Wegen einer internen Veranstaltung bleiben die Agentur für Arbeit in Hildesheim sowie ihre Geschäftsstellen in Alfeld und Peine an diesem Mittwoch geschlossen. Wer sich an diesem Tag bei der Arbeitsagentur persönlich melden muss, habe dadurch keine Nachteile, heißt es in einer Mitteilung, diese Meldungen könnten am Donnerstag nachgeholt werden.
Bereits für den Mittwoch vereinbarte Termine beim Ärztlichen Dienst und dem Berufspsychologischen Service könnten wahrgenommen werden. Auch stünden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Service-Centers telefonisch von 8 bis 18 Uhr über die gebührenfreie Servicenummer 0800 - 4 5555 00 zur Verfügung, und viele Anliegen ließen sich auch online über die Seite www.arbeitsagentur.de erledigen.
230614.fx
Die Hildesheimer Polizei ruft dazu auf, die nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Alfelder Straße zu beachten. Hier gilt zur Nachtzeit Tempo 30, heißt es in einer Mitteilung, und eine Kontrolle am späten Samstagabend habe ergeben, dass sich viele Verkehrsteilnehmenden nicht daran halten. Binnen eineinhalb Stunden habe man 31 Verstöße festgestellt, Spitzenreiter dabei sei ein 37-jähriger BMW-Fahrer mit 65 km/h gewesen. Auf ihn kämen nun ein Bußgeld von 260 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot zu.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung zu Nachtzeit diene in der Alfelder Straße dem Schutz der Nachtruhe der Anwohnerinnen und Anwohner, so die Polizei weiter - es werde deshalb auch künftig solche Kontrollen geben.
230619.fx
Bei den Leitstellen der Feuerwehren gehen derzeit ungewöhnlich viele Fehlanrufe von Mobiltelefonen mit dem Android-Betriebssystem ein. Dies ist wahrscheinlich auf einen Softwarefehler zurückzuführen, teilt die Berufsfeuerwehr Hildesheim auf ihrem Instagram-Kanal mit. Diese Notrufe erfolgten oft völlig unbemerkt und erzeugten eine Mehrbelastung für die Disponentinnen und Disponenten in den Leitstellen. Da der Fehler inzwischen durch eine Aktualisierung beseitigt wurde, bittet die Feuerwehr Android-Nutzer darum, ihr Mobiltelefon zu aktualisieren.
Die Berufsfeuerwehr Hildesheim nimmt an einer gerade gestarteten bundesweiten Themenwoche der deutschen Feuerwehren teil. Unter den Hashtags #zumrettenberufen #themenwocheberufsfeuerwehr #vierundzwanzigsieben und #rundumdieuhr gibt es auf Instagram Informationen über die eigene Arbeit und Ausbildungs- sowie Einsatzmöglichkeiten.
230619.fx
Ein größerer Polizeieinsatz am Schulzentrum an der Schlesierstraße in Ochtersum ist an diesem Montag ohne Ergebnis geblieben. Gegen 9:30 Uhr war eine Warnung eingegangen, nach der laut Polizei "eine mögliche Gefahrenlage für Lehrer/-innen und Schüler/-innen nicht ausgeschlossen werden konnte". Daraufhin seien sofort umfangreiche Schutzmaßnahmen eingeleitet und der betroffene Bereich weiträumig abgesperrt worden. Das Gebäude wurde nicht geräumt, die Kinder sollten aber vorübergehend in den Innenräumen bleiben und nicht ans Fenster gehen.
Eine Prüfung vor Ort ergab dann aber, dass keine Gefahr bestand. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten eingeleitet.
230619.fx
Ergänzt 14:15 Uhr.
Der Landkreis Hildesheim hat seine vorrangig an die Landwirtschaft gerichteten Förderprogramme für den Artenschutz überarbeitet. So seien etwa die seit einigen Jahren angebotenen und gut nachgefragten Förderprogramme zur Pflanzung von Obstbäumen, der Anlage von Feldhecken sowie zur Pflege alter Bäume und von Kopfbäumen neu aufgelegt worden, hieß es. Dies geschehe insbesondere auch in Angesicht des dramatischen Artensterbens und des Klimawandels.
Neben den oben genannten Programmen gibt es noch zwei weitere mit den Titeln „Ährenernte für Feldhamsterschutz“ und „Blühstreifen für Rebhühner“. Mehr zu den Fördermöglichkeiten gibt es auf der Internetseite des Landkreises.
230619.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...