Das Lokale Bündnis für Familien hat 26 Unternehmen, Institutionen und Vereine mit dem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Wie die Stadt mitteilt, erfolgt diese Zertifizierung erneut für zwei Jahre und zeigt an, dass sich eine Einrichtung in besonderer Weise mit dem Thema Familienfreundlichkeit auseinandersetzt.
Zum ersten Mal dabei waren in diesem Jahr demnach die Brunel Car Synergies, das HELIOS Klinikum und das Restaurant MIARA der Lammetal gemeinnützige Lebenshilfeeinrichtungen. Zum wiederholten Male wurden zertifiziert: Andreas-Apotheke, Arbeit und Dritte Welt, COMPRA/eEvolution, Diakonie Himmelsthür, Dr. Läer’s Sonnen-Apotheke, Eintracht Hildesheim von 1861, EVI Energieversorgung Hildesheim, Harzwasserwerke, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Internationale Jugendgemeinschaftsdienste – Landesverein Niedersachsen, Jendrossek Autoteile, Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim, Lebenshilfe Hildesheim, Levana, Robert Bosch GmbH, Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, St. Bernward Krankenhaus, Süd-Apotheke, Textilhaus Kressmann, TriAs Hildesheim, Wasserparadies Hildesheim, Weltladen El Puente und die Werftengruppe.
Karin Jahns sagte als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hildesheim, dass Familienfreundlichkeit, Barrierefreiheit und somit die Bereitschaft, gemeinsam die Lebensqualität sowohl im Beruf als auch in der Freizeit füreinander zu verbessern, noch nie so wichtig und prägend für alle gewesen seien wie in diesen unsicheren Zeiten. Jüngste Erfahrungen zeigten, dass Unternehmen/Vereine mit einer familienorientierten Unternehmenskultur besser für die immer wieder wechselnden Corona-Regelungen bzw. für sich grundlegend ändernde Arbeitsmodelle gewappnet sind – flexiblere Arbeitszeiten, Homeoffice etc. hätten Potential für die Zukunft.
fx
Die neue Mehrheitsgruppe im Hildesheimer Kreistag aus SPD, Bündnis90/Die Grünen, Die Linke, Die Partei und GUT für Sarstedt will als Zeichen für mehr Transparenz in den politischen Gremien eine detaillierte Darstellung zur Verwendung des Zuschusses an die
Paul-Feindt-Stiftung. Dieser Stiftung waren im Fachausschuss „Klimaschutz, Umwelt und Hochwasserschutz“ und im Kreisausschuss 30.000 Euro für die Umsetzung von Naturschutzaufgaben bewilligt worden. Das dies allerdings nichtöffentlich geschah, sorgte im Anschluss für viel Kritik.
Die Mehrheitsgruppe bezeichnete dieses Vorgehen als Irrtum und hat nun beantragt, über die Vergabe der Mittel im öffentlichen Teil der nächsten Sitzung des Umweltausschuss am 20. Januar zu beraten. Die Stiftung soll dort über die geplante Verwendung der Mittel
berichten.
fx
Auch die Impfstellen des Landkreises Hildesheim vergeben nun Auffrischungs- bzw. Booster-Impfungen nach mindestens drei Monaten Zeitabstand zur vollständigen Impfung. Das teilt der Kreis heute auf Nachfrage von Radio Tonkuhle mit. Dies gelte für Personen ab 18 Jahren. Bisher galt die Empfehlung, erst nach fünf Monaten zu boostern. Außerdem weist der Kreis in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Abwehr, die ein Körper nach einer Schutzimpfung bildet, nicht schlagartig abnimmt, sondern schrittweise abgebaut werde.
fx
Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil des Landgerichts Hildesheim gegen einen heute 33 Jahre alten Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kinds über das Internet bestätigt. Der Mann war im Mai zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt worden.
Die Kammer sah es als erwiesen an, dass er spätestens Mitte 2018 über ein gefälschtes Profil bei Facebook Kontakt zu einer 13-Jährigen aufgenommen hatte, wobei er sich als 17-Jähriger ausgab. Schließlich brachte er sie dazu, ein privates Foto von sich zu schicken. Daraufhin drohte er ihr mit der Veröffentlichung dieses Bildes, wenn sie ihm nicht weitere Audioaufnahmen, Fotos und Videos von ihr mit bestimmten sexuellen Handlungen senden würde. Das tat sie mehrfach, woraufhin er diese Aufnahmen in seine Drohungen mit einbezog.
Später wollte er auch ein privates Treffen mit ihr, zu dem es aber nicht mehr kam, weil sie ihre Mutter ins Vertrauen zog und diese die Polizei verständigte. Die fand dann bei der Durchsuchung seiner Wohnung kinderpornographisches Material. In der Verhandlung hatte er alle Vorwürfe zurückgewiesen. Nun, nach der Bestätigung durch den BGH, muss er seine Haftstrafe antreten.
fx
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat in einer Aktion 15.000 Euro gesammelt, die nun auf neun Kinderschutzorganisationen in ihrem Geschäftsgebiet aufgeteilt werden. In einer Mitteilung heißt es, das Geld sei im Rahmen einer Befragung der gewerblichen Kunden zusammengetragen worden. Als Dank für jeden Kunden, der an dieser Befragung teilgenommen hat, habe die Bank 20 Euro gespendet. Die Endsumme von 13.160 Euro wurde dann noch einmal auf 15.000 aufgestockt. Ingmar Müller vom Vorstand sagte, Kinder hätten in der Pandemie mit am meisten gelitten, etwa durch Schulschließungen, fehlende Treffen mit Freunden, geschlossenen Freizeitangeboten und leider vielfach auch durch häusliche Gewalt. Deshalb habe man sich entschieden, mit dem Geld den Kinderschutz zu unterstützen.
fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...