Die GRÜNEN-Landtagsabgeordnete Rashmi Grashorn hat zu Lebensmittelspenden für den Guten Hirten in Hildesheim aufgerufen. Die Arbeit des Guten Hirten zeige, wie gute Sozialpolitik funktioniere, erklärte Grashorn in einer Mitteilung: Denen zu helfen, die Hilfe benötigten. Angebote wie eine warme, kostengünstige Mahlzeit pro Tag federten die sozialen Ungerechtigkeiten der Gesellschaft ab. Sie selbst habe an diesem Freitag Lebensmittel an den Guten Hirten gespendet und hoffe, dass möglichst viele Hildesheimer:Innen dies auch tun.
230218.fx
Zum ersten Mal sind vor kurzem Patientinnen und Patienten aus Hildesheim mit Hilfe des so genannten "DaVinci"-OP-Roboters an der Lunge operiert worden. Wie die Helios-Gruppe mitteilt, wurde dies durch eine Kooperation ihrer Häuser in Hildesheim und Salzgitter möglich - in Hildesheim fanden die Untersuchungen statt, in Salzgitter die Operationen.
Beim in den USA entwickelten DaVinci-System sitzt der operierende Arzt an einer Computer-Konsole und bedient über fingergeführte Handsensoren die vier Arme des OP-Roboters. Der Hildesheimer Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie, Armen Aleksanyan, sagte, er könne so extrem präzise arbeiten - die Bewegungen seiner Hände würden ohne das kleinste Zittern auf die Arme des Roboters übertragen, was Nerven und Gelenke maximal schone. Auch seien die Arme extrem flexibel und ermöglichten selbst schwierige Eingriffe mit nur drei wenigen Schnitten.
Um den Umgang mit dem Roboter zu erlernen, habe Aleksanyan eine spezielle Ausbildung in England absolviert. Für die Patientinnen und Patienten bringe das System Vorteile wie weniger Schmerzen nach der OP, schnellere Erholung sowie kleinere und unauffälligere Narben.
230218.fx
Die Landstraße 485 zwischen dem Alfelder Ortsteil Sack und Adenstedt wird ab Montag für eine Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in der Zeit durch die Straßenmeisterei Gronau aus Gründen der Verkehrssicherheit einige Bäume gefällt. Eine Umleitung werde ausgeschildert.
230217.fx
Die Zufahrt zu Wildgatter und Kupferschmiede wird in Kürze durch Ordnungskräfte geregelt. Eine Sondergenehmigung, die die Stadt Hildesheim Jean-Marc Hakemeyer, dem Inhaber der Kupferschmiede, erteilt hat, macht dies möglich, meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Es hätte chaotischen Parkzustände vor allem am Wochenende, Feiertagen und während der Ferien geherrscht, bestätigt auch der langjährige Vorsitzende des Fördervereins Wildgatter, Hans-Uwe Bringmann, ein Problem, dass sie schon seit zwölf Jahren beschäftige. Zeitweise sei die Lage auf dem Parkplatz und der Zufahrtsstraße so schlimm gewesen, dass im Notfall weder Rettungswagen noch Feuerwehr zum Wildgatter gelangen würden.
Die Sondergenehmigung erlaubt Hakemeyer nun den Zugang zu regeln. Hierfür werde er ab Frühjar vier Ordnungskräfte einstellen, die dann zu Stoßzeiten dafür sorgen sollen, dass nicht zu viele Fahrzeuge gleichzeitig die Zuwegung benutzen. Voraussichtlich werde dies Samstags und Sonntags in der Zeit von 14 bis 17:30 Uhr und während größerer Veranstaltungen geschehen.
230217.sk
Die Staatskanzlei, Ministerien, der Landtag sowie der Staatsgerichtshof in Niedersachsen zeigen heute Trauerbeflaggung im Gedenken an die Opfer der Erbeben in der Grenzregion der Türkei und Syriens. Es solle ein Zeichen der Trauer, der Anteilnahme und der Solidarität gesetzt werden, sagte Ministerpräsident Stephan Weil. Viele Menschen in Niedersachsen hätten Verwandte, Freunde und Bekannte im Erdbebengebiet. „Ihnen gilt unser Mitgefühl und unsere Solidarität ganz besonders.“, betonte Weil.
Er sei dankbar für die große Anteilnahmen und enorme Hilfsbereitschaft der Menschen in Niedersachsen. Das Ausmaß der Erdbeben mit vielen zehntausenden Todesopfern und Verletzten und mit Millionen Menschen, die vor den Trümmern ihrer Existenz stünden, sei zutiefst bestürzend.
230217.sk
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...