Im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens der Europäischen Union (UCPM) stellt das Land Niedersachsen der Ukraine acht Feuerwehreinsatzfahrzeuge, fünf tragbare Feuerwehrpumpen sowie zehn Stromerzeuger zur Verfügung. Die Übergabe erfolgte vergangenen Donnestag (20.4.) auf dem Gelände des Niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) in Celle. Niedersachsens Innenministern, Daniela Behrens erklärte, es sei richtig und wichtig, dass Niedersachsen - auch über die Aufnahme von Geflüchteten hinaus - die Ukraine logistisch unterstütze.
Die Feuerwehrfahrzeuge wurden zuletzt für Ausbildungszwecke am NLBK genutzt und inzwischen durch Neubeschaffungen ersetzt. Im Detail handelt es sich um zwei Tanklöschfahrzeuge, vier Löschgruppenfahrzeuge, einen Rüstwagen sowie einen Gerätewagen Gefahrgut.
230421.sk
In Algermissen findet nach drei Jahren Corona-Pausye wieder eine Kükenbörse statt. Neben der Börse bieter der Rassegeflügelzuchtverein als Veranstalter auch einen sogenannten Schaubrüter, in dem das Schlüpfen der Küken beobachtet werden kann. Auf dem Geländer der Naturgärtnerei Ingelmann bieten Aussteller neben Rassehühnern auch seltene Arten und Zwerghühner an. Wer sich als Anfänger für die Hühnerzucht interessiert, kann sich bei Experten Rat holen. Die Kükenbörse beginnt um 9 Uhr und kostet für Erwachsene 3 Euro Eintritt.
230421.sk
Mit einer vorgetäuschten Notfallsituation haben unbekannte Täter versucht, ein Lokal in der Hildesheimer Kaiserstraße zu überfallen. Nach Ermittlungen der Polizei klopfte eine junge Frau gegen 3:30 Uhr in der Nacht zu Donnerstag an die bereits geschlossene Ladentür. Da der Mitarbeiter annahm, es handele sich um einen Notfall, öffnete er. Erst dann sah er einen Mann, der hinter der Frau stand und ein Messer in der Hand hatte. Beide Täter, versuchten nun den Mitarbeiter in das Lokal zu drängen und forderten Geld. Es gelang dem Mitarbeiter jedoch, die Täter abzuwehren und die Tür zu verschließen. Die Täter flücheten darauf Richtung Kennedydamm. Der Mitarbeiter sowie der männliche Angreifer wurden bei der Tat verletzt.
Bei den Unbekannten soll es sich um einen Mann von dunklem, südländischem Typ, mit gelockten schwarzen Haaren gehandelt haben. Er habe gebrochenes Deutsch mit Akzent gesprochen, eine blaue Hose, Pullover und eine schwarze FFP2-Maske getragen. Die junge Frau war blond, von kräftigem Körperbau leicht bekleidet und hatte ein Muttermal oder Warze unter der Lippe. Wer Angaben zum Tathergang machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
230421.sk
Am Wochenende findet zum neunten Mal der Bilderbuchsamstag in der Hildesheimer Stadtbibliothek statt. Von 10 bis 14 Uhr gibt es dort Gelegenheiten zum Zuhören, Mitmachen, Ausprobieren und Stöbern für Familien mit Kindern im Alter bis zu acht Jahren, heißt es in der Einladung. Der Tag stehe unter dem Motto „Rasante Geschichten – rollende Räder – riesiger Vorlesespaß“. Als besonderer Gast komme Matthias Sodtke nach Hildesheim, Autor der bekannten „Nulli-und-Priesemut“-Bücher bzw. -Fernsehserie und gestalte um 11 Uhr eine Mitmach-Lesung zum „Kunterbunten Zauberesel“.
Der Eintritt zum Bilderbuchsamstag ist frei, eine Voranmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.stadtbibliothek-hildesheim.de.
230421.fx
Die Universität Hildesheim erweitert ihren Fuhrpark um ein E-Lastenrad. Das Rad, dass bereits im Dezember 2022 angeschafft wurde, soll am kommenden Dienstag (25.4.) offiziell eingeweiht werden. Unterstützt wurde die Anschaffung durch eine Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative.
Das E-Lastenrad soll vor allem den Hausdienst der Universität auf den Wegen zwischen den Universitätsstandorten unterstützen. So ließen sich kleinere Reparaturen künftig mit dem Fahrrad erledigen, erklärt Viktoria Helene Ong von der Stabsstelle Kommunikation der Uni.
Die Beschaffung des E-Lastenrads ist eine der ersten Maßnahmen, die das neu eingerichtete Klimaschutzmanagement für klimafreundliche Mobilität an der Universität umgesetzt hat.
230421.sk
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...