Am Freitag wurde ein Programm zur Energiekostendämpfung gestartet. Mit diesem Zuschussprogramm würden energie- und handelsintensive Unternehmen, die besonders von den gestiegenen Energiekosten betroffen seien, gezielt unterstützt, erklärte Hildesheims Bundestagsabgeordneter Bernd Westphal. Das Programm umfasst ein Volumen von fünf Milliarden Euro.
Mit dem Energiekostendämpfungsprogramm seien nicht zurückzuzahlende Zuschüsse von bis 50 Millionen Euro pro Unternehmen möglich, so Westphal weiter. Das entlastet Unternehmen und sichert Arbeitsplätze. Der Staat könne nicht alle Preissteigerungen auffangen. Aber er könne gezielt unterstützen und verhindern, dass unschuldig in Not geratene Unternehmen pleitegehen. Es komme jetzt darauf an, dass die Anträge schnell und unbürokratisch bearbeitet würden, damit nicht noch einmal Monate vergingen zwischen der Ankündigung und dem Start des Programms.
220718.sk
Das Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen hat vor allem ältere Menschen angesichts der zu erwartenden Hitzewelle der kommenden Tage zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen. Bei Warnzeichen des Körpers wie Kreislaufschwäche, Unwohlsein, Krämpfen oder Erschöpfung sollte ärztlicher Rat eingeholt werden, teilte die Behörde mit. Bei Hitzschlag, Sonnenstich und weiteren hitzebedingten Krankheitsbilder drohe Lebensgefahr. Gerade alte Menschen, aber auch Kinder seien gefährdet.
Das Gesundheitsamt rät allgemein, bei großer Hitze das Verhalten anzupassen. Aktivitäten im Freien sollten morgens oder abends erfolgen, ebenso das Lüften von Räumen. Man soll ausreichend trinken, Mahlzeiten in kleineren Portionen einnehmen und sich draußen mit Kopfbedeckung, Sonnenbrille und Sonnenmilch schützen. Kinder, gesundheitlich geschwächte oder ältere Personen sowie Haustiere dürften nicht in einem geparkten Fahrzeug zurückgelassen werden, auch nicht für wenige Minuten.
220718.sk
Die Heimstadt Röderhof lädt nach zwei-jähriger Corona-Pause wieder zum Röderhof Benefiz Lauf ein. In diesem Jahr erwartet die Teilnehmenden und Besucher*innen im Anschluss ein buntes Rahmenprogramm, da die Einrichtung auch ihr 50. Jubiläums feiert. Das sei ein doppelter Grund zur Freude, sagte Leiter Wilfried Büscher.
Der Röderhof Benefiz Lauf findet in diesem Jahr zum dreizehnten Mal statt. In den beiden Corona-Jahren wurde der Lauf digital veranstaltet. Unter dem Motto „Lauf mit uns um die Welt“ konnten die erlaufenen Kilometer auf einer Homepage eingetragen und gesammelt werden. Mit den erlaufenen 62.888 Kilometern sei die Erwartung weit übertroffen worden, teil die Einrichtung mit.
In diesem Jahr soll der Benefiz Lauf wieder in Präsenz stattfinden. Start ist am 17. September. Schirmherr der Veranstaltung ist Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil.
220718.sk
Ein 21-Jähriger hat sich am frühen Samstagmorgen eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Als die Polizei Bad Salzdetfurth am Samstag gegen 3:00 Uhr den Fahrer eines VW Jetta aus der Gemeinde Schellerten einer Verkehrskontrolle unterziehen wollten, beschleunigte der Mann unvermittelt. Er flüchtete zunächst mit 140 Stundenkilometern über einen Feldweg und fuhr mit 120 khm durch die Ortschaft Ahstedt. Kurz darauf stoppte der 21-jährige Fahrer und stellte sich den Beamten. Der Mann verhielt sich bei der Kontrolle auffällig, so dass die Polizei einen Drogentest und eine Blutprobe veranlasste. Dem Fahrer wurde der Führerschein abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.
220718.sk
Kinder und Jugendliche aus der Ukraine und aus der Region können bei einem Workshop im Wissenschaftsmuseum phaeno in Wolfsburg mit Lego-Robotern experimentieren. Insgesamt 80 Teilnehmer könnten in vierstündigen Einzelworkshops Ende Juli die sogenannten Mindstorms-Roboter in Fußballstars oder Sumoringer verwandeln, teilte die Einrichtung mit. Begleitet werden die Angebote von Experten der IT-Schule 42.
Am Ende Workshops, die in deutscher, ukrainischer und englischer Sprache angeboten werden, treten die mit Tricks und Kniffen ausgestatteten Roboter gegeneinander an, hieß es. Das Museum vergebe an die Gewinner Eintrittskarten für die ganze Familie. Das kostenfreie Angebot solle zum Austausch anregen und die Teamarbeit über kulturelle Grenzen hinweg fördern. Teilnehmen könnten Kinder und Jugendlich zwischen 10 und 16 Jahren.
220718.sk
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...