land fördert eigenen Angaben zufolge die Schaffung weiterer Kita-Plätze für Kinder ab drei Jahren. Pro neu geschaffenem Platz konnten die Träger Zuschüsse von bis zu 7.200 Euro erhalten. Diese mussten bis zum 30. Juni 2020 beantragt werden. Insgesamt hat das Land zu diesem Zweck rund 30 Millionen Euro Fördermittel bereitgestellt. Damit soll die Entstehung von rund 16.000 neuen Betreuungsplätzen in Kindertageseinrichtungen unterstützt werden.
230724.sk
Mit dem Programm „BK-Campus Teens“ bietet das St. Bernward Krankenhaus eine neue Möglichkeit zur Berufsorientierung für Jugendliche und deren Erziehungsberechtigte an. Im Rahmen des Format erhalten die Jugendlichen Einblicke in die verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses, während für die Erziehenden Vorträge zum Thema Berufsorientierung zur Verfügung stehen.
Die Idee zu dem neuen Angebot entstand während des Zukunftstages, erklärt Johanna Kern, Teil der Pflegedirektion des BK. Die Nachfrage an dem Tag sei so groß gewesen, dass man nicht alle Interessenten habe nehmen können. Mit dem neuen Angebot soll das Interesse nun aufgefangen werden.
Der BK-Campus Teens startet am 23. August um 16 Uhr mit dem Thema „Zentralapotheke“. Einmal im Monat, bis April 2024 wird dann immer eine Abteilung vorgestellt. Die Vortragsreihe für Erziehende beginnt am 10 Oktober. Alle Angebote sind kostenlos. Den Kontakt zur Anmeldung finden Sie auf tonkuhle.de.
230724.sk
Anmeldung unter: Gesundheitsinformationszentrum am BK 05121 90-1605 oder
Niedersachsens Altenpflegekräfte sind im vergangenen Jahr so oft krankgeschrieben gewesen wie nie zuvor. Laut aktuellem Gesundheitsreport der Barmer Krankenkasse waren die Beschäftigten 2022 41 Tage krankgeschrieben – 2021 waren es 32,2 und 2020 31,3 Fehltage.
Die durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer der Altenpflegekräfte in ganz Deutschland lag laut Barmer im Jahr 2022 bei 23,1 Fehltagen.
Der Krankenstand bei Mitarbeitenden der Altenpflege ist den Angaben zufolge mit 11,2 Prozent der höchste unter allen Berufsgruppen. Die Zahlen verdeutlichten, welch enorm hoher gesundheitlicher Belastung die Beschäftigten in Niedersachsens Altenpflege ausgesetzt seien, sagte Heike Sander, Geschäftsführerin der Barmer in Niedersachsen und Bremen. Besonders belastend seien unregelmäßige Dienste, Schicht-, Nacht- oder Bereitschaftsdienste. Hohe Krankenstände seien ein Teufelskreis, der zu zusätzlichen Belastungen führe.
Die Barmer hat nach eigenen Angaben in Niedersachsen rund 800.000 Versicherte, etwa 350.000 davon sind erwerbstätig. Die Krankenkasse ist damit in Niedersachsen die drittgrößte Kasse nach der AOK und der Techniker Krankenkasse (TK).
230724.sk
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...