Der Polizei Hildesheim konnte bei der Klärung eines Überfalls auf einen 38-Jährigen und dessen Mitbewohner in ihrer Wohnung in der Bernwardstraße einen Erfolg vermelden. Nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft gelang am gestrigen Donnerstag die Festnahme von vier in dringendem Tatverdacht stehenden Männern. Die Männer im Alter von 21 und 56 Jahren sollen gemeinschaftlich und zum Teil mit Messern bewaffnet in die Wohnung des 38-Jährigen und des 22-Jährigen eingedrungen sein und die Bewohner mit Messer angegriffen haben. Als Motiv für die Tat gibt die Polizei Streitigkeiten wegen eine Betäubungsmittelgeschäftes mit dem 22-Jährigen an.
Bei der Verhaftung beschlagnahmte die Polizei mehrere Messer. Ob es sich dabei um die Tatwaffen handelt, ist noch unklar. Die Staatsanwaltschaft hatte im Zuge der Ermittlungen Untersuchungshaftbefehle gegen die vier Tatverdächtigen erlassen. Sie wurden daraufhin in verschiedenen Justizvollzuganstalten untergebracht.
230721.sk
Die Fahrpläne des Ersatzverkehrs für die S3 zwischen Hildesheim und Lehrte werden ab heute angepasst. Ziel sei es, die Anschlüsse in Lehrte stabiler zu gestalten und den Zeitverlust zu reduzieren, der unter anderem durch baustellenbedingte Staus auf der Strecke entsteht, gab die S-Bahn Hannover bekannt. Das Unternehmen habe die Strecke geprüft und sei auch Hinweisen von Fahrgästen nachgegangen.
Die bisherigen Fahrtzeiten im Haupttakt verschieben sich um 10 Minuten, so dass Abfahrten des Schienenersatzverkehrs in Lehrte 10 Minuten später erfolgen. Abfahrten in Hildesheim erfolgen 10 Minuten früher. Beim Zwischentakt an Samstagen von Lehrte in Richtung Hildesheim fahren die Busse weiter zu den bisherigen Zeiten.
230721.sk
https://www.sbahn-hannover.de/de/liniennetz/linienuebersicht/linie/s3#baumassnahmen
Die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung auf der Autobahn 7 zwischen der Anschlussstelle Hildesheim-Drispenstedt und dem Dreieck Hannover-Süd sind beendet und die Strecke wieder freigegeben. Der Verkehr laufe in beide Fahrtrichtungen wieder auf jeweils 3 Fahrstreifen, teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit. Die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt hatten im September 2021 begonnen. Hierbei erfolgte eine Fahrbahnerneuerung auf rund 230.000 Quadratmetern inklusive Frostschutz und Entwässerungseinrichtung. Die Baukosten für die Erneuerung des rund 7,5 Kilometer langen Abschnittes belaufen sich auf ca. 35 Mio. Euro.
Ab Herbst sollen nun Arbeiten im ersten Bauabschnitt und danach im dritten Bauabschnitt folgen. Die Gesamtlänge der dann erneuerten Strecke liegt bei rund 22 Kilometern. Die Maßnahme soll voraussichtlich 2026 abgeschlossen sein.
230720.sk
Das Smart City Projekt „HI Zukunft“ und die Hildesheim App der Stadtwerke Hildesheim AG wollen künftig enger zusammen arbeiten. Dafür haben Mustafa Sancar, Vorstandmitglied der Stadtwerke und Svenja Fuhrig, Fachbereichsleitung Smart City Mitte Juni einen Kooperationsvertrag unterschrieben, der zunächst für drei Jahre gilt, mit der Option auf Verlängerung.
Man wolle eine gemeinsame Lösung für alle Bürgerinnen und Bürger schaffen, nicht mehr mehrere Einzellösungen in Form verschiedener Apps, erklärte Sancar. Die ersten Programmmodule befinden sich bereits im Umsetzung, um die Digitalisierung weiter voran zu treiben. Anwendungen wie Augmented Reality-Touren für Radfahrenden und zu Fuß gehende, eine digitale Mängelkarte der Stadt, digitale Sportangebote oder in Echtzeit sich aktualisierende Busfahrpläne seien denkbar, heißt es weiter. Welche Ideen letztendlich umgesetzt würden, werde die Zusammenarbeit zeigen.
Hierbei sich auch Vorschläge aus der Bevölkerung willkommen. Wer seine Ideen einreichen möchte kann dies per Mail unter
230720.sk
Der CDU-Ortsverband Hildesheim-Mitte fordert Unterstützung bei Sicherheitskonzept der JoWiese. Bad-Betrieber Matthias Mehler investiere bereits vorbildlich in die Sicherheit seiner Gäste mit mehrsprachigen Sicherheitskräften und Mitarbeitern der DLRG. Der Ortsverband sieht hier aber noch Potential vor allem im Umfeld des Freibades.
So könne zum Beispiel eine gemeinsame Streife von Polizei und städtischem Ordnungsdienst im Außenbereich des Bades, im angrenzenden Park und den Grünflächen für mehr Sicherheit sorgen. Auch biete sich der Einsatz von Stadtjugendpflegern in der JoWIese an, um den Kontakt zu Jugendlichen präventiv zu stärken. Der CDU-Ortsverband hofft nun auf eine baldige Umsetzunge seiner Vorschläge.
230720.sk
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...