Der Rotary Club Hildesheim will zur nächsten Jazztime einen mit 10.000 Euro dotierten Jazz- und Bluespreis verleihen. Das teilte der amtierende Club-Präsident Michael Bloch mit. Dies solle mit dem Cyclus 66 gemeinsam geschehen und ein Auftakt für eine jährliche Verleihung sein.
Dieser neue „Hi Five Jazz Music Award“ ist mit einem Auftritt auf dem Festival verbunden und richtet sich an Profi- und Amateur-Bands aus den Sparten Jazz und Blues aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, nicht aber an Einzelkünstler.
Die Entscheidung treffe eine Jury, zu der unter anderem Fiete Felsch von der NDR-Bigband und Götz Alsmann gehören. Sie betrachtet dafür die Leistung der Bewerber-Ensembles aus den zurückliegenden drei Jahren, so Bloch. Bewerbungsunterlagen könnten mitsamt eines Videos und weiteren Referenzen bis zum 22. Dezember an
fx
Im Hildesheimer Hauptbahnhof hat sich am Samstag ein verletzter Mann gegen Hilfsmaßnahmen gewehrt. Laut Bericht war er eine Bahnsteigtreppe heruntergefallen und war dann, mit blutendem Kopf, bewegungslos liegen geblieben. Als aber Rettungssanitäter eintrafen und ihn auf eine Trage legen wollten, sprang der Mann auf und schlug auf einen der Helfer ein. Dieser wurde nicht verletzt, der aggressive Mann musste jedoch mit Hilfe der Bundespolizei fixiert werden.
Er wurde dann im Krankenhaus weiter versorgt. Dabei stellte sich auch heraus, dass er neben der Platzwunde am Kopf auch 3,44 Promille im Blut hatte.
fx
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat Forderungen unterstützt, Ende September geschlossene Impfzentren wieder zu öffnen, und damit eine kontroverse Diskussion entfacht. Zunächst hatten einzelne Stimmen wie der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach die Wiederöffnung gefordert, nun schloss sich Spahn dem an - "um möglichst vielen möglichst schnell eine Auffrischungsimpfung zu ermöglichen", sagte er der Rheinischen Post. Weitere Unterstützung dafür gab es u.a. von der Bundesärztekammer und deren Präsident Dr. Klaus Reinhardt.
Kritik dagegen gab es in Niedersachsen sowohl von der Ärztekammer als auch von der Landesregierung. Ein Sprecher der Kammer sagte heute, es gebe keinen Grund zum Aktionismus: Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte hätten in den vergangenen Monaten „in hervorragender Weise“ bewiesen, dass sie die anstehenden Booster-Impfungen bewältigen könnten.
Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) zeigte sich über Spahns Vorstoß "höchst irritiert". Er sei schließlich der gleiche Minister, der die Finanzierung der Impfzentren und die Belieferung der Länder mit Impfstoff zum 30. September eingestellt habe. Sie erwarte, dass es bei den Impfungen in Praxen bald eine deutliche Zunahme geben werde. Da die Impfdynamik derzeit zu gering sei, stehe sie in Gesprächen mit der Kassenärztlichen Vereinigung über weitere Maßnahmen, um den Prozess zu vereinfachen.
fx
Am gestrigen Tag hat die Polizei Hildesheim drei Brände und eine Körperverletzung registriert, die vermutlich auf Halloween-"Streiche" zurückzuführen sind. So brannte gegen 18 Uhr zunächst eine Hecke in der Stralsunder Straße, vermutlich wegen eines Feuerwerkskörpers. Mehrere Meter der Bepflanzung wurden dabei stark in Mitleidenschaft gezogen, privater Löschversuche zum Trotz musste am Ende die Berufsfeuerwehr anrücken.
Kurz nach 19 Uhr brannte dann an einer Bushaltestelle in der Himmelsthürer Straße ein Abfalleimer, auch hier kam die Feuerwehr zum Einsatz. Und gegen 20:15 Uhr wurde in der Ehrlicherstraße Ecke Jordanstraße ein Briefkasten angezündet - er und sein Inhalt wurden vollständig zerstört.
Die Körperverletzung ereignete sich gegen 19:45 Uhr, als vermutlich Jugendliche rohe Eier durch das offene Fenster einer Kneipe am Bahnhofsplatz warfen. Ein 53-jähriger Mann wurde dabei getroffen und leicht verletzt.
Die Polizei hat in allen Fällen Ermittlungsverfahren eingeleitet.
fx
Mit dem heutigen 1. November beginnt offiziell die neue Wahlperiode für die kommunalen Gremien und die meisten Bürger- und Oberbürgermeister in Niedersachsen - damit werden die Ergebnisse der Wahlen vom 12. bzw. 26. September (Stichwahlen) umgesetzt. Das bedeutet u.a. den Amtsantritt des neuen Landrats Bernd Lynack und die erste Zusammenkunft des neuen Hildesheimer Stadtrats heute Abend.
Auf der Tagesordnung dafür steht auch eine Aktuelle Stunde zur zweiten Amtszeit von Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Diese beginnt offiziell erst nächstes Jahr, weshalb sie sich laut Gesetz bis zur übernächsten Kommunalwahl 2031 verlängert. Dies stieß in der Hildesheimer Stadtpolitik auf viel Kritik und führte zu der Forderung, Meyer solle auf diese Verlängerung verzichten.
Die Fraktionen von SPD, Grünen und der Ratsherr Hamun Hirbod (Die PARTEI) haben unterdessen heute bekannt gegeben, dass sie eine Gruppe bilden.
fx
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...