Der Landkreis Hildesheim baut ein neues Gymnasium in Sarstedt und dafür jetzt den Zuschlag erteilt. Der Auftrag umfasst Planung, Bau, Bauzeitfinanzierung sowie weitere Leistungen zur Inbetriebnahme. Auch die Digitaltechnik für den Unterricht und die schulische Ausstattung sind enthalten. Den Zuschlag erhielt die Firma Wilhelm Wallbrecht GmbH & Co. KG aus Hannover.
Das Vergabeverfahren war am 23. Februar 2021 veröffentlicht worden. Drei Firmen hatten sich beworben. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 45 Millionen Euro. Der Neubau für derzeit 850 Schülerinnen und Schüler soll im Frühjahr 2025 fertig sein.
220714.sk
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt ist am kommenden Freitag nur bis 12:30 Uhr geöffnet. Am Nachmittag bleibt es krankheitsbedingt geschlossen.
In dringenden Fällen bestehe die Möglichkeit, einen Termin für Samstag, den 16. Juli, mit dem Bürgercenter zu vereinbaren, heißt es seitens der Stadt. Das Bürgercenter ist dann von 9 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Termine können telefonisch unter 05066 / 805-80 oder per E-Mail unter
220714.sk
Mit dem sogenannten Glas-Wasser-Trick verschaffte sich am Montag eine unbekannte Frau Zutritt in die Wohnung einer älteren Dame in der Geschwister-Scholl-Straße. Während die Unbekannte die Seniorin ablenkte, betrat offenbar eine weitere Person die Wohnung und entwendete Geld, vermutet die Polizei Hildesheim.
Die Frau soll zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr an der angelehnten Terrassentür der Geschädigten geklopft und die Wohnung betreten haben. Anschließend fragte die Unbekannte nach einem Glas Wasser. Die Bewohnerin kam dem Wunsch nach und beide Frauen begaben sich in die Küche. Nachdem die Unbekannte weg war, bemerkte die Seniorin, dass ihr Schlafzimmer durchsucht worden und ein niedriger dreistelliger Bargeldbetrag gestohlen worden war.
Die fremde Frau soll ca. 25 – 30 Jahre als sein. Sie habe lange schwarze Haare zu einem Pferdeschwanz gebunden, eine schwarze Hose und ein weißes T-Shirt mit Aufdruck getragen haben. Sie habe laut Angaben nur gebrochen Deutsch gesprochen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
220714.sk
Der Bremer Virologe Andreas Dotzauer hat davor gewarnt, die Corona-Infektionsgefahr zu unterschätzen. Der aktuelle Verzicht auf nahezu alle Schutzmaßnahmen und eine gerade deutlich ansteckendere Virusvariante seien „eine fatale Kombination“, sagte der Leiter des Laboratoriums für Virusforschung an der Universität Bremen. Die Erfahrung aus der ersten Phase der Pandemie, Ansteckungen im Sommer unter freiem Himmel seien eher unwahrscheinlich, stimmten einfach nicht mehr, so Dotzauer.
Er empfehle die Maske stets dabei zu haben und aufzusetzen, wenn es eng wird, auch unter freiem Himmel. Die verbreitete Erzählung, dass die Infektionen der aktuellen Varianten weniger gefährlich seien, könne im Einzelfall schlicht falsch sein, warnte Dotzauer. Jede Infektion bedeute das Risiko auch langfristiger Folgeschäden. Er könne deshalb nur raten, die Ansteckung möglichst zu vermeiden. Sie sei für den Körper im Vergleich zur Impfung der steinigere Weg zu einer zumindest teilweisen Immunität.
Datum.sk
Ein Raucher hat Dienstagabend den ICE von Hildesheim nach Göttingen zum unplanmäßigen Halt gezwungen. Laut Angaben der Bundespolizei Hannover zündete sich ein 28-Jähriger aus Stuhr auf der Toilette eine Zigarette an und löste damit den Brandmeldealarm aus. Der Lokführer leitete daraufhin eine Schnellbremsung ein. Dabei liefen die Bremsen so heißt, dass dies zu einem technischen Defekt führte. Der ICE musste somit auf Höhe der Ortschaft Sibbesse eine halbe Stunde Zwangspause einlegen. Nach einer Überprüfung durch den Treibfahrzeugführer konnte der Zug weiter fahren.
In Göttingen nahm die Bundespolizei den 28-Jährigen in Empfang. Dabei stellte sich heraus, dass er bereits wegen anderer Delikte gesucht wird. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoßes gegen das Bundesnichtraucherschutzgesetz eingeleitet.
220713.sk
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...