Die Bundesliga-Volleyballer der Helios Grizzlys Giesen haben ihr erstes Spiel des neuen Jahres verloren: Die Auswärtspartie bei der SVG Lüneburg ging 3:2 an die Gastgeber, was zwei Punkte für Lüneburg und einen für die Grizzlys bedeutet. Diese gewannen die Sätze 1 und 4 (23:25, 25:20, 25:23, 21:25 und 15:11).
Mit dieser Niederlage vergeben sie in der Tabelle die Chance auf Punktgleichheit mit Herrsching und Königs Wusterhausen und stehen mit 13 Punkten auf dem achten und damit vorletzten Platz. Bereits letzte Woche sollte es ein Heimspiel gegen den VfB Friedrichshafen geben, das aber wegen mehreren Covid-Fällen bei den Gästen abgesagt werden musste. Diese Partie hat noch keinen Nachholtermin.
fx
Die Hildesheimer Polizei hat gestern bei und nach einer Versammlung von GegnerInnen der Corona-Maßnahmen diverse Verfahren eingeleitet. Diese hatten sich gegen 14 Uhr nahe des Bahnhofsplatzes versammelt. Diese Versammlung war angemeldet, viele Teilnehmenden hielten sich jedoch nicht an Maskenpflicht und Abstandsregeln. Die Polizei forderte dies ein, woraufhin diverse Teilnehmende die Gruppe verließen. Dann setzte sich ein Zug mit einer "mittleren zweistelligen Zahl" (Polizeiangabe) in Bewegung, der von der Polizei begleitet und gefilmt wurde. Am Ende wurden die Personalien festgestellt, was zahlreiche Personen zunächst verweigerten. Ein Mann leistete Widerstand und wurde schließlich vorübergehend in Gewahrsam genommen.
Es wurden 17 Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstößen gegen die Maskenpflicht eingeleitet, weitere werden nach Auswertung der Videoaufnahmen folgen. Eine über den Internetdienst Telegram für den Abend angekündigte nicht angemeldete Versammlung am Neustädter Markt fand dann nicht mehr statt.
Außerdem gab es am Abend in Alfeld eine weitere nicht angezeigte Versammlung, bei der die Teilnehmenden von vornherein Masken trugen und die Abstände einhielten. Als dieser sich durch die Innenstadt bewegte und einzelne Personen dabei die Maske absetzten, stoppte die Polizei den Aufzug. Die Betreffenden setzten sie daraufhin wieder auf, und der Zug konnte seinen Weg fortsetzen.
fx
Die freie Theaterszene in Hildesheim profitiert von einer Förderung des Landes Niedersachsen über insgesamt rund eine Million Euro. Landesweit würden damit 26 Produktionen und 21 Theater konzeptionell gefördert, heißt es in einer Mitteilung. Die dreijährige Laufzeit dieser Förderungen solle Planungssicherheit bieten, sagte Kulturminister Björn Thümler. Auch könnten professionelle freie Theater bereits für 2023 Anträge auf Projektförderung stellen, die Frist dafür ende am 15. Oktober.
In Hildesheim gefördert werden die Produktionen "In ghosts we trust - Ein Working Simulator" der OutOfTheBox GbR (20.000 Euro), "Kreis, Dreieck und Quadrat" vom Theater Karo Acht (13.000 Euro), "Hunger" von Edgar&Allen (18.000 Euro), "FREI_TREPPE 2022/23" des Theaterhauses (25.000 Euro) und "Als die Welt noch jung war" vom Theater Fata Morgana (17.000 Euro).
Eine Konzeptionsförderung erhalten die Projekte "Sichtbarkeitsmaschinen" der Voll:Milch & nota GbR und "Algorithms of poverty" der OutOfTheBox GbR (je 15.000 Euro) sowie das Theaterhaus für sein Konzept "das nachhaltige Theaterhaus" (50.000 Euro).
fx
Die Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe im Schuljahr '22/'23 starten am 2. Februar mit Änderungen gegenüber den Vorjahren. Wie der Landkreis mitteilt, liegt das an der Corona-Pandemie - genauere Informationen seien jeweils bei den Schulen anzufragen, entweder telefonisch oder über das Internet. In jedem Fall aber würden die folgenden Unterlagen benötigt:
• Halbjahreszeugnis des laufenden Schuljahres
• Vorherige Zeugnisse
• Erklärung, dass die Aufnahme ausschließlich an der betreffenden Schule beantragt wird
• Erklärung, ob die gymnasiale Oberstufe bereits an einer anderen Schule besucht worden ist
• Geburtsurkunde (bei Abweichung vom herkömmlichen Sorgerecht ein entsprechender Nachweis)
• Impfausweis (zur Überprüfung des Masern-Impfstatus)
Es stünden folgende Schulen zur Wahl:
• Gymnasium Alfeld
• Integrierte Gesamtschule Bad Salzdetfurth
• Kooperative Gesamtschule Gronau
• Goethegymnasium Hildesheim
• Scharnhorstgymnasium Hildesheim
• Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim
• Gymnasium Himmelsthür
• Gymnasium Michelsenschule Hildesheim
• Gymnasium Sarstedt
Außerdem sei es möglich, die gymnasiale Oberstufe an einem Beruflichen Gymnasium zu absolvieren und damit ebenfalls das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) zu erlangen. Die Schulen dafür in öffentlicher Trägerschaft seien:
• Werner-von-Siemens-Schule (Berufliches Gymnasium Technik)
• Friedrich-List-Schule (Berufliches Gymnasium Wirtschaft)
• Herman-Nohl-Schule (Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales)
• Michelsenschule (Berufliches Gymnasium Ökotrophologie und Agrarwirtschaft)
• BBS Alfeld (Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft)
fx
An diesem Montag beginnen an zwei Orten in Hildesheim neue Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi). Wie das Unternehmen mitteilt, ist zum Einen der kleine Seitenarm der Goslarschen Straße zur Sedanstraße betroffen. Dieser werde bis voraussichtlich Anfang März gesperrt, weil an den Gebäuden dort insgesamt sechs Rohrleitungen ausgetauscht und mit dem Mischwasserkanal in der Straße neu verbunden werden - außerdem würden zwei nicht mehr betriebene Hausanschlüsse zurückgebaut.
In der Humboldtstraße 16 werde der Anschluss erneuert, was eine Sperrung vor dem Haus für etwa einen Monat bedeute. Die Zufahrt vom Kalenberger Graben und von der Leibnizstraße jeweils bis zum Baustellenbereich bleibe möglich.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...