Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat in seinem ersten Finalspiel um den Aufstieg in die 2. Bundesliga eine hohe Niederlage kassiert. Das Team verlor am Abend sein Auswärtsspiel beim HC Oppenweiler/Backnang (HCOB) 26:35 - dabei gingen die Gastgeber von Anfang an in Führung und lagen zur Halbzeit bereits 20:10 vorn. Für den Aufstieg müsste die Eintracht das Rückspiel in Hildesheim am kommenden Wochenende entsprechend mit mehr als neun Toren Unterschied gewinnen.
Von Seiten der Eintracht hieß es nach dem Spiel selbstkritisch, der HCOB sei an diesem Abend das klar bessere Team gewesen: Der Hildesheimer Angriff habe zu Beginn auch aus besten Positionen heraus Chancen "versiebt", und weder vorne noch in der Abwehr sei auch nur ansatzweise etwas zusammengelaufen. Auszeiten mit Ansprachen von Trainer Daniel Deutsch hätten nichts bewirkt - im Spiel habe es weiterhin bis zum Ende zu viele grobe Fehler gegeben.
Der Vorsprung des HCOB für das Rückspiel am Samstag in der Volksbank Arena sei "nach Lage der Dinge mehr als vorentscheidend", so der Eintracht-Spielbericht abschließend.
250601.fx
Ein Verkehrsunfall auf der Bundestraße 1 zwischen Himmelsthür und Emmerke sorgte gestern für eine stundenlange Sperrung. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der Unfall gegen 6:20 Uhr als ein 77-Jähriger aus nach ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und frontal gegen einen Baum fuhr. Das Fahrzeug überschlug sich und wurde durch die Wucht des Aufpralls mehrere Meter vom Baum weggeschleudert und blieb schließlich auf dem Gehweg auf der Fahrzeugseite liegen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall lebensbedrohlich verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus in Hannover geflogen werden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, den die Polizei mit 15.000 Euro beziffert.
250530.sk
Der amtierende Landrat Bernd Lynack hat öffentlich bekannt gegeben, dass er für eine zweite Amtszeit bei der Wahl 2026 kandidieren will. Es gäbe noch viel zu tun und er wolle die Projekte, die er angestoßen habe, auch weiterführen, erklärte Lynack der Presse. Die SPD im Landkreis unterstütze ihn bei seiner Kandidatur, erklärte die Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Daniela Rump. Mit seiner klaren Haltung, seiner Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern und seinem Engagement für eine soziale und zukunftsorientiere Kreisentwicklung habe er den Landkreis in den letzten Jahren entscheidend vorangebracht.
Lynack wurde zu Beginn seiner Amtszeit bereits mit Krisen wie der Corona-Pandemie oder dem Weihnachtshochwasser 2023 konfrontiert. Zudem setzt er sich angesichts hoher Defizite in vielen kommunalen Haushalten für eine Beteiligung des Landes und des Bundes bei gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen wie beispielsweise der kostenlosen Kitaplatzversorgung ein.
250530.sk
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle am Kennedydamm überfallen. Laut Polizei betrat der Täter gegen 19:40 Uhr die Verkaufsräume der Tankstelle und forderte unter Vorhaltung eines Messers, die Herausgabe von Bargeld. Die Mitarbeiterin kam dieser Aufforderung nach. Anschließend flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Der Dieb wird beschrieben als ca. 20 Jahre, etwa 1,75m groß mit dünner, leicht untersetzter Figur. Er soll blaue Augen haben und trug zur Tatzeit schwarze Kleidung. Wer Hinweise zur Tat oder dem Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
250530.sk
Mit einem Eventwochenende will Niedersachsens Landeshauptstadt Hannover diesen Samstag und Sonntag an die Expo 2000 erinnern. Unter dem Titel „#Expo2000Revisited“ öffnen viele Pavillons und locken mit Attraktionen, wie die Stadt mitteilt. Zu allen Veranstaltungsorten ist der Eintritt frei. Über das Wochenende hinaus laden in der Stadt noch weitere Veranstaltungen dazu ein, die Expo zu feiern.
Am 1. Juni 2000 öffnete die Weltausstellung in Hannover ihre Tore. Gut 18 Millionen Menschen strömten damals über das 160 Hektar große Gelände und wünschten sich am Ende die dauerhafte Fortsetzung der Expo, die unter dem Leitthema „Mensch, Natur, Technik“ stand. Hannover habe enorm von der Messe profitiert, hieß es. Infrastruktur wie S-Bahn, Autobahn und Flughafen seien seinerzeit mit Milliarden Euro ausgebaut worden. Die Investition wirke sich bis heute aus.
250530.sk
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...