Gestern Nachmittag hat am Bahnhof Bad Salzdetfurth ein 50 Jahre alter Mann versucht, einem 23-Jährigen eine Halskette zu entreißen. Wie die Polizei mitteilt, wartete der ältere Mann offenbar bereits am Bahnhof, als der Jüngere um 14:53 Uhr dort eintraf. Nachdem der 50-Jährige einen Streit anfing, griff er nach der Kette, doch dann schritt eine noch unbekannte Passantin ein und kündigte an, die Polizei zu rufen. Kurz darauf flüchtete der Angreifer. Der 23-Jährige meldete den Vorfall dann von zuhause der Polizei. Diese bittet insbesondere die Passantin, aber auch andere mögliche Zeugen, sich mit dem Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
230503.fx
Die Hildesheimer Ortsgruppe von Fridays For Future plant für den 12. Mai ein Straßenfest auf der Dammstraße. Dies solle ein Gegenentwurf zur Hildesheimer Mobilitätsmeile werden, die an den zwei Tagen danach in der Innenstadt stattfindet - und die nach Ansicht der Gruppe veraltete Vorstellungen von Mobilität präsentiert und bewirbt. Außerdem solle in der Dammstraße in verschiedener Form der Austausch untereinander gefördert werden, u.a. mit einer Podiumsdiskussion. Ein genaues Programm werde später veröffentlicht.
Die FFF-Mitglieder Kim und Nila sagten, während ein großer Teil der Fußgänger:innenzone auch dieses Jahr wieder für die Ausstellung von Autos reserviert werde, habe die Stadtverwaltung nach eigener Aussage keine Kapazitäten für die Umsetzung der vom Rat beschlossenen Klimawoche. Deshalb nehme man im Rahmen der Möglichkeiten die Verkehrswende selbst in die Hand und schaffe die Möglichkeit für Hildesheimer Bürger:innen, sich zu dem Thema zu informieren und auszutauschen. Mit der Dammstraße treffe man sich dafür an der wohl umstrittensten Straße Hildesheims. Natürlich dürften Rettungsfahrzeuge und der ÖPNV nicht dauerhaft beeinträchtigt werden, aber trotzdem wolle FFF hier zeigen, wie schön eine Innenstadt gestaltet werden könnte, wenn dem Auto etwas von seinem Platz weggenommen werde.
230503.fx
Die Polizei hat gestern Vormittag in Heinde einer Mutter geholfen, deren 2 Jahre alter Sohn sich in ihrem Auto eingeschlossen hatte. Laut Meldung hatte er offenbar unbemerkt den Verriegelungsknopf am Schlüssel gedrückt, und ein Ersatzschlüssel war nicht zur Hand. Eine Funkstreifenwagenbesatzung des Kommissariarts Bad Salzdetfurth konnte das Kind dann durch Vormachen am Schlüssel des Streifenwagens dazu animieren, seinen Schlüssel ebenfalls zu benutzen, und nach einigen Versuchen war das Auto wieder offen. Als Belohnung zeigten die Beamten ihm im Anschluss noch das Blaulicht des Streifenwagens.
230503.fx
Eine laufende Online-Befragung zur Hildesheimer Innenstadt braucht noch weitere Teilnehmende. Wie die Initiatoren mitteilen, sei der Rücklauf hier bisher eher gering. Die Umfrage wird im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung in sechs Städten durchgeführt - neben Hildesheim sind dies Berlin, Bernburg, Bochum, Ilmenau und Landau. Hintergrund sind die besonderen Herausforderungen für die Innenstädte sowohl durch die voranschreitende Digitalisierung, den Online-Handel und auch die Folgen der Covid-19-Pandemie.
Die Bürgerbefragung läuft bis zum 14. Mai unter dieser Adresse: https://bit.ly/3Js7lUT. Weitere Teile der Studie sind Expertengespräche und eine Befragung von Gewerbetreibenden. Mehr Infos zum Gesamtvorhaben gibt es auf der Internetseite des Bundesinstituts.
230502.fx
Die Ermittler des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Hildesheim suchen Zeugen einer Schlägerei, die sich am letzten Freitag morgens zwischen drei Männern am Hildesheimer Bahnhofsplatz zugetragen haben soll. Nach den derzeitigen Ermittlungen soll gegen 7:50 Uhr ein 35-Jähriger wegen eines Fahrrads mit zwei 25 und 28 Jahre alten Männern in Streit geraten sein. Daraus wurde dann eine körperliche Auseinandersetzung, aus der alle drei leichte Blessuren davontrugen.
Da sie danach gegenüber der Polizei keine Aussagen machen wollten, der Platz zu der Zeit aber belebt war, hoffen die Ermittler nun auf weitere Zeugen des Vorfalls. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
230502.fx
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...