Am Theater für Niedersachsen gibt es auch über die Feiertage Vorstellungen. Bis zum 2. Januar stehen 12 Vorstellungen auf dem Programm, teilt das Haus mit, in den Sparten Schauspiel, Oper, Musical, Familien- und Kindertheater. So werde etwa an Silvester zweimal das Musical "Kinky Boots" gespielt, außerdem seien die Tage z.B. die Komödie "Good Bye, Lenin!" oder die Oper "La Traviatata" zu sehen.
In diesem Zeitraum gelte für das TfN weiterhin die 2G-Regel, allerdings müsse dann auch am Platz verpflichtend eine FFP2-Maske getragen werden. Weitere Informationen zu den aktuellen Bestimmungen finden sich im Internet unter www.mein-theater.live.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat auch das letzte Spiel dieses Jahres gewonnen: Die Partie gegen die zweite Mannschaft des SC DHfK Leipzig endete gestern Abend in der Volksbank-Arena 30:22. Dabei ging gestern zunächst Leipzig in Führung, Eintracht aber glich zügig aus und führte zur Halbzeit bereits 16:9. Bis zum Spielende war der Vorsprung dann nicht mehr in Gefahr.
In der Staffel C steht Hildesheim damit auf dem 2. Platz hinter Vinnhorst, allerdings mit weniger absolvierten Spielen. Wenn man nur die Minuspunkte betrachte, stehe die Eintracht hinter der HSG Konstanz sogar staffelübergreifend auf dem zweiten Platz und sei damit zum jetzigen Zeitpunkt eines der "Zwei aus 82 Teams", so der Verein - am Ende der Saison steigen aus allen sieben Staffeln nur zwei Teams in die Zweite Liga auf. Das nächste Spiel ist am 11. Januar - Gegner ist dann wieder Leipzig, aber dann in deren Halle.
fx
Das Ende der Corona-Pandemie ist einer der größten Wünsche von Kindern zu Weihnachten. Das geht aus den Briefen hervor, die dieses Jahr bei den sieben Weihnachtspostämtern in Deutschland eingegangen sind. Im größten dieser Art im brandenburgischen Himmelpfort kamen bis jetzt bereits rund 320.000 Briefe an, davon 15.000 aus dem Ausland. Im hiesigen Weihnachtspostamt in Himmelsthür sind bisher 50.000 Briefe eingegangen, fast doppelt so viele wie vor einem Jahr.
Viele Zusendungen hätten auch in diesem Jahr wieder „wahre kleine Kunstwerke“ enthalten, sagte Post-Sprecherin Maike Wintjen. Darunter seien liebevoll gebastelte und geschmückte Tannenbäume, Rentiere aus Papier, Glitzer-Wunschzettel und Bilder des Weihnachtsmannes. Zu den wichtigsten Wünschen gehöre neben „Corona soll weg gehen“ auch weiße Weihnachten. Außerdem stünden bei Mädchen Puppen und Spielfiguren, bei Jungen Spielzeugautos und bei älteren Kindern Spielekonsolen und Handys hoch im Kurs.
Viele Kinder hätten aber auch ihre Sorgen zum Ausdruck gebracht, so Wintjen weiter. So hätten viele Angst davor, dass sie selbst oder nahe Angehörige am Coronavirus erkranken können. Es seien auch Briefe von Kindern gekommen, die gerade selbst erkrankt sind.
fx
In Hildesheim werden an den kommen den zwei Samstagen Wochenmärkte verschoben oder fallen aus, weil dann Feiertag ist. Wie die Stadt meldet, finden die Märkte auf dem Neustädter Markt jeweils einen Tag früher statt, also schon am morgigen Freitag und an Silvester. Der Markt vor dem Hildesheimer Rathaus entfällt dagegen beide Male auf Wunsch der Marktbeschickenden.
fx
Die Bahnradsportlerin Emma Hinze hat sich gestern ins Goldene Buch der Stadt Hildesheim eintragen. Dies sei Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen, so die Stadt: Sie ist mehrfache Weltmeisterin und in diesem Jahr Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele in Tokyo. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wies darauf hin, wie selten es vorkomme, dass Sportlerinnen und Sportler sich ins Goldene Buch eintragen dürften. Hinzes Erfolge hätten auch in ihrer Heimatstadt große Begeisterung ausgelöst, auch wenn ihr Lebensmittelpunkt heute in Cottbus liege - "für uns sind Sie immer noch eine Hildesheimerin", so Meyer.
fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...