Eine 88-Jährige ist am Freitag in der Alfelder Innenstadt bestohlen worden. Sie war gegen 16:45 Uhr an der Ecke Sedanstraße Ecke Ständehausstraße von zwei hilfesuchenden Frauen nach dem Weg gefragt worden. Als diese dann einen großen Stadtplan auf dem Rollator der Seniorin ausbreiteten, nutzen die Frauen die Gelegenheit, die Geldbörse der 88-Jährigen zu stehlen. Sie entkamen anschließend in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos. Eine der beiden Frauen soll Mitte bis Ende 20 Jahre alt, eine europäische Erscheinung gehabt und helle Kleidung getragen haben. Sie habe gebrochen Deutsch gesprochen. In der Geldbörse befand sich Geld im zweistelligen Bereich sowie der Ausweis und Karten der 88-Jährigen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
230712.sk
Im Finale des KrEaTiv Ideenwettbewerbs hat die Universität Hildesheim sieben Ideen ausgezeichnet. Eine Expertenjury vergab Preise im Gesamtwert von 7000 Euro. Ausgezeichnet wurden Arbeiten im Bereich Studierende und Mitarbeitende. Den ersten Platz bei den Studierenden belegt eine innovative App mit proaktivem Sprachassistent, die Senioren unterstützen soll, geistig fit zu bleiben und auch gegen Einsamkeit helfen kann. Bei den Mitarbeitenden belegten gleich Ideen den ersten Platz – ein nachhaltig produzierter Job-Hoodie mit auswechselbaren Patches und die Vermittlungsplattform „Parkoon“, die Autofahrenden zu mietenden Parkplätze bei Privatpersonen oder Unternehmen vermittelt. Den Smart-City-Sonderpreis erhielt die Plattform „Lettuce Meet“, die Menschen aufgrund ihrer Essenpräferenzen und Interessen verbindet.
230712.sk
Die Diakonie in Hannover hat vor den Gefahren der hohen Sommertemperaturen für wohnungslose Menschen gewarnt. Obdachlose hätten kaum Möglichkeiten, sich vor der Hitze zu schützen, und ihr gesundheitlicher Zustand sei oft schlecht, sagte die Leiterin der Zentralen Beratungsstelle für Wohnungslose, Anne Wolter. In Hannover leben derzeit nach Schätzungen bis zu 4.000 Wohnungslose. Etwa 500 von ihnen schlafen regelmäßig unter freiem Himmel.Wolter bat Bürgerinnen und Bürger, darauf zu achten, wer womöglich Hilfe brauche. Auch für original verschlossene Trinkwasserflaschen seien Menschen ohne Wohnsitz oft dankbar.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAGW) in Berlin indes forderte von den Kommunen größere Anstrengungen, um Wohnungslose vor der Hitze zu schützen. Trinkwasserbrunnen, kostenlose öffentliche Toiletten und Duschen gebe es in Deutschlands Städten viel zu wenige, sagte die BAGW-Geschäftsführerin Werena Rosenke. Das gehöre zum Bereich der Daseinsvorsorge und müsse Teil eines Hitzeschutzplans sein. In Hildesheim befindet sich ein öffentlicher Trinkwasserbrunnen an der Ecke Scheelenstraße / Rathausstraße.
230712.sk
Bei einem derzeit im Bau befindlichen Edeka-Markt in Elze hat es Montag Abend gebrannt. Laut Polizeiangaben bemerkten Bürger gegen 20:30 Uhr eine Rauchentwicklung auf dem Dach des Marktes an der Hauptstraße. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet dort eine Dämmplatte einer noch nicht fertiggestellten Außenwand in Brand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kann ein Fremdverschulden als Brandursache nicht ausgeschlossen werden. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Zeugen, die Angaben zu einem möglichen Brandstifter auf dem Dach oder auf dem Gelände des Edeka-Marktes machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Elze zu melden.
230713.sk
Eine 43-jährige Frau ist in der Hildesheimer Innenstadt Opfer eines Sexualdeliktes geworden. Nach Angaben der Polizei habe ein bislang unbekannter Täter bereits in der Nacht zu Samstag die Frau gegen 2:30 Uhr in der Straße Hinter dem Schilde angesprochen und sie dann gewaltsam zu Boden gerissen. Er habe auf sie eingeschlagen und sich dann an ihr sexuell vergangen.
Eine Anwohnerin, die aufgrund des Lärms aufmerksam geworden war und aus dem Fenster schaute, ging zunächst davon aus, dass sich zwei Männer prügeln würden und alarmierte die Polizei. Sie habe auch andere Passanten in der Fußgängerzone angesprochen, die jedoch weitergegangen seien. Als der Täter einen Streifenwagen erblickte, ließ er von der Frau ab und flüchtete. Ein Beamter nahm die Verfolgung des Mannes auf, verlor ihn aber in der Jacobistraße aus den Augen.
Der Täter ist nach vorliegenden Informationen ca.175-180 cm groß, etwa 30-35 Jahre alt und dunkelhäutig. Zeugen der Tat werden dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
230712.sk
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...