An diesem Donnerstag ist die Hildesheimer Stadtverwaltung wegen einer internen Veranstaltung zwischen 9 und 15 Uhr nur eingeschränkt erreichbar. In einer Mitteilung heißt es, in dieser Zeit finde ein Messetag statt.
230620.fx
Die Altstadt von Alfeld ist am Sonntag, dem 2. Juli, Austragungsort des Bernd Meyer Staffelmarathons. Dieser findet damit zum 12. Mal statt, teilt die Stadt mit, im Vorfeld gab es bereits einige Probeläufe. Es gibt wieder einen Kinderlauf, der in der Leinstraße startet und einen Erwachsenenlauf mit Start auf dem Marktplatz - dort enden auch beide Läufe.
Anmeldungen sind noch möglich unter der Internetadresse www.staffelmarathon-alfeld.de. Dort gibt es auch weitere Informationen und Trainingszeiten.
230620.fx
Die Universität Hildesheim trauert um ihren langjährigen Präsidenten Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich, der nach langer und schwerer Krankheit verstorben ist. Sein Wegbegleiter Prof. Dr. Martin Schreiner schrieb in einer Meldung der Universität, Friedrich habe diese mit visionären Perspektiven und großem Gestaltungswillen über zwei Jahrzehnte erfolgreich geprägt und auf geradezu ideale Weise den Stiftungsgedanken umgesetzt. Die derzeitige Präsidentein Prof. Dr. May-Britt Kallenrode sagte, er habe nicht nur viele entscheidende Weichen für die Entwicklung der Universität Hildesheim gestellt und damit ein festes Fundament gelegt, sondern sei ihr auch in früheren Hochschulleitungsfunktionen stets ein geschätzter, kompetenter und immer hilfsbereiter Partner gewesen.
Friedrich war von 2001 bis 2002 Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Hildesheim und von 2002 bis 2020 ihr Präsident. In dieser Zeit wurde sie zur Stiftungsuniversität, was sehr viel mehr eigenverantwortliche Entscheidungen ermöglichte, und sie expandierte mit immer höheren Studierendenzahlen und vielen Bauprojekten bis hin zur vor einigen Wochen eröffneten neuen Mensa. Außerdem war er von 2005 bis 2008 Vorstandsmitglied der niedersächsischen Landeshochschulkonferenz und von 2015 bis 2020 deren Vorsitzender.
Eine Trauerfeier in der Hildesheimer Michaeliskirche findet am 30. Juni um 18 Uhr statt. Die Universität hat inzwischen auf ihrer Internetseite ein Kondolenzbuch eingerichtet.
230619.fx
Ergänzt 230622: Termin für die Trauerfeier und Kondolenzbuch.
Ab sofort können Hildesheimer Bürgerinnen und Bürger, die im Stadtbüro oder in der Ausländerstelle ein Ausweisdokument beantragen, gleich vor Ort ein Foto machen lassen. Die Stadt Hildesheim ist eine von bundesweit acht Pilot-Behörden, die an einem entsprechenden Projekt teilnehmen, das auf eine Initiative des Bundesinnenministeriums zurückgeht. In dessen Rahmen steht im Eingangsbereich des Stadtbüros zunächst ein spezieller Automat, ein zweiter soll in Kürze folgen. Das System erfasst Gesicht, Fingerabdrücke als auch die Unterschrift digital. In der bis mindestens Oktober dauernden Testphase ist die Nutzung kostenlos, danach wird mit Kosten von 3 bis 8 Euro gerechnet.
Bisher entsprachen von den Antragstellenden mitgebrachte, ausgedruckte Lichtbilder nicht immer den biometrischen Vorgaben, so dass neue Bilder gemacht werden mussten, so die Stadt. Der neue Automat erspare solchen Aufwand, da sofort geprüft werde, ob die Aufnahme verwendet werden kann. Ab Mai 2025 soll das Antragsverfahren für Personalausweise, Reisepässe und ausländerrechtliche Dokumente bundesweit vereinfacht werden: Dann können Lichtbilder direkt in der Behörde bei der Beantragung eines Dokumentes erstellt werden. Diese Umstellung wird jetzt in Hildesheim sowie u.a. in Herne, Rostock und München vorab getestet.
Weitere Informationen zum Thema gibt es unter www.stadt-hildesheim.de/lichtbilder sowie unter www.personalausweisportal.de.
230619.fx
Wegen einer internen Veranstaltung bleiben die Agentur für Arbeit in Hildesheim sowie ihre Geschäftsstellen in Alfeld und Peine an diesem Mittwoch geschlossen. Wer sich an diesem Tag bei der Arbeitsagentur persönlich melden muss, habe dadurch keine Nachteile, heißt es in einer Mitteilung, diese Meldungen könnten am Donnerstag nachgeholt werden.
Bereits für den Mittwoch vereinbarte Termine beim Ärztlichen Dienst und dem Berufspsychologischen Service könnten wahrgenommen werden. Auch stünden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Service-Centers telefonisch von 8 bis 18 Uhr über die gebührenfreie Servicenummer 0800 - 4 5555 00 zur Verfügung, und viele Anliegen ließen sich auch online über die Seite www.arbeitsagentur.de erledigen.
230614.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...