Das niedersächsische Sozialministerium und der Kinderschutzbund zeichnen am morgigen Samstag drei Pionierprojekte für Kinderrechte mit dem „KinderHabenRechtPreis 2023“ aus. Der mit insgesamt 9.000 Euro dotierte Preis würdigt jährlich pädagogische Einrichtungen, Organisationen und Vereine sowie Kitas und Schulen, die sich besonders um Kinderrechte verdient machen. In diesem Jahr lautete das Motto „Ich kenne meine Rechte“.
Preisträger in diesem Jahr sind der „Runde Tisch gegen Gewalt“ in Neustadt am Rübenberge, die Kita Deichbutjen in Hagen bei Bremen sowie der Kinderschutzbund Nordenham. Sozialminister Andrea Philippi (SPD) wird als Schirmherr die Auszeichnung überreichen.
Seit 2008 loben das Land Niedersachsen und der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband Niedersachsen den Preis aus, um Kinderrechte und Initiativen, die sich für die Rechte von Kindern einsetzen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
230630.sk
Ab dem morgigen Samstag dürfen alle unter 25-Jährigen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren, das an sie ausgezahlte Taschengeld komplett behalten, auch wenn sie oder ihre Eltern Bürgergeld beziehen. Auf diese Neuregelung weist die Hildesheimer Caritas hin. Man begrüße diese Entscheidung der Bundesregierung ausdrücklich, heißt es in einer Mitteilung: Bis heute wird für diejenigen unter 25 Jahren sonst die Summe von maximal 520 Euro auf das Bürgergeld angerechnet.
Damit werde eine Gerechtigkeitslücke geschlossen, sagte Michael Wunder von der Jungen Caritas im Bistum. Man wolle die Freiwilligendienste für alle Schichten offenhalten, aber für Menschen aus einkommensschwachen Familien sei es deutlich schwerer über die Runden zu kommen. Der Einstiegssold für freiwillig Wehrdienstleistende liege bei über 1.500 Euro - dies sei für Jugendliche ohne finanzielle Rücklagen oder reiche Eltern ein Argument gegen FSJ und BFD. Da sei "noch einiges zu tun".
230630.fx
Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat Kritik von der Bundesebene zu den Planungen des 3. Autobahnanschlusses zurückgewiesen. Er sagte vor dem Rat, es ärgere ihn „maßlos“, dass die Erstellung eines Gutachtens so lange dauere, und dass der Stadt „immer wieder Sand ins Getriebe geschmissen werde“.
Er erwarte von Bund und Land, dass zum 3. Anschluss schnellstens eine Entscheidung falle – und sollte diese negativ ausfallen, müsse man die Frage stellen, wie die Stadt das von ihr bereits investierte Geld zurückbekomme. Die Stadt hatte die Planung des Anschlusses übernommen, weil das Land Niedersachsen dafür nicht genug Personal hatte.
Hintergrund ist ein Bericht der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung, nach dem der Rechnungsprüfungsausschuss des Bundestags darüber verärgert sein soll, dass das besagte Gutachten noch nicht vorliege, und der 3. Anschluss deshalb komplett auf der Kippe stehen könnte.
Meyer betonte, diese Gutachten könnten nur von sehr wenigen Büros überhaupt erstellt werden. Wenn dieses Gutachten nun beim Gutachter liege und die Stadt es trotz fast wöchentlicher Nachfrage nicht bekomme, dann sei das kein Versäumnis der Verwaltung.
230630.fx
Die Polizei Sarstedt hat heute Abend nahe Algermissen eine Suchaktion gestartet. Ein Angehöriger hatte eine Frau als vermisst gemeldet, nachdem sie von einem Hunde-Spaziergang in der Feldmark nicht zurückgekehrt war. Ihre beiden Hunde wurden angeleint gefunden, was Befürchtungen aufkommen ließ, die Gesuchte könnte sich in einer hilflosen Lage befinden.
Ein Hubschrauber unterstützte dann die Suche der Funkwagen. Schließlich wurde sie in einem dichten Kornfeld liegend gefunden, aufgrund eines akuten Krankheitsfalles. Sie wurde nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
230629.fx
Die von den Gewerkschaften getragene Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen startet jetzt Angebote in Hildesheim. Man kooperiere mit der DGB-Region Niedersachsen-Mitte und sei gemeinsam im Gewerkschaftshaus in der Osterstraße präsent, heißt es in einer Mitteilung. Arbeit und Leben Niedersachsen organisiert nach eigenen Angaben landesweit jedes Jahr rund 3.000 Bildungsveranstaltungen und ist außerdem Projektträger für EU, Bund und Land. In Hildesheim werde es konkret eine Beratungsstelle für mobile Beschäftigte geben (geöffnet immer Dienstag 9 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung), die "Pilotregion Digitale Jugendbeteiligung" sowie ein "Regionales Zukunftszentrum Nord", das Betriebe beim digitalen Wandel unterstützen soll.
Eine weitere kommende Veranstaltung ist eine Diskussion mit den Landtagsabgeordneten Antonia Hillberg (SPD) und Rashmi Grashorn (Grüne) zum Thema „Studileben in Hildesheim!?“, diese findet am 6. Juli ab 18 Uhr in der Apotheke der Kulturfabrik Löseke statt.
230629.fx
Nach der Tötung von 14 Meerschweinchen mit einer Luftdruckwaffe am Wochenende hat der Förderverein des Wildgatters eine Belohnung für einen Hinweis ausgelobt, der zur Ergreifung der Täter führt. Die...
Die Kreis-Gemeinden verteilen in einer Aktion der Klimaschutzagentur des Landkreises auch in diesem Jahr kleine Tütchen mit Saatgut für Blühwiesen an alle Interessierten. Pro Gemeinde seien zwischen 120 und...
Eine ältere Hildesheimerin ist gestern das Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Laut Bericht der Polizei kam sie gegen 9 Uhr mit dem Bus an der Haltestelle HAWK Hohnsen an und wurde nach dem...
Der Trägerverein von Radio Tonkuhle hat einen neuen Vorstand. Der bisherige 1. Vorsitzende Sebastian Kurtz gab sein Amt ab, und zur neuen 1. Vorsitzenden wurde Katrin Denhard gewählt. Neuer 2....
Am tausendjährigen Rosenstock - einem der Wahrzeichen Hildesheims - sind erste Blüten zu sehen. Wie das Bistum mitteilt, wird die Hauptblüte in einigen Tagen erwartet und dann etwa drei bis fünf...
Die Gespräche über die Zukunft des Hildesheimer Bosch-Werks zwischen dem Betriebsrat und der Geschäftsführung sind beendet. Wie Betriebsratschef Stefan Störmer gegenüber Radio Tonkuhle bestätigte,...
In der Hildesheimer Nordstadt gibt es eine neue Kinderkrippe. Wie die Stadt mitteilt, steht sie unter der Trägerschaft des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Die „Martin-Luther-Krippe“ in...
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...