Ein Mann und eine Frau sind gestern Nachmittag zweimal von der Polizei beim Fahren ohne Führerschein ertappt worden. Laut Meldung wurde ihr Renault zunächst gegen 14:30 Uhr in der Robert-Bosch-Straße gestoppt. Dabei stellte sich heraus, dass die 51-Jährige am Steuer keinen Führerschein besitzt. Ihr 65 Jahre alter Beifahrer bot sich dann als Fahrer an - da aber ein Alkotest bei ihm einen Wert von 0,7 Promille ergab, wurde auch ihm das Fahren untersagt.
Eine halbe Stunde später wurde der Wagen dann erneut angehalten - diesmal sass der 65-Jährige am Steuer, und es kam heraus, dass auch er keinen Führerschein hat. Gegen beide wurden Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet, auf den Mann kommt außerdem ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zu.
220419.fx
Die Gemeinde Algermissen hat in den vergangenen Wochen zwei Hilfstransporte zur Unterstützung ukrainischer Kriegsflüchtlinge in ihre polnische Partnergemeinde Kijewo Królewskie gebracht. Damit seien fast fünf Tonnen gespendeter Hilfsgüter dort angekommen, teilt die Gemeinde mit. Bürgermeister Wolfgang Moegerle und der örtliche Vorsitzende des Deutschen Roten Kreuz, Hermann Lachmann, sagten, die Hilfsbereitschaft der Menschen in Algermissen sei enorm, und bedankten sich für die Hilfen.
In der polnischen Partnergemeinde würden derzeit mehr als 150 ukrainische Kriegsflüchtlinge betreut und untergebracht. Dies geschehe überwiegend durch ehrenamtliche Unterstützungsgruppen, die die Sachspenden aus der Gemeinde Algermissen dankbar entgegengenommen hätten. Die beiden Gemeinden stünden in laufendem Kontakt, um die notwendige Hilfe zu organisieren. Auch das Spendenkonto des DRK, dessen Mittel für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in den beiden Gemeinden genutzt werde, sei weiterhin offen und weitere Spenden würden benötigt. Informationen dazu gebe es im Internet auf algermissen.de.
220419.fx
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. Wie die Hildesheimer Agentur mitteilt, bekommen sie dort Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in russischer und ukrainischer Sprache. Die Hotline ist Montags bis Donnerstags von 8 bis 16 Uhr sowie Freitags von 8 bis 13 Uhr unter der Servicerufnummer 0911 - 178 7915 erreichbar. Dabei fallen dabei Gebühren für einen Anruf ins deutsche Festnetz an. Es wurde keine kostenfreie 0800er-Nummer eingerichtet, weil diese nicht mit Telefonen mit einem ukrainischen Mobilfunkvertrag angewählt werden können.
Die Hotline soll als erste Anlaufstelle für geflüchtete Menschen aus der Ukraine fungieren, die Interesse an einer Arbeitsaufnahme oder einer Ausbildung haben. Schwerpunkte seien dabei auch die Anerkennung ausländischer Schul- und Berufsabschlüsse und der Zugang zu Sprachkursen.
220419.fx
Im Innerstebad Sarstedt soll am 9. Mai die neue Freibad-Saison beginnen. Das teilt der Betriebsleiter Detlef Kollecker mit. Bis dahin würden die Außenbecken gereinigt, Grünanlagen vorbereitet und Frostschäden aus dem Winter beseitigt. Wer eine Dauerkarte für die Sommersaison erwerben möchte, könne ab dem 2. Mai dafür einen Antrag an der Kasse im Innerstebad oder im Rathaus einreichen. Die Karten für die Wintersaison behielten bis zum 8. Mai ihre Gültigkeit. Weitere Infos zum Start in die Sommersaison würden rechtzeitig bekannt gegeben, so die Stadtverwaltung.
220419.fx
Die A7 ist heute nach einem Unfall nahe Hildesheim in Südrichtung für einige Stunden gesperrt worden. Wie die Polizei meldet, hatte ein 84 Jahre alter Autofahrer offenbar eine Baustellenbeschilderung übersehen und war frontal in diese hineingefahren. Hierdurch geriet er auf einen anderen Fahrstreifen und prallte dort auf ein anderes Fahrzeug. Der 84-Jährige wurde leicht verletzt, die zwei Insassen des anderen Autos erlitten ebenfalls Verletzungen - die Beifahrerin schwer. Alle drei wurden ins Krankenhaus gebracht. Der Verkehr wurde während der Bergungsarbeiten über die Anschlussstelle Drispenstedt durch die Stadt zur Anschlussstelle Hildesheim umgeleitet.
220418.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...