Die Stadt Hildesheim will die Aktivitäten des "Welcome Center Region Hildesheim" und der "Smart City" bündeln. Beide Themen werden zu Beginn des neuen Jahres als Dachmarke "HI Zukunft" zusammengeführt, teilt die Stadt mit. Zusammen mit dem Beteiligungsmanagement werde damit ein neuer Fachbereich geschaffen, der interdisziplinär und unter Einbindung vieler Akteure, sowohl intern, als auch extern, die Zukunftsthemen der Stadt Hildesheim bearbeiten wird, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Die Leitung des Bereichs übernehme Svenja Fuhrich, er solle auch durch weiteres, neues Personal verstärkt werden.
Hildesheim war im Sommer als eine von 28 "Modellkommunen Smart Cities" ausgewählt worden und erhält nun über fünf Jahre insgesamt 17,5 Millionen Euro für modellhafte Projekte. Zunächst soll nun mit dem "Smart City Board" ein neues Gremium ins Leben gerufen werden, das möglichst viel Fachkompetenz und Interessen an der integrierten Stadtentwicklung in Hildesheim vereinen solle. Längerfristiges Ziel sei, in Hildesheim ein regionales Netzwerk Smart City zu entwickeln. Um die Gesellschaft mit einzubinden, seien u.a. Workshops in Planung.
fx
Beschäftigte der Theater in Niedersachsen und mehrere Gewerkschaften rufen zu einer gemeinsamen Demonstration an diesem Mittwoch auf. Um 11 Uhr wolle man sich am Opernplatz in Hannover versammeln und bis 14 Uhr zum Landtag ziehen, heißt es in einer Mitteilung.
Hintergrund ist der aktuelle Haushaltsplanentwurf der niedersächsischen Landesregierung für 2022/23. Dieser stelle "eine akute Bedrohung für die Vielfalt der gesamten Theater- und Orchesterlandschaft in Niedersachsen" dar und belaste viele Häuser substanziell. Die anstehenden Tariferhöhungen im Öffentlichen Dienst werden darin nicht übernommen, was faktisch einer Kürzung gleichkomme, die sowohl bei den freien und kommunalen Theatern in Niedersachsen als auch bei den Staatstheatern Hannover ein Defizit in Millionenhöhe verursache. Schon im Dezember solle im Landtag in der Sache entschieden werden.
Bereits seit Oktober läuft landesweit ein Protest unter der Überschrift "Rette Dein Theater", mit Ansagen in betroffenen Häusern sowie Foto- und Postkartenaktionen. Eine zugehörige Online-Petition wurde bisher über 7.000 Mal unterzeichnet.
fx
Die Polizei Hildesheim ermittelt in einem Fall von Unfallflucht in der Drispenstedter Borcholtenstraße. In der letzten Nacht hat dort laut Bericht gegen Mitternacht ein fahrendes Auto mehrere geparkte Wagen beschädigt und einen Schaden von geschätzt 18.000 Euro verursacht. Die betroffenen Fahrzeuge standen in Parkboxen quer zur Fahrbahn. Der Unfallverursacher stieß vermutlich zunächst gegen einen Iveco Kastenwagen, und dann einen Opel Corsa. Dieser wurde gegen einen weiteren Corsa und der wiederum gegen einen VW Golf geschoben.
Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939-115 bei der Polizei zu melden.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga hat der HC Eintracht Hildesheim seine erste Niederlage kassiert: Das Spitzenspiel gegen den TuS Vinnhorst endete 25:30. Zur Halbzeit stand es 13:13, in der zweiten Hälfte verlor die Eintracht zudem Marko Matic durch eine rote Karte.
Am kommenden Sonntag steht wiederum in eigener Halle das nächste Derby an gegen Hannover-Burgwedel.
fx
Korrektur: In der ersten Version dieser Meldung stand im letzten Satz fälschlicherweise Montag statt Sonntag.
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV Borussia 06 Hildesheim heute dem bisher ungeschlagenen Tabellenführer der Gruppe Süd, VfB Oldenburg, eine Niederlage zugefügt: Das Auswärtsspiel in Oldenburg endete 2:1 für die Hildesheimer. Das erste Tor schoss Yannik Schulze in der 31. Minute, und der lieferte in der 70. Minute auch die Vorlage für das 2:0 durch Moritz Göttel. Oldenburgs Robert Zietarski traf dann elf Minuten vor Schluss zum Endstand.
In der Tabelle bleiben Oldenburg mit großem Punkteabstand auf dem ersten Platz und der VfV auf Platz Vier. Am nächsten Sonntag spielt das Team im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den BSV Schwarz-Weiß Rehden, die derzeitige Nummer Sechs der Tabelle.
fx
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...