Die FDP-Stadtratsfraktion Hildesheim hat sich von den Äußerungen des Co-Vorsitzenden des FDP-Stadtverbands, Oliver Holzer, bezüglich „Fridays for future“ distanziert. Holzer hatte der FFF-Gruppe Hildesheim vorgeworfen, sich nicht ausreichend von linksextremen Strömungen zu distanzieren und die Stadt aufgefordert, die gemeinsame Frühjahrsputzaktion am 5. März abzusagen.
Die Äußerung gebe ausschließlich Herrn Holzers persönliche Meinung wieder und keinesfalls die Meinung der FDP, betonte die Fraktion. Ganz im Gegenteil schätze die FDP das Engagement der jungen Leute von den „Fridays“ im Zusammenhang mit dem diesjährigen Hildesheimer „Frühjahrsputz“, an der sich auch die Fraktion gern beteiligen werden.
Die FDP-Stadtratsfraktion Hildesheim lädt nun alle Mitglieder von „FfF“-Hildesheim dazu ein, mit ihr ins Gespräch zu kommen.
sk
Die Universität Hildesheim hat in Zusammenarbeit mit der Goethe-Universität Frankfurt die dritte Jugend-Corona-Studie vorgelegt. Bei der Untersuchung mit dem Titel „JuCo III wurden junge Erwachsene im Alter zwischen 15 und 30 Jahren befragt. Dabei zeigte sich, dass die lange Dauer der Pandemie bei Jugendlichen deutliche Spuren hinterlasse, teilt die Uni Hildesheim mit.
Vor allem der Anteil junger Menschen mit Zukunftsängsten habe sich im Laufe des vergangenen Jahres noch einmal erhöht. Mehr als jeder fünfte Befragte habe angegeben, professionelle Hilfsangebote zu benötigen. An der dritten bundesweiten Online-Befragung beteiligten sich insgesamt 6.200 junge Menschen.
sk
Am Montag beginnen die Umbauarbeiten der Lichtsignalanlage an der Ecke Kaiserstraße/Kennedydamm. Diese werde mit LED-Leuchttechnik und Blindenakustik ausgestattet, teilt die Stadt mit. Während des Umbaus, der voraussichtlich bis zum 11. März dauern soll, wird eine mobile Baustellenampel unter Aufrechterhaltung aller Verkehrsbeziehungen den Verkehr regeln. Die Kosten für den Umbau der 22 Jahre alten Anlage belaufen sich auf etwa 90.000 Euro.
sk
Ein 21-jähriger Autofahrer hat sich am Sonntag eine Verfolgungsjagd mit der Polizei Hildesheim geliefert. Der junge Mann passierte eine Streifenbesatzung, die auf Höhe der Anschlußstelle Hiledsheim-Drispenstedt auf der B494 Verkehrskontrollen durchführte und beleidigte diese im Vorbeifahren. Anschließend überfuhr er eine rote Ampel, worauf die Polizei die Verfolgung aufnahm. Mit bis zu 180 Stundenkilometer war der 21-Jährige unterwegs, ignorierte sämtliche Haltesignale der Polizei und fuhr in Clauen ohne Licht in entgegengesetzter Richtung in eine Einbahnstraße. In Rautenberg stoppte der Mann sein Auto und setzte die Flucht zu Fuß weiter. Nach wenigen hundert Meters, konnte er von der Polizei gestellt werden.
Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der 21-Jährige ohne gültigen Führerschein unterwegs war und vermutlich unter Drogeneinfluss stand. Gegen ihn wurden mehrere Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
sk
Die Harzwasserwerke mit Sitz in Hildesheim haben nach eigenen Angaben trotz schwieriger Bedingungen ein über das vergangene Wochenende drohendes Hochwasser im Harz zurückgehalten. Seit der vergangenen Woche seien rund zehn Millionen Kubikmeter Wasser in den Talsperren aufgefangen worden. Insgesamt seien die Talsperren im Westharz mit circa 81 Prozent gut gefüllt, sagte Pressesprecherin Marie Kleine.
Hohe Zuflüsse seien in der Nacht auf Montag an der Oder-, Oker- und Eckertalsperre zu verzeichnen gewesen, in deren Einzugsgebiet teilweise starker Niederschlag fiel. Kleiner ergänzte, derzeit werde der sogenannten Hochwasserrückhalteraum, in enger Absprache mit der Talsperrenaufsicht des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) wieder geleert, damit er für weitere Hochwasser zur Verfügung stehe.
sk
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...