Erneut haben sich Diebe in Hildesheim als Polizeibeamte ausgegeben. Laut Meldung wurden gestern gegen 14 Uhr zwei Männer bei einer Seniorin am Gallbergstieg - zwischen der Himmelsthürer Straße und der Straße Im Bockfelde - vorstellig und gaben an, von der Kriminalpolizei zu sein. Er von ihnen verwickelte die Dame in ein Gespräch, der andere gelangte in der Zwischenzeit ins Haus. Als sie fort waren, wurde sie misstrauisch und informierte die echte Polizei. Offenbar wurde aber nichts gestohlen. Einer der Männer soll bis 1,80 Meter groß, schlank und etwa 25 Jahre alt sein, mit einem braunen Teint und dunklen Haaren. Der zweite Mann war bis zu 1,75 Meter groß, etwa 35 Jahre alt, kräftig und mit hellbraunen Haaren. Beide Männer trugen dunkle Kleidung.
Ein ähnlicher Fall ereignete sich gegen 16:15 Uhr in der Ostpreußenstraße. Hier gelang es einem Mann, sich als falscher Polizeibeamter Zutritt zur Wohnung einer älteren Dame zu verschaffen und mehrere Schmuckstücke zu stehlen. Weil seine Beschreibung dem des zweiten Täters vom Gallbergstieg ähnelt, vermutet die Polizei einen Zusammenhang.
Hinweise zu beiden Fällen nimmt die Polizei unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
220915.fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik stellt für eine Umsetzung des Bauprojekts am Hindenburgplatz weitere Bedingungen. Das wurde gestern Abend bei der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses beschlossen: Die Mehrheitsgruppe hatte sich im Tagesverlauf mit der CDU auf einen gemeinsamen Antrag geeinigt, der am Ende einstimmig angenommen wurde. Darin heißt es u.a., dass das Projekt erst realisiert werden kann, nachdem der Rat die fertigen Pläne eingesehen hat. Dabei müsse der von der Stadt vorgeschriebene Nutzungsmix inklusive sozialem Wohnungsbau umgesetzt werden. Außerdem ist ein Weiterverkauf unbebauter Grundstücke ausgeschlossen, und die Bebauung müsse innerhalb von drei Jahren geschehen.
Besonders im Fokus der Diskussion standen auch die Proteste gegen eine mögliche Fällung einer alten Buche. Hier soll ein geeignetes Fachunternehmen die Möglichkeit der Versetzung prüfen - bisher liegt eine gutachterliche Stellungnahme vor, die dies als unrealistisch bezeichnet, sowohl wegen des entstehenden Aufwands als auch wegen der Befürchtung, der Baum würde dies möglicherweise nicht überstehen. In jedem Fall soll die so genannte Kompensation - also die Ersatzpflanzungen für eventuell zu fällende Bäume - in einem Umfeld von 500 Metern des PvH geschehen.
Der Investor Hanseatic Group und die beteiligte AWO haben unterdessen um Zeit für die Überarbeitung ihrer Planungen gebeten. Sie wollen eigener Angabe nach versuchen, die Buche nach Möglichkeit zu erhalten.
220915.fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim steht vor dem ersten Punktspiel der Saison: Die Mannschaft spielt am Sonntag ab 17 Uhr in eigener Halle gegen HaSpo Bayreuth. Trainer Daniel Deutsch sagte, diese erste Pflichtpartie unter seiner Leitung werde "auf jeden Fall ein anspruchsvolles Spiel", Er hoffe auf viel Publikum in der Halle und einen guten Saisonstart.
Dass die anderen Teams der Liga schon gespielt haben, könne ein kleiner Vorteil sein, weil man in etwa wisse, was auf die Mannschaft zukomme. Ein Nachteil könnte sein, dass Bayreuth schon zweimal gespielt hat und so in der Saison schon drin ist. Die Bayreuther hätten zwar zweimal verloren, aber das seien jeweils knappe Ergebnisse gegen gute Gegner gewesen.
220915.fx
Die Alfelder Stadtgespräche gehen am morgigen Donnerstag weiter. Wie die Stadt mitteilt, stehen dann Industrie, Handel und Handwerk und ihre Rolle in der Entwicklung des Alfelder Leitbilds im Mittelpunkt. An einem Gedankenaustausch dazu würden Anke Hoefer, Vorsitzende des Industrievereins für Alfeld -Region e.V., Thomas König als Inhaber der Alfelder Magnus-Modehäuser und Vorstandsmitglied des Forum Alfeld Aktiv e.V. sowie Mayla Wussow als Geschäftsführerin der Firma AluKant teilnehmen. Die Stadtgespräche finden morgen ab 19 Uhr in der Projektwerkstatt in der Kurzen Straße 9-12 statt.
220914.fx
Ein bisher unbekannter Mann hat gestern Nachmittag in der Hildesheimer Fußgängerzone zwei Männer leicht verletzt. Wie die Polizei meldet, hatte der Mann zunächst im Hohen Weg mehrfach gegen einen Mülleimer getreten und die Scheibe einer Telefonkabine geschlagen. Als ein 68 Jahre alter Mann ihn ansprach, ging der Randalierer auf ihn los. Zwei 30 und 38 Jahre alte Passanten kamen ihm zur Hilfe und wurden daraufhin durch Schläge und Tritte leicht verletzt.
Mit Hilfe weiterer Passanten soll es dann gelungen sein, den aggressiven Mann kurzzeitig zu Boden zu ringen, noch vor Eintreffen der Polizei habe er sich jedoch befreien und Richtung Marktplatz entfernen können. Er soll dann in einem größeren Haus in der Innenstadt verschwunden sein.
Hinweise zu dem Täter werden unter 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen. Besonders von Interesse ist dabei laut Polizei ein Mann, der den Täter nach seiner Flucht verfolgt hat.
220914.fx
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...