Die Polizei hat letzte Nacht nach dem Brand einer Grillhütte auf dem VfV-Gelände an der Pottkuhle einen 34 Jahre alten Tatverdächtigen festgenommen. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gegen 4 Uhr einen Feuerschein aus dem Bereich der VfV-Sportplätze gemeldet, woraufhin Feuerwehr und Polizei umgehend ausrückten. Vor Ort stand ein Unterstand, der offenbar als Grillhütte diente, in Flammen - und der Mann stand in der Nähe. Im Rahmen der Tatortaufnahme ergaben sich dann Hinweise, dass er der Verursacher des Brandes sein könnte. Der 34-Jährige, der offenbar keinen festen Wohnsitz hat, wurde vorläufig festgenommen und zur Dienststelle in die Schützenwiese gebracht. Die Ermittlungen laufen weiter.
Die Grillhütte wurde durch das Feuer komplett zerstört, und ein danebenstehendes Gebäude wurde beschädigt, so barsten u.a. dort die Fenster. Der entstandene Sachschaden wird vorerst auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Der VfV kündigte inzwischen an, einen Strafantrag stellen zu wollen, und gegen den 34-Jährigen wurde am Freitag ein Untersuchungshaftbefehl erlassen.
230504.fx
Ergänzt Freitag 15 Uhr: Letzter Satz
Am nächsten Montag lädt die Hildesheimer Stadtbibliothek wieder Kinder von anderthalb bis sieben Jahren zu Vorlese- und Mitmachstunden ein. Für die ganz kleinen Kinder bis 3 Jahren und ihre Eltern seien Geschichten, Fingerspiele und Singen unter dem Motto „Auf der Baustelle ist was los“ geplant, und für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren sei das Motto „Reparieren macht Spaß“ mit einer Bastelaktion. Beginn ist um 15 Uhr, die Stadtbibliothek bittet um Anmeldung unter www.stadtbibliothek-hildesheim.de oder telefonisch unter 0 51 21 - 301 4142.
230504.fx
Die Polizei hat gestern fünf Spielhallen in Algermissen, Bad Salzdetfurth, Elze und Harsum durchsucht. Wie es in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit der Staatsanwaltschaft heißt, fanden diese Durchsuchungen im Rahmen von Ermittlungen wegen unerlaubter Veranstaltung eines Glückspiels statt.
Das Verfahren richte sich gegen eine 83-jährige Frau und einen 51-jährigen Mann aus Hildesheim sowie einen 50-Jährigen aus Hannover. Die drei Personen stünden im Verdacht, die fünf Spielhallen ohne behördliche Genehmigung betrieben zu haben. Bei der Durchsuchung seien 53 Spielautomaten, vier Geldwechselautomaten sowie weitere Beweismittel wie diverse Unterlagen, mehrere Computer und eine mittlere vierstellige Geldsumme beschlagnahmt worden. Die Ermittlungen dauern an.
230504.fx
In der Hildesheimer Brehmestraße gibt es eine neue Versackung der Fahrbahn. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, wurden inzwischen die dortigen Regen- und Schmutzwasserkanäle mit einer Kamera befahren, doch die Größe des „Lochs“ sowie seine Ursache seien derzeit noch unklar. Der Bereich werde weiter untersucht, eine Planung der Maßnahmen zur Behebung des Schadens werde aber wohl frühestens morgen vorliegen. Die Brehmestraße liegt in direkter Nähe zur Gerlandstraße, wo sich bereits im Januar durch Kanalschäden ein Loch aufgetan hatte.
230504.fx
Der nächste Hildesheimer Firmenlauf wird am 25. August stattfinden. Das ist damit wie letztes Jahr der letzte Freitag des Augusts, teilt das Organisationsteam Lars Becker, Holger Gröbitz, Stefan Kehr, Matthias Mehler und Marielena Frühwacht mit. Man halte dabei am bewährten Konzept mit den bekannten Disziplinen und Strecken fest: So werde es wieder die Laufstrecken über ca. 5,5 und 9,5 km geben, sowie fürs Gehen/Walken die etwa 3,5 Kilometer lange Rundstrecke um den Hohnsen und den letztes Jahr erstmalig angebotenen Schnupperkurs, für den es viel Nachfrage gab.
Start und Ziel ist jeweils der JoBeach, wo es am Ende auch wieder einen festlichen Abschluss geben wird. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen der letzten Jahre seien auch wieder Zuschauer möglich und herzlich willkommen, so das Orgateam, sowohl an der Strecke wie auf dem JoBeach. Weitere Informationen rund um den Lauf sowie die Anmeldung gibt es unter www.hildesheimer-firmenlauf.de.
230504.fx
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...