Die Polizei Hildesheim sucht Zeugen eines Vorfalls, der sich am Samstag, dem 29. Oktober, am Bahnhofsplatz zugetragen haben soll. Kurz vor Beginn der Abschlusskundgebung einer Demo mit dem Titel "Solidarität mit den Menschen in Afghanistan" soll ein 50 Jahre alter Mann den Hitlergruß gezeigt haben. Er soll dabei in der Nähe eines Bäckerei-Stands gestanden haben.
Das Staatschutzkommissariat der Polizeiinspektion Hildesheim ermittelt in der Sache, Hinweise werden unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen genommen.
221121.fx
Die Autobahnpolizei hat am Samstag bei Derneburg einen stark betrunkenen Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht war dieser mit seinem Renault Master auf der A7 in Südrichtung unterwegs und fuhr Schlangenlinien. Der Wagen wurde gestoppt und der 65-jährige Fahrer aus Salzgitter einer Kontrolle unterzogen - der Atemalkoholtest ergab dabei einen Wert von 2,04 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben, gegen ihn läuft ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
221121.fx
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Klimaproteste der „Letzten Generation“ scharf kritisiert. Er sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", dass er es für "komplett inakzeptabel" halte, wenn Aktivisten sich auf Straßen festkleben oder Kunstwerke attackieren. Es erschließe sich ihm nicht, was etwa die Klimakrise mit Nudeln, die man auf ein Gemälde wirft, zu tun habe.
Eine Auseinandersetzung innerhalb rechtsstaatlicher Grenzen müsse immer möglich sein, so Weil. Diese Grenzen würden aber durch Festkleben und Angriffe auf Kunstwerke deutlich überschritten. Es brauche jedoch keine härteren Strafen, wie sie etwa aus Bayern gefordert werden. Da er Jurist ist, wisse er, dass das aktuell mögliche Strafmaß in aller Regel ausreiche, um zu angemessenen Strafen zu kommen.
221121.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat zum Jahreswechsel einen starken Anstieg bei den Preisen für Strom und Erdgas angekündigt. Nach der Entwicklung der Preise am Markt müsse man nun höhere Kosten an die Kunden weitergeben, heißt es in einer Mitteilung - durch vorausschauende Beschaffung habe man dieses Jahr über die Preise stabil halten können. Die kommenden Preissteigerungen beträfen alle Tarife und Produkte der EVI in diesen Versorgungsarten, Kunden würden in der Sache angeschrieben.
Der Arbeitspreis in der Grundversorgung Strom erhöht sich demnach im Durchschnitt um brutto 18,91 Cent pro Kilowattstunde auf 44,44 Cent und der Grundpreis um 10,65 Euro pro Jahr. In der Grundversorgung Erdgas steige der Arbeitspreis im Durchschnitt brutto um 8,22 Cent/kWh auf 16,84 Cent und der Grundpreis um 2,50 Euro pro Jahr.
Die Preise für Energie hätten sich an den Beschaffungsmärkten seit Mitte letzten Jahres bis heute vervielfacht, so EVI-Geschäftsführer Mustafa Sancar. Ursache dafür seien der anhaltende Krieg in der Ukraine sowie gestiegene Netzentgelte der Netzbetreiber. Die von der Bundesregierung angebotenen Entlastungen bzgl. der „Strom- und Gaspreisbremse“ sowie die Übernahme der Abschlagszahlung für Erdgas im Dezember als Einmalzahlung würden selbstverständlich komplett weitergegeben.
221121.fx
Das Bistum ist der erste fahrradfreundliche Arbeitgeber in der Stadt Hildesheim, und auch das erste Bistum bundesweit mit dieser Auszeichnung. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) verlieh jetzt dem Generalvikariat das entsprechende Siegel in Silber. Dr. Markus Güttler sagte, man freue sich sehr über diese Auszeichnung. Viele Kolleginnen und Kollegen führen täglich mit dem Rad zur Arbeit, und das Bistum unterstütze das auch mit Aktionen oder Fördermaßnahmen wie dem Fahrradleasing. Auch gebe es überdachte, mit Kameras gesicherte Abstellplätze, einen Umkleideraum mit Dusche und eine kleine Fahrradwerkstatt. Weiteres - etwa ein professionell belüfteter Trockenraum - sei bereits in Planung.
Die EU-weite Auszeichnung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ wird seit 2017 vom ADFC vergeben. Dessen Hildesheimer Vorsitzender Dietmar Nitsche sagte, den Radverkehr systematisch fördernde Unternehmen seien in mehrfacher Hinsicht Gewinner. Arbeitgeber könnten so beim betrieblichen Gesundheits-, Umwelt- und Mobilitätsmanagement punkten, und Radfahrende hätten im Schnitt ein Drittel weniger Krankheitstage und ein niedrigeres Infektionsrisiko.
221121.fx
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Autos gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch zwischen...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...