Die Grünen in Hildesheim weisen Anschuldigungen der AfD zurück, möglicherweise Schuld an einer hohen Zahl von beschädigten, zerstörten oder entfernten AfD-Wahlplakaten zu tragen. Dies hatte deren Parteisprecher Mario Minkmar in einem Artikel der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung am Samstag in den Raum gestellt - demnach zeigten die Grünen weniger Delikte mit Bezug zu Wahlplakaten an.
Die Grünen-Co-Sprecherin Deborah Will sagte, zerstörte Wahlplakate und Großflächenplakate gehörten ebenso wie regelmäßige Schmierereien und rechtsradikale Aufkleber am Büro in der Jakobistraße oder auch Grünen-Mitgliedern entgegengebrachte Hitlergrüße leider seit vielen Jahren zum politischen Alltag. Dass man im Wahlkampf nicht mehr jedes einzelne Delikt sofort bei der Polizei anzeige, liege daran, dass man die eigenen Ressourcen anders konzentriere. Ein Blick auf die Straßen Hildesheims reiche, um zu sehen, dass alle Parteien betroffen sind.
250128.fx
Der Standort Hoheneggelsen der Volksbank Hildesheimer Börde wird ab April umfangreich verändert. Wie das Haus mitteilt, wird die Filiale in der Hauptstraße zum 1. April geschlossen. Das Gebäude werde dann durch die Kreiswohnbaugesellschaft abgerissen und durch einen Neubau ersetzt, der bis zum Sommer 2026 fertiggestellt sein soll. Die Volksbank werde diesen dann anmieten und als neues KompetenzCenter Hoheneggelsen eröffnen.
In der Zwischenzeit werde es ein Ausweichquartier in der Grebstraße geben, also auf der Rückseite der jetzigen Geschäftsstelle. Dies öffnet am 1. April. Während der Bauphase werde man dort mit dem gewohnten Service sowie Automaten für Ein- und Auszahlungen zur Verfügung stehen, so die Filialdirektorin Kirsten Harder.
250127.fx
Bei einem Kellerbrand in Ahrbergen sind am späten Sonntagnachmittag vier Bewohner eines Einfamilienhauses leicht verletzt worden. Laut Bericht hörte ein Bewohner, der sich zu diesem Zeitpunkt allein im Haus befand, einen Knall und bemerkte dann Rauch, der aus dem Keller kam. Er alarmierte die Feuerwehr und drei Familienmitglieder, und öffnete die Fenster zum Lüften.
Die Familienmitglieder waren noch vor der Feuerwehr vor Ort und betraten zwischenzeitlich das Haus. Als die Freiwilligen Feuerwehren aus Ahrbergen, Emmerke, Giesen und Sarstedt eintrafen, hatten alle vier Personen das Haus zwar schon verlassen, aber Rauchgase eingeatmet. Sie wurden sicherheitshalber in ein Krankenhaus gebracht.
Das Haus soll nach dem Brand derzeit unbewohnbar sein, die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch nicht fest. Zur Ursache des Feuers ermittelt nun die Polizei, die aber bis zum Nachmittag den Brandort noch nicht betreten konnte.
250127.fx
Die Polizei hat heute einen 32-jährigen Autofahrer aus Hildesheim aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel er gegen 11 Uhr anderen Verkehrsteilnehmern auf, als er mit gesenktem Kopf vor der Ampelkreuzung Mastbergstraße / Münchewiese stand und bei Grün nicht losfuhr. Ein Zeuge weckte den Mann schließlich und holte ihn aus dem Wagen.
Eine hinzugerufene Streife stellte dann fest, dass er stark betrunken war. Er wollte aber nicht kooperieren, woraufhin es zu einer Handgreiflichkeit kam und der Mann eine Beamtin beleidigte. Schließlich wurden ihm Handschellen angelegt, und auf der Wache musste er eine Blutprobe abgeben. Danach wurde er aufgrund seiner Alkoholisierung in ein Krankenhaus gebracht.
250127.fx
Der Inlands-Tourismus in Niedersachsen hat letztes Jahr angezogen. Das meldet das Landesamt für Statistik mit Bezug auf Daten von Beherbergungsbetrieben. So seien im Monat November rund eine Million Gäste registriert worden, ein Anstieg um 2,6 Prozent gegenüber dem November '23, und die Zahl der Übernachtungen stieg um 1,4 Prozent auf etwa 2,7 Millionen.
Die Zahl von Gästen aus dem Ausland sank dagegen deutlich: Knapp 100.000 wurden registriert, ein Rückgang von fast 14 Prozent, und 243.000 entsprechende Übernachtungen, ein Rückgang in etwa gleicher Höhe.
Von Januar bis November letzten Jahres kamen der Statistik zufolge insgesamt knapp 14,6 Millionen Gäste - davon 3,6 Millionen aus dem Ausland - in niedersächsischen Beherbergungsquartieren unter, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Zuwachs von 2,6 Prozent. Die Zahl der Gesamt-Übernachtungen stieg um ein Prozent auf annähernd 43,9 Millionen. Besonders gefragt waren dabei die Nordseeküste, der Harz und die Lüneburger Heide.
250127.fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...