Die Hildesheimer Polizei hat gestern zwei 16 und 20 Jahre alte Männer festgenommen, die im dringenden Tatverdacht stehen, am Dienstagabend am Bahnhofsplatz eine gefährliche Körperverletzung begangen zu haben - und zumindest einer von ihnen war vermutlich auch letzten Samstag am Raubüberfall auf einen 28-Jährigen beteiligt. Wie heute gemeldet wird, hat das Amtsgericht gegen beide Beschuldigte Untersuchungshaft angeordnet.
Dem gegenwärtigem Ermittlungsstand nach hielt sich am Dienstagabend ein 44-jähriger Hildesheimer am Bahnhofsplatz auf, als die beiden sich ihm näherten und ihn unvermittelt angriffen. Dabei sollen sie bei den Fahrradständern einen metallenen Gegenstand - vielleicht ein Fahrradschloss - mitgenommen und dem Mann damit mindestens einmal auf den Hinterkopf geschlagen haben, dann ergriffen sie die Flucht. Diese Tat wurde teilweise von einer Überwachungskamera erfasst, weshalb die Tatverdächtigen identifiziert werden konnten. Der 44-Jährige erlitt eine Wunde, die später im Krankenhaus behandelt wurde.
Intensive Ermittlungen nach dem Raubüberfall vom frühen Samstagmorgen führten die Polizei dann ebenfalls auf die Spur des 20-Jährigen. Nach vorliegenden Erkenntnissen seien er und das 28 Jahre alte spätere Opfer bei einer Veranstaltung vorübergehend ins Gespräch gekommen. Auf seinem Nachhauseweg soll der 28-Jährige dann auf der Ohlendorfer Brücke erneut auf den 20-Jährigen und seinen späteren Mittäter getroffen sein. Unter dem Vorwand, noch gemeinsam etwas trinken zu wollen, lotsten sie den 28-Jährigen auf den Marienfriedhof und zwangen ihn unter massiver Gewaltanwendung zur Herausgabe seines Mobiltelefons und seiner Geldbörse.
Beide jungen Männer wurden auf Entscheid der Staatsanwaltschaft festgenommen und ihre Wohnungen durchsucht. Das Raubgut wurde dabei nicht gefunden. Ob der ermittelte 16-Jährige der Mittäter auf dem Marienfriedhof war, wird noch untersucht - derzeit bestehe aber in dieser Hinsicht kein dringender Tatverdacht, so die Polizei. Er ist den Behörden schon durch vorherige Straftaten bekannt und befindet sich jetzt in einer Jugendanstalt. Auch der 20-Jährige wurde erst im September wegen einer Vielzahl von Taten, unter anderem Körperverletzung, zu einer Jugendstrafe von einem Jahr und sechs Monaten mit Strafaussetzung zur Bewährung verurteilt. Vor diesem Hintergrund erwirkte die Staatsanwaltschaft gegen ihn Untersuchungshaft wegen Flucht- und Wiederholungsgefahr.
231012.fx
Die weiter gestiegenen Kosten für den Neubau der Freiwilligen Feuerwehr in Neuhof haben in der letzten Ratssitzung eine Diskussion über die Ursachen ausgelöst. Stadtbaurätin Andrea Döring stellte wie bereits im Finanzausschuss vor, dass man nunmehr von 4,6 Millionen Euro ausgehe - gegenüber zuvor 3,4 Millionen, und 2,3 Millionen bei Beginn des Projekts. Diese Mehrkosten seien zum großen Teil der sogenannten "Bauflation" geschuldet, also den generell stark gestiegenen Preisen im Baubereich - dies habe die Stadt "richtig eiskalt erwischt", so Döring. Allerdings seien für den Bau nun auch Vorrichtungen nötig, die bisher nicht eingeplant waren, etwa eine sogenannte Trägerbohlwand, mit der verhindert wird, dass Erdreich in die Baugrube nachrutscht.
Dies führte im Rat für Diskussionen darüber, ob dies nicht von vornherein hätte eingeplant werden müssen, über Fehler in der Planung generell und die Frage, ob hier möglicherweise Regressforderungen möglich sind. Döring kündigte an, die Vorgänge rund um die Planung und Umsetzung des Baus aufzuarbeiten, und das Ergebnis im November dem Finanzausschusses vorzustellen.
231012.fx
Unbekannte Täter haben zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen in Borsum einen blauen BMW 540d xDrive gestohlen. Der Wagen mit Keyless-Go-System stand in einer Grundstückseinfahrt an der Straße In den Äckern, teilt die Polizei mit, und hat einen Wert im mittleren fünfstelligen Bereich. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
231012.fx
Der Regionalzug-Verbindung RE10 zwischen Hildesheim und Bad Harzburg wird ab dem morgigen Freitag bis Monatsende durch Busse ersetzt. Dies liegt an Brückenarbeiten an der Strecke, teilt das Betreiberunternehmen erixx mit. Die Fahrtzeiten nach Bad Harzburg und zurück verlängern sich demnach auf knapp über 100 Minuten, alle Änderungen finden sich auf der Unternehmens-Internetseite www.erixx.de. Die Bahnhöfe entlang der Strecke werden mit Ausnahme von Groß Düngen komplett angefahren, am Hildesheimer ZOB fahren die Schienenersatzverkehre von der Haltestelle F1 ab.
231012.fx
Die Hildesheimer Polizei und der Weiße Ring - die Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien - wollen künftig enger zusammenarbeiten. Dies wurde gestern mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelt, die von Polizeidirektor Michael Weiner, dem niedersächsischen Landesvorsitzenden des Weißen Rings, Steffen Hörning, und der Leiterin der Hildesheimer Außenstelle, Nele Feierabend, unterzeichnet wurde. Dies sei nach der neuen Kooperationsvereinbarung zum Thema Häusliche Gewalt vom Februar ein weiterer Meilenstein der ganzheitlichen Opferhilfe sowie der Kriminalprävention im Landkreis, heißt es in einer Pressemitteilung. Neben der Hilfe für die Opfer von Kriminalität solle auch die Prävention von Straftaten in Stadt und Landkreis Hildesheim noch stärker gefördert werden.
231012.fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...