Mit dem Ferienbeginn an diesem Donnerstag verändert der Stadtverkehr Hildesheim seine Fahrpläne. Zu den wesentlichen Änderungen gehört, dass der Übergang vom Tages- auf das Abendnetz jeweils 90 Minuten früher beginnt, also Montag bis Freitag bereits um 18:30 Uhr und Samstag um 16:30 Uhr. Außerdem gibt es Änderungen auf einzelnen Linien: Die 2 fährt grundsätzlich im 30-Minuten-Takt, die 5 wird in einen regelmäßigeren 15-/20-Minuten-Takt überführt und auf der Linie 8 gibt es Anpassungen in den Abfahrzeiten. Nach den Ferien soll die Linie 4 auf der am stärksten genutzten Route zwischen Marienburger Höhe und Hauptbahnhof zu den am meisten genutzten Zeiten wieder auf 10-Minuten verdichtet werden.
Die genauen Fahrzeiten stehen ab Donnerstag in den Haltestellenfahrplänen und in Kürze auch auf www.svhi-hildesheim.de, so der Stadtverkehr abschließend.
230704.fx
Heute morgen hat auf der A7 ein LKW-Unfall in Südrichtung bis zum Mittag zu Verkehrsbehinderungen geführt. Wie die Polizei mitteilt, war der 52 Jahre alte Sattelzugfahrer zwischen Derneburg und dem Dreieck Salzgitter auf den rechten Standstreifen geraten, hatte dort erst die Leitplanke touchiert und war schließlich im angrenzenden Graben bzw. Grünstreifen zum Stillstand gekommen. Der Fahrer blieb unverletzt, an LKW und Leitplanke entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Die Bergung dauerte bis 12:15 Uhr, solange war die A7 in dem Bereich halbseitig gesperrt.
230704.fx
Am Wochenende ist in Gronau ein 59 Jahre alter Mann bei einem Unfall ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, hatte er offensichtlich auf der Terrasse im 1. Stock seines Hauses einen E-Scooter ausprobiert und dabei die Kontrolle über das Gerät verloren. Er stieß gegen das Gelände und stürzte in den rückwärtigen Garten, wo seine Leiche am Samstagvormittag gefunden wurde. Wann genau der Unfall geschah, ist unklar. Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es nicht.
230704.fx
Über die Sommerferien werden die Öffnungszeiten des Sarstedter Bürgercenters verkürzt. Wie die Stadt mitteilt, ist es deshalb an den Freitagen 7. und 21. Juli sowie 4. August jeweils nur bis 12:30 Uhr geöffnet. Öffnungen an Samstagen soll es ab September wieder geben.
230702.fx
Der Stadtrat hat mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe von SPD, Grünen und PARTEI sowie der Linken die Antragsfrist für investive Maßnahmen im Bildungs- und Sozialbereich bis Ende Juli verlängert. Dabei geht es um einen mit 80.000 Euro ausgestatteten Fonds, der jedoch bisher nicht voll ausgeschöpft wurde, so dass noch etwas über 31.000 Euro zur Verfügung stehen.
Die Verwaltung hatte vorgeschlagen, das Geld direkt auf den Sportfonds zu übertragen, was insbesondere von der CDU unterstützt wurde. Mit der nun beschlossenen Verlängerung soll dies nun erst geschehen, wenn auch Ende Juli nicht genügend förderfähige Anträge aus dem Bildungs- und Sozialbereich vorliegen, wofür die Mehrheitsgruppe in der Zwischenzeit aktiv werben will.
Dies führte zu Streit vor dem Rat: Dabei wurde der Mehrheitsgruppe vorgeworfen, sich nicht genug für den Sport einzusetzen. Im Bildungs- und Sozialbereich gebe es einfach nicht so viel Bedarf an Investitionsförderungen, und sei es auch nicht Aufgabe des Rats, entsprechende Anträge anzuschieben. Gegenargumente waren u.a., dass dieser Bereich nicht so gut organisiert sei wie der Sport, wo es z.B. den Kreissportbund gebe, und dass es drei Bereiche für Förderungen gebe (Bildung & Soziales, Sport sowie Kultur), die alle gleich wichtig seien.
230704.fx
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...