Angesichts alarmierender Meldungen zur finanziellen Lage von Krankenhäusern hat die Diskussion über bundesweite Reformen an Fahrt aufgenommen. Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) sagte Ende der Woche im Anschluss an Bund-Länder-Beratungen, man wolle noch dieses Jahr zu einem Gesetzesentwurf kommen. Die Krankenhäuser stünden vor so großen Herausforderungen, dass dringend und konsequent gehandelt werden müsse. Die Reform sei allerdings eine Mammutaufgabe, etwa weil viele Fragen zur Finanzierung einzelner Leistungen zwischen Bund und Ländern geklärt werden müssten. Die Ministerin appellierte an den Bund und alle beteiligten Akteure, Kooperations- und Kompromissbereitschaft zu zeigen.
Einer letzte Woche veröffentlichten Umfrage der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft zufolge sind vier von fünf Kliniken (81,5 Prozent) in ihrer Existenz bedroht. Keine Klinik erwarte im Jahr 2023 eine positive wirtschaftliche Entwicklung, sagte die Gesellschaft gestern. 123 der 167 niedersächsischen Krankenhäuser hätten sich an der Umfrage beteiligt.
Als Reaktion darauf hat heute der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, eine schnelle Finanzspritze für die Kliniken noch vor der Krankenhausreform gefordert. Angesichts galoppierender Kosten für Energie und Medizinprodukte brauche es schnell eine Zwischenlösung, sagte Dedy dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“, sonst gebe es viele Krankenhäuser nicht mehr, bis die Reformen wirken. Gerade Kinderabteilungen, Notfallversorgung und die Intensivpflege seien unverzichtbar, rechneten sich oft aber nicht. Das müsse abgefedert werden.
230107.fx
Ein älterer Mann aus Hildesheim ist gestern Opfer eines Betrugs geworden. Wie die Polizei mitteilt, erhielt er gegen 14 Uhr einen Anruf, in dem ein angeblicher Polizist ihm mitteilte, seine Nichte habe einen Verkehrsunfall mit drei Toten verursacht - sie müsse ins Gefängnis, wenn nicht eine Kaution gezahlt werde. Der Anrufer fragte zunächst nach Bargeld, doch da der Senior keines im Haus hatte, wechselte er dann auf andere Wertgegenstände über. Gegen 16 Uhr würde ein Bote kommen, um diese abzuholen. Gegen 16.15 Uhr erschien tatsächlich ein Mann an der Haustür und zeigte einen vermeintlichen Justizausweis vor. Erst Stunden nach dieser Übergabe wurde klar, dass es ein Betrug war, und der Senior verständigte die Polizei.
230107.fx
Nach einem Hinweis auf eine Person in möglicherweise hilfloser Lage haben Einsatzkräfte der Polizei gestern und heute Teile des Hildesheimer Walds abgesucht. Laut Meldung bezog sich der Hinweis auf ein Waldstück gegenüber der Straße Kaninchenbrink, bei der Suche kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. Dabei wurde zwar keine Person gefunden, Ermittlungen hätten aber heute den Verdacht erhärtetet, dass sich tatsächlich eine bislang unbekannte Person in einer hilflosen Lage befinden könnte. Die Ermittlungen dauern an.
230106.fx
Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat neue Offensivspieler verpflichtet. Wie der Verein mitteilt, kommt der 28 Jahre alte Erhan Yilmaz von den Sportfreunden Lotte - zuvor hatte er beim Drittligisten Viktoria Berlin gespielt, und auch als Profi in der Schweiz und der Türkei. Yilmaz hat zunächst einen Vertrag bis Ende Juni. Bereits Ende Dezember hatte der 21-jährige Mittelstürmer Finn-Luis Kiszka einen Vertrag bis 2024 unterschrieben. Er kommt aus der Landesliga vom OSV Hannover und führt in der laufenden Saison die Torjägerliste dieser Liga mit 20 Treffern in 16 Spielen an. Beim EVI-Cup nach Weihnachten wurde er mit sieben Treffern Torschützenkönig.
Außerdem meldet der VfV einen Abgang: Der Defensivaußen Fabian Henke spielt künftig für den Oberligisten Lupo Martini in Wolfsburg. Der Auftakt der Rückrunde ist für den Verein am Sonntag, dem 29. Januar, im Friedrich Ebert-Stadion gegen den FC Teutonia 05 Ottensen.
230106.fx
Die Hildesheimer Staatsanwaltschaft hat einen Mann aus Harsum wegen Bedrohung angeklagt. Er soll im März 2022 dem Justizzentrum mit einem Bombenanschlag gedroht haben, hieß es, auch soll er eine Drohanruf auf den Anrufbeantworter des Betreuungsvereins gesprochen haben - Mitarbeitende erkannten daraufhin seine Stimme. Der Mann soll bislang keine Aussage gemacht haben. Die "Hildesheimer Allgemeine Zeitung" berichtet, dass es sich offenbar um den Mann handelt, gegen den auch in mehreren Zusammenhängen ermittelt wurde und wird, darunter der Wurf eines Gullydeckels auf die A7 und die Drohungen gegen den Harsumer Bürgermeister.
230106.fx
In der Nacht auf dem gestrigen Sonntag haben unbekannter Täter ingesamt 16 Autos beschädigt, die in den Straßen Langelinienwall und Kleine Venedig abgestellt waren. Wie die Polizei mitteilt, wurden...
An diesem Donnerstagvormittag wird in den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen vorübergehend die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, geht es um den Zeitraum von 8 bis...
Mit diesem Mittwoch soll auf der B 1 bei Emmerke der letzte Abschnitt der laufenden Fahrbahnsanierung beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden ab Mittwoch die Auf- und...
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...