Heute Morgen ist die Bundesstraße 6 bei Heersum nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem Pkw vorübergehend gesperrt worden. Wie die Polizei meldet, hatte der Sattelzug für ein Abbiegen nach rechts zunächst einen Schlenker auf einen Linksabbiegerstreifen gemacht. Als er denn nach rechts abbog, war der VW Golf einer 31-Jährigen auf gleiche Höhe aufgefahren und es kam zum Zusammenstoß.
Die Frau wurde leicht verletzt, ihr sieben Jahre alter Sohn blieb unversehrt. Am Wagen entstand Totalschaden, am Lkw-Auflieger nur geringer Schaden - die Polizei geht von einer Gesamthöhe von 3.000 Euro aus. Die Polizei Bad Salzdetfurth sucht noch weitere Zeugen des Vorfalls - insbesondere zur Frage, ob der Lkw-Fahrer den Blinker gesetzt hatte oder nicht. Das Kommissariat ist unter der Nummer 0 50 63 - 9010 erreichbar.
220511.fx
Mit einem symbolischen ersten Spatenstich hat in der Triftäckerstraße im Stadtfeld heute der Bau eines neuen Quartierszentrums begonnen. Dies sei durch das Engagement lokaler Akteure, aber vor allem auch durch Förderprogramme möglich geworden, betonte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Die Stadt trägt rund ein Drittel der 950.000 Euro Baukosten. Bauherr ist der Beamten-Wohnungsverein, der auch viele Wohnungen im Stadtfeld besitzt. Dessen Vorstand Wolfgang Dressler sagte, das Zentrum sei eine Herzensangelegenheit für die Baugenossenschaft.
Betrieben wird es künftig durch den Verein Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld. Dessen Projektkoordinatior Jens-Hendrick Grumbrecht sagte gegenüber Tonkuhle, bisher habe im Stadtfeld ein Ort gefehlt, an dem sich auch größere Gruppen gut treffen können. Die bisherige Arbeit werde vor allem in zwei 3-Zimmer-Wohnungen geleistet, so dass sich die AnwohnerInnen schon lange ein solches Zentrum gewünscht hätten. Seine Eröffnung ist für den Sommer nächsten Jahres geplant.
220511.fx
Die Kulturfabrik Löseke wird am 26. Juni zum dritten Mal Ausrichterin des Hildesheimer Vorentscheids für den regionalen Musik-Grand Prix "hört! hört!". Wie das Haus mitteilt, läuft jetzt die Bewerbungsphase. Bis zum 22. Mai könnten Solo-Musiker, Bands, Chöre oder auch Orchester aus Hildesheim ihre Bewerbungen einschicken. Alle musikalischen Genres dürfen demnach antreten, Cover und Eigenkompositionen seien gleichermaßen erwünscht. Voraussetzung ist, dass mindestens die Hälfte der Beteiligten in Hildesheim wohnen. Chöre und Orchester können antreten, wenn sie in der Stadt proben. Altersbeschränkungen gebe es nicht.
Am 26. Juni werde dann in der KuFa-Halle ein familienfreundliches Programm in Szene gesetzt, bei dem alle Anwesenden für ihre Favoriten stimmen können. Auch eine dreiköpfige Fachjury werde eine Wertung abgeben. Wer am Ende als SiegerIn gekürt werde, trete dann im Oktober beim hört! hört!-Finale in der Halle 39 gegen die SiegerInnen aus den anderen Kreiskommunen an.
Weitere Infos gibt es unter www.hoerthoert.info.
220511.fx
Die Stadt Sarstedt hat angesichts des beginnenden Sommers auf die geltenden Regelungen zu Ruhezeiten hingewiesen, die in der städtischen Gefahrenabwehrverordnung enthalten sind. So gelte im gesamten Stadtgebiet von 20 Uhr abends bis 8 Uhr morgens Nachtruhe sowie in der Zeit von 13 bis 15 Uhr eine Mittagsruhe, heißt es in einer Mitteilung. In diesen Zeiten sowie an Sonn- und Feiertagen ganztägig seien sämtliche Betätigungen verboten, die die Ruhe der Anwohner*innen wesentlich stören können.
Dies gelte insbesondere für den Betrieb von motorbetriebenen Arbeitsgeräten wie etwa Rasenmähern, Säge-, Bohr- oder Schleifmaschinen. Ausgenommen von diesen Regelungen seien landwirtschaftliche oder gewerbliche Betriebe sowie Arbeiten, die im öffentlichen Interesse durchgeführt werden, wie etwa Einsätze des städtischen Bauhofs. In Wohngebieten dürften zudem Freischneider, Grastrimmer und Graskantenschneider sowie Laubbläser und Laubsammler an Werktagen nur von 9 bis 13 und 15 bis 17 Uhr betrieben werden. Habe das Gerät das europäische Umweltzeichen, gälten nur die Regelungen zur Einhaltung von Nachtruhe und Mittagsruhe.
220511.fx
Wegen der anhaltende Trockenheit herrscht in Niedersachsen derzeit wieder eine erhöhte Waldbrandgefahr. Darauf weist Landesagrar- und -forstministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) hin. Sie ruft Waldbesucher*Innen zur Vorsicht und zur Einhaltung der geltenden Regeln auf - Zufahrtswege zu den Wäldern für Feuerwehrfahrzeuge etwa müssten freigehalten werden, offenes Feuer vermieden und Fahrzeuge mit heißem Katalysator nicht auf leicht entzündlichem Boden abgestellt werden. Insbesondere die trockene Vegetation des Vorjahres sei im Frühjahr leicht entzündlich - eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe reiche, um ein großes Feuer auszulösen. Informationen zu möglichen Bußgeldern bei Verstößen finden Sie u.a. hier.
In Niedersachsen gibt es rund 1,1 Millionen Hektar Wald, was fast einem Viertel der Landesfläche entspricht. Am heutigen Mittwoch gilt laut Deutschem Wetterdienst im Großteil des Landes die Warnstufe 3, im Osten der Lüneburger Heide sogar die höchste Warnstufe 5. Für die nächsten Tage ist eine leichte Entspannung der Lage vorhergesagt. Die Ministerin kündigte jetzt für die Heide die Anschaffung neuer mobiler Transportbehälter zur Betankung von Löschfahrzeugen an, außerdem werde das kameragestützte Waldbrandfrüherkennungssystem in Lüneburg ausgebaut und modernisiert.
220511.fx
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...