Die Identität der am Karsamstag nach einem Brand in einem Hildesheimer Kleingarten gefundenen Leiche ist geklärt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, habe ein DNA-Abgleich bestätigt, dass es sich um einen 76 Jahre alten Mann handelt, der ursprünglich aus dem südlichen Landkreis stammt. Er habe die letzten Jahre offensichtlich auf dem brachliegenden Garten in der Kleingartenkolonie gelebt. Die Spurensuche am Brandort habe Hinweise auf seine Personalie ergeben, und die Ermittlungen führten dann zu einem Bruder in Schleswig-Holstein.
Der 76-Jährige ist offenbar in Folge eines Unglücks gestorben: Die Ermittler gehen davon aus, dass ein entzündetes Lagerfeuer den Brand ausgelöst hat, der dann auf den direkt daneben gelegenen Schlafplatz des Mannes übergriff - wegen einer Kohlenmonoxid-Vergiftung und damit einhergehenden Ohnmacht habe er sich nicht mehr selbstständig retten können.
230513.fx
Die Synode der evangelischen Landeskirche Hannover hat entschieden, ihren vor einem Jahr begonnenen Zukunftsprozess vorzeitig zu beenden. Dies geschah mit knapper Mehrheit, heißt es in einer Mitteilung. Der Zukunftsprozess hatte das Ziel, über digitale und analoge Formate möglichst viele Mitglieder der Landeskirche in Planungen zu Reformen mit einzubeziehen, die Resonanz sei aber bis zuletzt „weit hinter den Erwartungen" zurückgeblieben. Die Initiativen, die innerhalb des Prozesses bereits entstanden sind, sollen aber fortgeführt und weiter begleitet werden.
Mit dem Zukunftsprozess, der im November 2021 von der Synode beschlossen worden war, wollte sich die hannoversche Landeskirche auf Herausforderungen wie Mitgliederverluste und Einnahmerückgänge sowie den gesellschaftlichen Wandel und neue Zielgruppen einstellen. Das Projekt sollte durch ein Team mit viereinhalb Vollzeitstellen gesteuert und durch einen Koordinierungsrat aus kirchlichen Entscheidungsträgern begleitet werden. Die Gesamtkosten bis Ende 2024 waren mit drei Millionen Euro veranschlagt. Zur hannoverschen Landeskirche gehören insgesamt rund 2,3 Millionen Mitglieder. Sie umfasst drei Viertel Niedersachsens.
230513.fx
Die Arbeiterwohlfahrt in Niedersachsen hat zum heutigen Tag der Pflege die Wichtigkeit der Pflegeberufe herausgestellt. Die täglichen Leistungen von Pflegerinnen und Pflegern seien „von enormer Bedeutung und unschätzbarem Wert für unsere Gesellschaft und für jede einzelne gepflegte Person“, sagte Geschäftsführer Thore Wintermann. Er betonte, diese Anerkennung müsse sich auch in allem politischen Handeln zeigen.
Wintermann fordert deshalb umgehendes Handeln. Eine zukunftsfähige Pflege brauche eine transparente Begrenzung der Eigenanteile, mehr Ausbildung, bessere Personalausstattung, den Abbau von Bürokratie und das Zulassen von Innovationen.
230512.sk
Mit dem Schulstartprojekt wollen die Arbeiterwohlfahrt (AWO), die Caritas und die Diakonischen Werke in Stadt und Landkreis Hildesheim Familien zur Einschulung unterstützen. Ab sofort können einkommensschwache Familien bei den Beratungsstellen der teilnehmenden Verbände bis zu 100 Euro im Rahmen des Projektes beantragen. Die Mittel hierfür werden über den Sozialfonds der Region Hildesheim zur Verfügung gestellt.
Die Familien müssen lediglich einen Einkommensnachweis, die Schulbescheinigung des betreffenden Kindes und den Kassenbon für Schultasche, Stifte Hefte oder Bücher mitbringen und einen Termin vereinbaren. Weitere Informationen gibt es bei der AWO, Caritas und der Diakonie.
230512.sk
Im Rahmen der Sportförderung der Stadt Hildesheim wurde die Streetballanlage auf der Grünfläche an der Ecke Adolf-Kolping-Straße/Am Wildgatter erweitert. Entstanden ist eine weitere befestigte Spielfläche mit circa 100 m² Fläche und einem weiteren Streetballkorb. Die Gesamtkosten hierfür belaufen sich auf rund 20.000 Euro.
Um die kürzlich angelegte Rasenansaat im Randbereich noch für etwa drei Wochen zu schützen, wird der Bauzaun für diesen Zeitraum noch stehen bleiben. Die Stadt bittet darum, die Einzäunung zu beachten, um dem frisch angesäten Rasen zu schonen. Sobald der Rasen betretbar ist, wird der Bauzaun entfernt und die Fläche freigegeben.
230512.sk
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...