In Hildesheim entsteht ein neuer Podcast mit dem Titel „Pfarrwandel“, der Entwicklungen in Kirche und Gesellschaft aufgreifen will. Dahinter stehen die evangelische Regionalbischöfin Adelheid Ruck-Schröder und die Pfarrerin und Studienleiterin Friederike Erichsen-Wendt, heißt es in einer Mitteilung. Sie sprechen unter anderem mit einer Stadtarchitektin oder einem Psychologen. Die Reihe richte sich an alle, die sich nicht nur für kirchliche, sondern auch für gesellschaftliche Entwicklungen in vielen Berufen interessieren.
So fragen Ruck-Schröder und Erichsen-Wendt unter anderem, wie sich die Anforderungen an den Pfarrberuf und andere religiöse Berufe entwickelt haben oder wie sich Seelsorger vor dem eigenen Burnout schützen. Der Beruf eines Pastors oder einer Pastorin habe sich in einer komplexeren Gesellschaft grundlegend geändert, sagte Ruck-Schröder - auch andere Einrichtungen und Organisationen stünden vor ähnlichen Fragen und Herausforderungen.
Der Podcast wird u.a. auf der Homepage www.pfarrwandel.de veröffentlicht. Neue Folgen gibt es den Angaben nach jeweils zu Monatsbeginn und zur Monatsmitte. Ruck-Schröder steht an der Spitze des kirchlichen Sprengels Hildesheim-Göttingen, Erichsen-Wendt ist unter anderem Studienleiterin am Evangelischen Studienseminar Hofgeismar in Hessen.
221121.fx
Die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim AG hat eine Auszeichnung als einer der besten Ausbilder Deutschlands erhalten. Wie die städtische Wohnungsbaugesellschaft mitteilt, erhielt sie diese in einer gemeinsamen Studie des Wirtschaftsmagazins Capital und der Internet-Plattform Ausbildung.de. Besonders der große Praxisbezug während der Ausbildung bei der gbg sei herausgestellt worden - die jungen Leute durchliefen alle Abteilungen von der Vermietung über die Buchhaltung bis zur technischen Abteilung. gbg-Prokurist Lars Papalla sagte, sie hätten so am Ende ihrer Ausbildung umfassende praktische Erfahrungen in allen Facetten der Wohnungswirtschaft gesammelt.
Derzeit werden bei der gbg in Hildesheim vier junge Leute zu Kaufleuten der Immobilienwirtschaft ausgebildet. Auch ein duales Studium im Bereich Architektur wird angeboten. „Ich freue mich, dass die Plätze für das Ausbildungsjahr 2023 bereits heute vergeben sind. Auch das zeigt: Unsere Ausbildung kommt an“, so Papalla. Über das Ausbildungsjahr 2024 können sich interessente auf der Homepage www.gbg-hildesheim.de/unternehmen/ausbildung informieren.
221122.fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner gestrigen Sitzung über ein geplantes Programm zur Aktivierung von Wohnungsleerstand diskutiert. Dessen Ziel ist, Wohnungseigentümer dazu zu bringen, auch schon länger leer stehende Wohnungen wieder an den Markt zu bringen, um die Wohnungsnot zu lindern. Große Teile des Programms waren dabei unstrittig, etwa eine vorgesehene Prämie für Wiedervermietungen und Zuschüsse für Sanierungen.
Ein großer Streitpunkt zeigte sich jedoch in einer Ergänzungsvorlage der Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI. Diese sieht neben einem höheren Finanzaufwand statt der von der Stadt vorgesehenen rund 420.000 Euro die Prüfung einer Zweckentfremdungssatzung vor. Damit könnte leer stehender Wohnraum unter Umständen auch entzogen werden. Von Seiten der CDU hieß es, damit werde das Ansinnen des Programms konterkariert und private Investoren demoralisiert. Als Gegenargument hieß es, es gehe hier um ein Förderprogramm: Wer sich mit den Konditionen nicht anfreunden könne, brauche es nicht zu nutzen. Angesichts zu erwartendem neuen Druck auf dem Wohnungsmarkt auch durch weitere Geflüchtete müsse gehandelt werden.
Am Ende wurde mit der Stimmenmehrheit von SPD, Grünen und PARTEI beschlossen, dass die Verwaltung dieses Konzept nun weiter prüft und dem Verwaltungsausschuss vorlegt.
221122.fx
Die Caritas im Bistum Hildesheim weitet ihr Angebot einer kostenlosen Energiespar-Beratung für Menschen mit geringem Einkommen aus. Mehrere Caritasverbände träten dem Projekt „Stromspar-Check“ jetzt neu bei und seien dabei, Stromsparhelfer:innen für ihre Regionen zu finden und anschließend die Beratung zu starten.
Dann kämen die Helfer:innen zum Check in die Wohnung. Zu den Energiesparmaßnahmen gehören demnach Energiesparlampen, schaltbare Mehrfachstecker und Zeitschaltuhren, um den Stand-By-Verbrauch zu verhindern, außerdem Tipps zum Duschen, Waschen und Heizen. Für Menschen, die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Grundsicherung, Wohngeld oder einen Kinderzuschlag beziehen, ist die Beratung kostenlos, ebenso für Menschen mit einem Einkommen unter dem Pfändungsbeitrag oder geringer Rente. Weitere Informationen gibt es online auf www.caritas-dicvhildesheim.de.
221121.fx
Nach dem folgenschweren Güterzugunglück bei Leiferde ist nun die Ursache ermittelt. Wie die Bundespolizei mitteilt, handelte es sich nicht um technisches Versagen. Auswertungen des Zugbetriebs hätten ergeben, dass eine Bahnmitarbeiterin den betroffenen Streckenabschnitt irrtümlich freigegeben hatte, obwohl dort noch ein Güterzug hielt. In Folge kam es zum Auffahrunfall. Gegen die Mitarbeiterin werde nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
Die Strecke Hannover-Berlin ist wegen des Unfalls noch länger gesperrt. Vor Ort wird nach wie vor geladenes Gas zum Teil abgepumpt und zum Teil kontrolliert verbrannt. Erst danach sind weitere Bergungs- und Aufräumarbeiten möglich.
221121.fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...