Zwischen dem späten Montagabend und Dienstagnachmittag hat ein unbekannter Täter in Bad Salzdetfurth ein PKW aufgebrochen und daraus ein hochwertiges Crossrad gestohlen. Der Wagen stand auf dem Parkstreifen der Straße An der Peesel, gegenüber den dortigen Kliniken, meldet die Polizei. Das bis auf den orangenen Aufdruck KTM schwarze Rad des Typs KTM Imola hatte ein Spiralschloss
der Marke Abus. Die Ermittler suchen mögliche Zeugen des Diebstahls und sind unter 0 50 63 - 901-0 erreichbar.
Außerdem wurde aus Bad Salzdetfurth gestern ein Verkehrsdelikt gemeldet: Ein 38 Jahre alter Autofahrer war von Nette in Richtung Bodenburg unterwegs, als er einer Streife durch seine unsichere Fahrweise auffiel. Die darauffolgende Verkehrskontrolle ergab Hinweise auf Drogenbeeinfluss. Daraufhin musste der Mann eine Blutprobe abgeben, die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
221005.fx
Gestern Nachmittag sind bei einem Verkehrsunfall am Eimer Kreuz eine 18 Jahre alte Frau und ein 72 Jahre alter Mann leicht verletzt worden. Wie die Polizei meldet, wollte die junge Frau mit ihrem Skoda Fabia von der B 3 auf die B 240 in Richtung Eime auffahren, wobei es zum Zusammenstoß mit dem Audi A6 des Mannes kam. Beide Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht, ihre Autos mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.
221005.fx
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) nimmt ab dem nächsten Montag kostenlos bis zu 3 Kubikmeter Baum- und Strauchschnitt beim Kompostwerk Hildesheim in der Ruscheplatenstraße 25 an. Wie das Unternehmen mitteilt, gilt dieses Angebot bis zum 12. November für alle Bürger*innen aus Stadt und Landkreis Hildesheim. Für diejenigen, die nicht persönlich abliefern könnten, sei auch eine Abholung zuhause möglich - dies koste knapp 33 Euro und könne bis zu diesem Freitag telefonisch, per E-Mail oder per Brief vereinbart werden. Sie finden die Kontaktdaten unten angehängt. Zudem gebe es auch in anderen Gemeinden Sammelplätze für eine kostenlose Anlieferung. Infos dazu gebe es unter dem Stichwort Strauchschnitt im Abfall-und Umweltkalender oder telefonisch unter der ZAH-Hotline 0 50 64 - 90 50.
Kontakt für die Abholung von zuhause:
ZAH, Bahnhofsallee 36, 31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 0 50 64 / 9 05-28
E-Mail:
221004.fx
Zwischen Samstagabend und heute früh haben Unbekannte Gasflaschen vom Gelände eines Lebensmittelmarks in der Sarstedter Voss-Straße gestohlen. Wie der oder die Täter aufs Gelände gelangten, ist noch unbekannt. Der Wert des Diebesguts wird auf etwa 900 Euro geschätzt. Mögliche Zeugenhinweise nimmt das Kommissariat Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
221004.fx
Mit dem Monatsbeginn haben 46 neue Polizistinnen und Polizisten im Bereich der Inspektion Hildesheim die Arbeit aufgenommen. Sie wurden von Inspektionsleiter Michael Weiner, dem Leiter Einsatz, Cord Stünkel, sowie dem Leiter des Zentralen Kriminaldienstes, Adolf Jeinsen, offiziell begrüßt. 40 von ihnen haben vor kurzem ihr Studium an der Polizeiakademie abgeschlossen, die anderen waren bisher an anderer Stelle bei der niedersächsischen Polizei tätig.
32 der Neuzugänge arbeiten von nun an in Hildesheim: 12 im Einsatz- und Streifendienst, 14 als Ermittlerinnen und Ermittler im Zentralen Kriminaldienst, vier bei der Autobahnpolizei und zwei in der Verfügungseinheit. Die anderen Nachwuchskräfte werden in den Kommissariaten im restlichen Kreisgebiet eingesetzt: fünf in Sarstedt, vier in Alfeld, drei in Elze und zwei in Bad Salzdetfurth.
221004.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...