Auch einige Tage nach dem Starkregen von Donnerstagabend laufen im Kreisgebiet die Nacharbeiten. Wie die Stadt Sarstedt mitteilt, sind heute zwei im Schleppweg umgestürzte Pappeln abtransportiert worden, und im Brickelweg sowie rund um den Giftener See werden abgebrochene Äste eingesammelt. Die entstandenen Schäden würden registriert, und es liefen Kontrollen in den Grün- und Parkanlagen sowie an Spiel- und Sportplätzen, so die Stadtverwaltung. Man rate in diesen Bereichen derzeit noch zu besonderer Vorsicht. Meldungen zu Sturmschäden könnten per E-Mail an
230626.fx
Der Schützenumzug hat heute viele tausend Menschen in Hildesheim an die Straßenränder gelockt. Bei Temperaturen bis knapp unter 30 Grad im Schatten gab es zwei Züge, die mittags am Rathaus starteten und dann erst durch die Neustadt und dann die Innenstadt zum Schützenplatz zogen. Dort geht am Abend auch das Hildesheimer Schützenfest zuende. Es war am Freitag im Nachgang des großen Starkregens erst mit Verspätung gestartet, lief aber sonst bisher weitestgehend störungsfrei.
230625.fx
Am Samstag ist ein 30-Jähriger aus dem Kreisgebiet Opfer von Betrügern geworden. Laut Polizeibericht hatte er auf der Landstraße zwischen Diekholzen und Sibbesse eine Familie bemerkt, die neben zwei Autos stand, und ein Mann gestikulierte in seine Richtung. Der Fahrer hielt darauf an und erfuhr von dem Mann, dass die Familie auf dem Rückweg nach Bulgarien sei, aber kein Geld mehr für Kraftstoff habe. Der 30-Jährige wollte helfen, gab ihm 150 Euro, und erhielt im Tausch eine 500 Rubel-Note aus Weißrussland. Wie er später erfahren musste, ist diese seit einer Währungsreform im Juli 2016 nur noch einige Cent wert.
Der Hilfesuchende hatte dunkle Haare, eine trainierte Statur und war bärtig. Er trug ein weißes Hemd. In seiner Nähe standen ein weiterer Mann, eine Frau und
ein Kind. Die beiden Autos waren vermutlich ein silberner Mercedes und ein blauer BMW. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich an die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 zu wenden.
230625.fx
Auf dem Hildesheimer Citybeach findet am nächsten Sonntag um 12 Uhr mittags ein Sandbauwettbewerb statt. Das Stadtmarketing lädt dazu Kinder von 6 bis 10 Jahren ein, sowohl als Zweierteams oder auch alleine. Gebaut werden müsse dann nur mit Sand und Wasser, heißt es in der Ausschreibung, ansonsten gebe es keine Vorgaben. Utensilien wie Formen, Eimer, Schaufeln und Dekoration sollen die Kinder selber mitbringen. Am Ende wird eine Jury die drei schönsten Kreationen auszeichnen, wobei vor allem Kreativität und technische Umsetzung beurteilt werden. Preise gibt es für alle Teilnehmenden, die Hauptpreise sind z.B. Rastiland-Freikarten oder Gutscheine für die Arneken Galerie. Anmeldungen sind bis Mittwoch unter der E-Mail-Adresse
230624.fx
American Football-Zweitligist Hildesheim Invaders hat heute sein Heimspiel gegen die Langenfeld Longhorns erst kurz vor Schluss gewonnen. Das Team von Trainer Marcus Herford tat sich schwer gegen die Gäste, die zunächst in Führung gingen, später eine Invaders-Führung ausglichen und dann bis ins letzte Spielviertel hinein länger in Führung lagen. Erst kurz vor Spielende gelang den Invaders ein weiterer Touchdown zum End-Spielstand von 28:24 (0:6, 14:8, 0:3, 14:7).
Für die Invaders war es der vierte Sieg im vierten Spiel, das Team ist weiterhin mit Abstand Tabellenführer seiner Gruppe in der German Football League 2, Gruppe Nord2. Sechs Spiele stehen in dieser Saison noch an, es folgt nun aber erstmal eine einmonatige Spielpause. Am 29. Juli empfängt das Team auf dem Homefield am Philosophenweg dann die Lübeck Cougars.
230624.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...