Am Freitagabend haben ein oder mehrere Unbekannte acht große Glasscheiben am Hildesheimer Justizzentrum zerstört oder beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Scheibe zerstört, die anderen wiesen Einschlagstellen und Risse auf. Die Tat geschah offenbar zwischen 20 und 21:30 Uhr, der entstandene Schaden wird vorerst auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
230327.fx
Das Organisationsteam der Hildesheimer Wallungen hat einen ersten Ausblick auf das Programm für dieses Jahr gegeben. Höhepunkt werde das Festivalwochenende vom 30. Juni bis 2. Juli: Dann würden wieder die historischen Wallanlagen zwischen Kehrwiederturm, Goschentor und Ehrlicherpark bespielt. Schon ab dem 1. Juni laufe erstmalig das internationale Residenzprogramm in Kooperation mit dem Verein Pengo Germany: Acht Künstler:innen und Wissenschaftler:innen aus Ost- und Westafrika arbeiteten dann in Hildesheim und beteiligten sich am Festival. Ebenfalls erstmalig werde es ein Vorprogramm geben vom 26. bis 29. Juni an verschiedenen Orten.
Für das Festivalwochenende seien insgesamt 170 Bewerbungen für das Bühnenprogramm sowie 48 Bewerbungen für das Geländeprogramm eingegangen. Vor Ort gebe es dann wieder größere Open-Air-Bühnen, aber auch kleinere Spielorte - gerade für die "Leise Nacht" am Samsta“. Die Programmplanung solle in diesen Tagen abgeschlossen werden. Fest gesetzt sei schon die Eröffnung am Freitagabend mit „Eclipsed By The Moon“, wobei auch Licht-, Video- und Laserprojektionen eingesetzt werden - inspiriert vom Pink Floyd-Album „The Dark Side Of The Moon“. Am Samstag träten dann „Ton Steine Scherben feat. Birte Volta“ auf, außerdem werde es einen eigenen Kreativmarkt auf dem HAWK-Campus geben.
Das Kartenkontingent sei wie jedes Mal begrenzt, so das Orga-Team weiter. Im Vorverkauf kosteten die Tickets 15 Euro regulär, 10 Euro ermäßigt und 5 Euro für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Erstmals könnten Interessierte mit dem Kauf eines speziellen "Plus-Tickets" für 25 Euro die Wallungen zusätzlich unterstützen. Weitere Informationen gibt es unter www.hildesheimer-wallungen.de.
230327.fx
In der letzten Nacht hat eine unbekannte Person im Vorbeifahren einen geparkten Wagen in Bad Salzdetfurth demoliert. Wie die Polizei meldet, hörten Zeugen kurz nach 3 Uhr in Wehrstedt einen lauten Knall und fanden danach in der Straße Lammetal den stark beschädigten Wagen am Fahrbahnrand - der Sachschaden liegt laut Bericht im unteren fünfstelligen Bereich. Wer Hinweise in der Sache geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Bad Salzdetfurth unter der Rufnummer 0 50 63 - 90 10 in Verbindung zu setzen.
230327.fx
Die diesjährige Frühjahrs-Kampagne für mehr Sauberkeit in Hildesheim ist gestern zuende gegangen. Sie war Anfang des Monats mit einer großen Aktion hinter dem Rathaus gestartet, bei der im Rahmen einer Wette zwei Großcontainer mit gesammeltem Straßenmüll gefüllt wurden - in Folge wird die Stadt 100 neue Fahrradbügel im Stadtgebiet aufstellen und in der Oststadt eine neue Blühwiese anlegen.
Außerdem wurden in den letzten Wochen 300 Müllbehälter mit Aufklebern versehen. Sie sollen mit Wortwitz für mehr Sauberkeit werben, so die Stadt, insgesamt gebe es dreißig verschiedene Sprüche wie etwa „Mülle Grazie“ oder „Nahentsorgungsgebiet“. Auch würden einige Mülleimer in der Innenstadt nun mit Pfandringen versehen, dafür gebe die Stadt insgesamt 8.500 Euro aus.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, die Stadt Hildesheim sei im Bemühen um mehr Sauberkeit auf die breite Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Wer seinen Müll ordnungsgerecht entsorgt, trage nicht nur zu einem besseren Erscheinungsbild bei, sondern sorge auch dafür, dass nicht unnötig Arbeitskapazitäten gebunden werden, die an anderer Stelle sinnvoller eingesetzt werden könnten.
230327.fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat seinem zurückgetretenen Osnabrücker Amtskollegen Franz-Josef Bode großen Respekt gezollt. Zugleich bedauere er den Rücktritt sehr, so Wilmer: In der Kirchenprovinz des Erzbistums Hamburg und der Bistümer Osnabrück und Hildesheim habe er eng und vertrauensvoll mit Bischof Bode zusammengearbeitet. Dieser sei bei allen Fragen, die die Kirchenprovinz betrafen, ein ebenso theologisch gebildeter wie auch praktisch erfahrener Gesprächspartner gewesen, dessen Rat er sehr geschätzt habe.
In den vergangenen Jahren habe sich Bode zudem für eine Aufarbeitung der Verbrechen des sexualisierten Missbrauchs in der Kirche und für eine Unterstützung der Betroffenen eingesetzt und dabei auch eigene Fehler eingeräumt. Dass er nun vor diesem Hintergrund die Konsequenzen gezogen und seinen Rücktritt angeboten hat, zeige, wie ernst es Bischof Bode mit dieser Aufarbeitung sei.
230327.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...