Die Stadt Hildesheim schenkt dem staatlichen Rettungsdienst der Ukraine eine Feuerwehr-Drehleiter, für die es in Hildesheim keine Verwendung mehr gibt. Aufgrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine werden dort insbesondere auch Rettungsfahrzeuge benötigt, zumal die Beschaffung von neuen Feuerwehrfahrzeugen aufgrund der Bau- und Lieferzeiten sehr langwierig ist. Die im Hildesheimer Hafen zwischengelagerte Drehleiter aus dem Jahr 1993 ist bereits seit knapp zehn Jahren abgeschrieben und wurde inzwischen durch eine neue Leiter ersetzt. Bürgermeister Dr. Ulrich Kumme übergab am Mittwoch die Schenkungsunrkunde.
Die Überführung zu einem Sammelpunkt des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg in der Nähe Berlins soll heute stattfinden (20.10.). Begleitet wird die Drehleiter von Holger Wolpers aus dem Fachbereich Feuerwehren und Rettungsdienst der Stadt Hildesheim.
221020.sk
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat beim Liga-Zweiten SV Drochtersen/Assel ein 1:1-Unentschieden erkämpft und so einen Punkt geholt. Dabei konnten die Gastgeber schon in Minute 8 in Führung gehen, doch Moritz Göttel traf in der 36. Minute zum Ausgleich - es war sein 10. Treffer in dieser Saison. Am Sonntag tritt das Team wiederum auswärts bei Phönix Lübeck an.
221020.sk
Ein Bündnis von Jugend-Organisationen in Niedersachsen fordert von der Landesregierung kostengünstige Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr. Mobilität sei eine Grundvoraussetzung für die Teilhabe junger Menschen an Bildungsangeboten, sagte die Vorstandssprecherin des Landesjugendrings, Regina Gehlisch. Weder der Schulweg noch der Weg zu Freizeitangeboten dürfe eine Belastung für Jugendliche und ihre Familien darstellen. Das Auslaufen des 9-Euro-Tickets habe gezeigt, wie prekär die Situation für junge Menschen sei, teilte das Bündnis mit.
Die jungen Menschen wollen, dass die bestehenden kostenlosen Schülertickets für jüngere Schülerinnen und Schüler auch auf die gymnasiale Oberstufe und die Berufsschulen ausgeweitet werden. Sie verlangen zudem die Einführung eines landesweiten Tickets für Schülerinnen und Azubis für maximal einen Euro pro Tag. Vorbilder seien etwa Hannover und Braunschweig, die bereits auf eigene Faust vergünstigte Tickets initiiert hätten. Die Landesregierung solle sich darüber hinaus für eine Nachfolge des 9-Euro-Tickets einsetzen.
221019.sk
Bürgerbeteiligung zum Innenstadtkonzept für die Hildesheimer Innenstadt läuft noch bis zum 27. Oktober. In einer Online-Umfrage können Bürgerinnen und Bürger, laut der Stadt, Maßnahmenvorschläge bewerten. Die Skala reicht von 1 (sehr wichtig) bis 10 ( gar nicht wichtig).
Die Maßnahmen wurden zuvor im Rahmen der Zukunftswerkstatt erarbeitet und durch weitere Vorschläge ergänzt.
Seit Ende 2021 arbeitet die Stadtplanung mit der Unterstützung des Berliner Teams von UmbauStadt am Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) für die Innenstadt. Nach einer ausführlichen Bestandsaufnahme und Analyse, soll nun ein Maßnahmenkatalog erstellt werden. Ziel ist es, die Lebendigkeit und Attraktivität der Hildesheimer Innenstadt nachhaltig zu sichern. Den Link zur Umfrage finden Sie auf tonkuhle.de
221019.sk
https://s2survey.net/meineinnenstadt/
Die Bergstraße wird morgen Vormittag wegen der Fällung zweier Gefahrbäume voll gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim meldet, wird die Fällung in der Zeit von 8 bis 11:30 Uhr vorgenommen. Die Bergstraße ist in diesem Zeitraum über die Strecke Mittelallee – Am Katzberge – Bennostraße erreichbar. Bei den beiden zu fällenden Bäumen handelt es sich um Gleditschien, die aus Verkehrssicherungsgründen gefällt werden müssen. In der Vergangenheit kam es bei beiden Bäumer zu mehreren Astausbrüchen nach Starkwindereignissen. Am gleichen Standort werden nach der Standortsanierung im Herbst 2023 Säulenhainbuchen nachgepflanzt.
Die für diesen Tag vorgesehene Abholung der blauen Altpapiertonne und der gelben Säcke wird in Abstimmung mit dem Zweckverband Abfallwirtschaft (ZAH) sichergestellt.
221019.sk
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...