Das Land Niedersachsen verlängert seine Absonderungsverordnung, nach der sich mit Covid-19 infizierte Personen in häusliche Isolation begeben müssen. Die Regelung bleibe bis zum 30. April bestehen, sagte Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD): Man müsse weiter alle Werkzeuge nutzen, um Infektionsketten zu durchbrechen. Nach der Regelung müssen sich Infizierte bis zu zehn Tage lang in häusliche Isolation begeben und können sich frühestens nach sieben Tagen freitesten.
Die Gesundheitsministerinnen und -minister von Bund und Ländern hätten sich letzte Woche darauf verständigt, Veränderungen an den entsprechenden Regelungen erst nach weiteren Beratungen mit dem Robert-Koch-Institut und dem Expertenrat der Bundesregierung vorzunehmen. Diese Beratungen sollen Anfang nächster Woche abgeschlossen sein. Behrens sagte, sie gehe davon aus, dass ab Mai der Quarantäne-Zeitraum etwas verkürzt werden könne.
Das Land werde zudem die Erstattung des Verdienstausfalls für alle, die sich aufgrund einer fehlenden Auffrischungsimpfung als Kontaktperson in Quarantäne begeben müssten, im Regelfall einstellen, kündigte die Ministerin an. Für Kontaktpersonen, die sich nachweislich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen könnten oder Kinder in Isolation oder Quarantäne betreuen, erstatte das Land den Arbeitgebern aber auch zukünftig den fortgezahlten Lohn. Infizierte hingegen erhielten die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall vollkommen unabhängig vom Impfstatus.
220418.fx
Am morgigen Dienstag lädt das Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft der Universität Hildesheim zu einer Online-Ausstellung mit dem Titel „imÜBERfluss“ ein. Dabei stellt der Fachbereich Kunst in seiner Vernissage das künstlerische Projekt der Kunstpädagogik Universität Hildesheim vor, heißt es in einer Mitteilung.
In der Ausstellung seien künstlerische Zugangs- und Ausdrucksweisen zu erleben, die das Thema „imÜBERfluss“ aus einer biografischen, naturwissenschaftlichen, ästhetischen, psychologischen sowie soziologischen Perspektive aufgreifen. Sie entstanden in diesem Wintersemester unter der Leitung von Manfred Lauschke und Roland Karl Metzger vom Instititut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft.
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr über das Videokonferenz-System BigBlueButton (Zugangscode: 673072).
220418.fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat sein Wochenend-Spiel verloren. Das Team von Trainer Markus Unger unterlag bei der 2. Mannschaft von Holstein Kiel mit 0:4. Die Tore fielen in der 23., 36., 78. und 90. Minute - ab der 33. Minute spielte Kiel zudem nach einer roten Karte in Unterzahl.
Der VfV hat damit in fünf Begegungen der laufenden Meisterrunde nur einen Punkt geholt. Das nächste Spiel ist am kommenden Sonntag im Friedrich-Ebert-Stadion gegen die 2. Mannschaft des Hamburger SV.
220417.fx
Am gestrigen Samstag sind in den Stadtteilen Neuhof und Hildesheimer Wald mit pinker Farbe zahlreiche Hausfassaden und 52 Autos beschmiert worden. Wie die Polizei meldet, geschah dies zwischen 22 Uhr und 23:45 Uhr. Der Sachschaden wird auf etwa 120.000 Euro geschätzt.
Ebenfalls ab 22 Uhr wurden in der Hildesheimer Nordstadt in der Justus-Jonas-Straße Holztafeln der Ganztagsgrundschule Nord mit zwei Hakenkreuzen und einem "Z" Symbol beschmiert. Der Staatschutz der Polizei Hildesheim hat die Ermittlungen aufgenommen.
Hinweise in beiden Fällen werden unter 0 51 21 - 939 0 angenommen.
220417.fx
Die Hochschulen in Niedersachsen können jetzt ukrainischen Studierenden die zu Semesterbeginn fälligen Verwaltungskosten von 75 Euro erlassen. Das Wissenschaftsministerium in Hannover hat einen entsprechenden Erlass verfügt. Minister Björn Thümler (CDU) begrüßte, dass viele Hochschulen bereits zentrale Anlaufstellen für ukrainische Studierende oder Studieninteressierte eingerichtet hätten - er appellierte an deren Präsidentinnen und Präsidenten, den ukrainischen Geflüchteten unbürokratisch und sachgerecht zu helfen.
220417.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...