Am vergangenen Wochenende haben unbekannte Täter mehrere Zigarettenautomaten in Himmelsthür aufgebrochen. Während es nach Angaben der Polizei an der Ecke Im Krugfeld nur bei einem Aufbruchversuch blieb, waren die Täter in der Hildesheimer Straße und in der Marggrafenstraße erfolgreich. Wie viele Schachteln gestohlen wurde ist noch unklar.
Nach bisherigen Erkenntnissen ereigneten sich die Taten vermutlich am frühen Samstagmorgen gegen 4:00 Uhr. Eine Anwohnerin war zu besagter Zeit von verdächtigen Geräuschen geweckt worden. Als sie auf dem Fenster sah, bemerkte sie einen Mann, der sich an einem der betroffenen Automaten zu schaffen machte. Als er die Frau am Fenster bemerkte, ergriff er die Flucht. Wer Hinweise zu den Taten geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
230718.sk
Der Sozialverband in Deutschland (SoVD) in Niedersachsen fordert ein bundesweit einheitliches Teilhabegeld für Menschen mit Behinderungen. Aktuell erhielten diese je nach Bundesland unterschiedliche finanzielle Leistungen. Während es unter anderem in Berlin oder Nordrhein-Westfalen Unterstützung für gehörlose Menschen gebe, gingen Betroffene in Niedersachsen leer aus, kritisierte der Landesvorsitzende Bernhard Sackarendt. Es gebe zwar überall ein Landesblindengeld, erläuterte er. Jedoch die Höhe unterscheide sich teils stark. So bekämen blinde Menschen in Niedersachsen bis zu 410 Euro monatlich, während Blinde in Berlin mehr als 670 Euro erhielten.
Das Teilhabegeld sollte nach seinen Vorstellungen unabhängig von Einkommen und Vermögen gezahlt werden. So könnten spezielle Bedarfe, die aufgrund ihrer Behinderung entstehen, ausgeglichen werden. Dies sei eine wichtige Voraussetzung für mehr Flexibilität und Selbstbestimmung. Niedersachsen sollte mit gutem Beispiel vorangehen und ein Teilhabegeld auf Landesebene einführen, sagte Sackarendt. Ziel wäre aber eine Lösung auf Bundesebene.
230718.sk
Bei einem Frontalzusammenstoß mit einer Autofahrerin aus dem Landkreis Hildesheim ist ein Motorradfahrer am Sonntagnachmittag bei Einbeck tödlich verunglückt. Nach Angaben der Polizei Northeim war die 20-Jährige gegen 15:55 Uhr mit ihrem Pkw auf der Bundesstraße 3 Richtung Salzderhelden unterwegs, als sie aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Ihr entgegen kam ein 53-jähriger Motorradfahrer, der den Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die Autofahrerin wurde schwer verletzt in ein Göttinger Krankenhaus gebracht. Die Staatsanwaltschaft Göttingen beschlagnahmte Fahrzeug und Führerschein der jungen Frau und leitet Ermittlungen ein. Die B3 blieb mehrere Stunden voll gesperrt.
230718.sk
Der NABU Hildesheim lädt am kommenden Freitag zu einer Führung in den Hildesheimer Wald ein. Andreas Humbert wird als ehemaliger Förster durch den Diekholzener Laubwald führen und aktuelle Informationen rund um das Thema Ökosystem Wald sowie zum Thema Forstwirtschaft und Klimawandel liefern. Zum Abschluss ist ein gemeinsames Grillen an der neuen Waldhütte „Glückauf“ des NABU geplant.
Treffpunkt für die Waldführung ist der Parkplatz beim Rathaus in Diekholzen. Führung und Grillen dauern jeweils anderthalb Stunden - ein Shuttleservice wird eingerichtet. Kosten für die Veranstaltung betragen 10 Euro pro Person. Wer teilnehmen möchte, kann sich unter
230718.sk
Die Hildesheim Invaders laden nächste Woche wieder zur Football-Challenge auf den Citybeach. Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr, erhalten Hildesheimerinnen und Hildesheimer erneut die Chance, sich in sportlichen Disziplinen mit den Spielern der ersten Herrenmannschaft zu messen. Wer antreten will, kann sich unter
Die Football-Challenge findet am 26. Juli ab 18 Uhr statt.
230718.sk
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...