Das Bistum Hildesheim hat seine Zugangsregelungen für katholische Religionslehrerinnen und Religionslehrer gelockert. Jetzt könnten auch Geschiedene oder Menschen, die in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft leben, den Unterricht an den Schulen erteilen, heißt es in einer Mitteilung. Wichtig sei ein glaubwürdiger Religionsunterricht.
Religionslehrkräfte benötigen von den Kirchen eine spezielle Berufung, um evangelische oder katholische Religion an den öffentlichen Schulen unterrichten zu können, von katholischer Seite die so genannte "Missio canonica". Das Bistum Osnabrück hatte diese bereits im Jahr 2018 geändert - dies war Vorbild für die Änderung in Hildesheim.
Die katholischen Bistümer und evangelischen Landeskirchen in Niedersachsen streben unterdessen in einem bundesweit einmaligen Modell einen gemeinsam verantworteten christlichen Religionsunterricht an. Das neue Fach soll nach Abschluss der Beratungen erstmals zum Schuljahr 2024/25 angeboten werden und an die Stelle des bisherigen konfessionell getrennten Unterrichtes treten.
220727.fx
Die Ratsfraktionen der Gemeinde Algermissen haben sich mit einer Anfrage bezüglich der Finanzierung der Kindertagesbetreuung an den Niedersächsischen Landtag gewandt. Kommunalpolitiker aller Ebenen halten die derzeitige Beteiligung des Landes an den Kosten für die Kinderbetreuung für zu gering, heißt es aus einem Schreiben der Gemeinde. Allein in Algermissen betrage das Defizit aus dieser Aufgabe im laufenden Jahr 2,5 Millionen Euro. Man wolle wissen, wie in Zukunft eine auskömmliche Finanzierung aussehen solle - den derzeitigen Zustand wolle man nicht länger hinnehmen.
220727.sk
Die Polizei Bad Salzdetfurth sucht Zeugen eines Vorfalls am gestrigen Dienstagmittag am Netto-Markt Bockenem. Laut Bericht hatte dort eine 32 Jahre alte Betreuerin einer Hort-Gruppe mit 3 Kindern eingekauft, als an der Kasse plötzlich eine Frau auf sie zukam und sie und die Kinder anschrie. Dabei drohte sie unter anderem, sie mit einem Maschinengewehr zu erschießen. Die offenbar verwirrte Frau verfolgte die Gruppe dann noch ein Stück über den Parkplatz, bis sich die 32-Jährige mit den Kindern auf das Gelände der Grundschule zurückzog. Die Frau versuchte dann noch vergeblich, den dortigen Zaun zu überklettern.
Die Polizei traf sie dann auf dem Parkplatz an: die 29-Jährige ist polizeilich bekannt und zudem auch die Tante eines Hortkindes. Bei der Aufnahme des Sachverhalts verhielt sich die Frau weiter aggressiv. Wer zu dem Vorfall Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0 50 63 - 90 10 zu melden.
220727.fx
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat die hohe Zahl befristeter Jobs im Landkreis Hildesheim als „Karrierefalle“ bezeichnet. Ein Großteil der Neueinstellungen im Kreis habe ein Verfallsdatum, so die NGG: Über 2.100 von rund 5.800 neu abgeschlossenen Verträgen im zweiten Quartal 2022 waren danach befristet, ein Anteil von rund 36 Prozent. Personal gewinne man nur mit einer langfristigen Perspektive, betont NGG-Gewerkschaftssekretär Thomas Domke.
Für Berufsstarter mit befristeten Jobs sei es oft schwieriger, eine Wohnung zu finden oder einen Kredit zu bekommen, so die NGG. Auch der Kinderwunsch werde oft hinten angestellt. Zudem seien mit der Befristung häufig auch Niedriglöhne verbunden.
220727.sk
Nach den Sommerferien soll eine Öffentlichkeitskampagne für mehr Sicherheit im Radverkehr in Niedersachsen sorgen. Wie das Verkehrsministerium mitteilte, steigen derzeit die Unfallzahlen nach Rückgängen in den letzten zwei Jahren wieder an. Das Land wolle seinen Status als Fahrradland behaupten und weiter ausbauen. Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) sagte, der Radverkehr sei Ausdruck einer nachhaltigen Mobilität, insbesondere in einer Zeit mit explodierenden Energiepreisen. Das Ministerium stelle deshalb 250.000 Euro für die Kampagne zur Verfügung.
Mit Plakaten und Aktionen sollen so wichtige Regeln zum Radverkehr transportiert werden - nicht mit gehobenem Zeigefinger, sondern sympathisch aufklärend, sagte die Vizepräsidentin der Landesverkehrswacht Niedersachsen, Kirsten Lühmann. So solle etwa mit Piktogrammen auf Radwegen dem Fahren auf der falschen Straßenseite begegnet werden. Häufig wüssten die Radfahrerinnen und Radfahrer um ihr Fehlverhalten, bedächten aber nicht die damit verbundenen Risiken wie Abbiege- und Einmündungsunfälle.
220727.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...