In der Baugrube auf der Dammstraße haben diese Woche Sondierungsarbeiten begonnen, um genaue Daten zur Lage der historischen Brücke im Boden zu bekommen. Ergebnisse werden noch diesen Monat erwartet. Diese werden gebraucht, um dann die weiteren Schritte zu planen - der Stadtrat hatte Ende Juni entschieden, die Brücke im Boden zu versiegeln und die Straße im alten Zustand wiederherzustellen. Als frühestmöglicher Termin für eine Wiederfreigabe wurde damals der Dezember genannt - dies allerdings nur im günstigsten Falle.
230905.fx
Die bereits seit Jahren laufenden Arbeiten zur Sanierung und zum Umbau des Hannover Hauptbahnhof sollen zukünftig in eine neue Phase treten. Wie die Deutsche Bahn nun bei einem Vor Ort-Termin mitteilte, soll er als die Mobilitätsdrehscheibe Niedersachsens umfassend ausgebaut werden. So sollen ein zweiter Zugang zu allen Gleisen, ein zusätzlicher Bahnsteig, zwei neue Gleise und ein Digitales Stellwerk dazu beitragen, die Betriebsqualität und Pünktlichkeit der Züge massiv zu verbessern. Außerdem soll auch das Gleisvorfeld neu gestaltet werden, so dass künftig mehr Züge den Bahnhof erreichen und passieren können.
Die Bahn rechnet dafür mit Kosten von rund zwei Milliarden Euro. Man befinde sich derzeit in der sogenannten Vorplanung, in enger Abstimmung mit dem Bundesverkehrsministerium und der Stadt Hannover. Die konkreten Arbeiten zur Umsetzung werden voraussichtlich in den frühen 2030er Jahren beginnen. Die DB-Konzernbevollmächtigte Manuela Herbort sagte, der Bahnhof werde täglich von mehr als einer Viertelmillion Menschen genutzt. Mit seinen derzeit 750 Zügen pro Tag sei er schon heute ein Nadelöhr im Bahnnetz, das es aufzulösen gelte - der Hannover Hauptbahnhof werde so "zum XXL-Projekt für den Deutschlandtakt".
Neben den Arbeiten in und am Bahnhof soll darüber hinaus auch der Bahnhofsvorplatz umgestaltet werden. Dazu gibt seit letztem Jahr eine so genannte "Smart City Partnerschaft". Teil der Überlegungen dafür ist, auf dem Platz unter dem Namen "Mobility Hub" ein Ein- und Umsteigezentrum für verschiedene Formen der Mobilität einzurichten, etwa mit Bus und Bahn, Car- und Bike-Sharing oder Elektrorollern.
Weitere Infos zum Projekt gibt es auf der Internetseite der Bahn.
230905.fx
Die Autobahn GmbH des Bundes hat für die Region weitere Nachtbaustellen angekündigt.
So werde zunächst in der Nacht auf Freitag auf der A39 in Richtung Kassel zwischen Salzgitter Lebenstedt-Süd und SZ-Lichtenberg die Fahrbahn instandgesetzt. In der Nacht auf Samstag passiere dann das Gleiche auf der A7 in Südrichtung zwischen Hildesheim und Derneburg-Salzgitter. Deshalb werde an diesen Stellen jeweils zwischen 19 Uhr abends und 6 Uhr früh der Verkehr einspurig geführt, Seitenstreifen und Hauptfahrspur sind dann gesperrt.
230905.fx
Noch unbekannte Täter haben in der Nähe des Barntener Bahnhofs 200 Meter verlegtes Kupferkabel gestohlen. Die Kabel wurden mit Werkzeug durchtrennt und anschließend abtransportiert, wahrscheinlich mit einem Fahrzeug - wann dies geschah, kann nicht genau eingegrenzt werden, so die Polizei. Das Diebesgut hat demnach einen Wert von etwa 9.000 Euro. Mögliche Hinweise nimmt die Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 entgegen.
230905.fx
Die CDU und die bisherige Gruppe von FDP und Unabhängigen wollen im Hildesheimer Stadtrat eine neue Gruppe bilden. Das bestätigte CDU-Fraktionschef Dennis Münter im Tonkuhle-Gespräch. Man habe festgestellt, dass die Zusammenarbeit in der Vergangenheit sehr gut war und es viele inhaltliche Übereinstimmungen gebe.
Derzeit werde an der Gruppenvereinbarung gearbeitet, um sie am 18. vor den Rat zu bringen. Die neue Gruppe wird 16 Mitglieder haben, die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI hat 24. Ohne Gruppe verbleiben die Fraktionen von AfD und Linkspartei mit jeweils 2 Mitgliedern und der vor kurzem aus der CDU-Fraktion ausgeschlossene Dirk Bettels.
Münter bestätigte, dass Bettels parteiintern inzwischen juristische Schritte gegen seinen Ausschluss angekündigt hat. Dieser habe das Recht, die Entscheidung überprüfen zu lassen - weiter äußern wollte sich der Fraktionschef nicht. Von Seiten der FDP und der Unabhängigen hieß es, mit Bettels in der CDU-Fraktion hätte es keine Gruppenbildung gegeben.
230904.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...