Niedersachsen ist wirtschaftlich und mit Blick auf den Arbeitsmarkt bislang vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen. Das zeigt der "Niedersachsen-Monitor 2021", den das Landesamt für Statistik Niedersachsen am Freitag vorgestellt hat. Auf dem niedersächsischen Arbeitsmarkt war die Arbeitslosenquote schon 2020 etwas weniger stark angestiegen als in Deutschland insgesamt, sagte die Präsidentin des Landesamtes Simone Lehmann. Mitte 2021 war sie demach mit 5,5 Prozent um 0,5 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahr.
Das Bruttoinlandsprodukt sei zwar gegenüber dem Jahr 2019 genauso stark wie im Bundesdurchschnitt gesunken, der Anstieg im ersten Halbjahr '21 gegenüber dem Vorjahreszeitraum liege aber preisbereinigt bei 3,9 Prozent und damit ein Prozentpunkt über dem bundesweiten Plus. Der Einbruch der Wirtschaft hat sich dem Bericht nach 2020 negativ auf die Finanzen von Ländern, Kommunen und Sozialversicherungen ausgewirkt, jedoch liege das Finanzierungsdefizit im öffentlichen Gesamthaushalt 2020 in Niedersachsen mit 177 Euro pro Kopf deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 379 Euro pro Kopf.
fx
Bei einem Polizeieinsatz ist in der letzten Nacht die Situation derart eskaliert, dass am Ende vier Beamte verletzt waren und drei jetzt nicht dienstfähig sind. Laut Bericht war gegen 0:30 Uhr die Meldung eingegangen, dass bei der Tankstelle in der Goslarschen Straße ein Mann einem anderen ins Gesicht geschlagen hatte. Da noch nicht klar war, ob der Streit schon beendet war oder nicht, fuhren mehrere Streifen die Tankstelle an.
Vor Ort trafen die Beamten auf einen 32-jährigen Hildesheimer, der auf dem Gelände rauchte und die Zigarette auf zweimalige Aufforderung nicht ausmachte. Als dann ein Polizist die Zigarette wegnahm, griff ihn der Tatverdächtige sofort an und verletzte ihn so schwer am Kopf, dass der Beamte kurzzeitig das Bewusstsein verlor. Daraufhin versuchten mehrere andere Beamte, ihn zu Boden zu bringen, wobei er um sich schlug und trat sowie Beleidigungen rief. Schon in Handschellen, biss er einem der Polizisten außerdem in die Hand und setzte auf der Fahrt zur Wache die Beleidigungen fort. Er verbrachte die Nacht in Gewahrsam und war auch am Vormittag noch dort.
fx
Für die meisten Mannschaften der TSV Giesen Grizzlys ist seit diesem Wochenende der Trainings- und Spielbetrieb der Volleyballabteilung ausgesetzt. Das gehe auf eine Entscheidung des Präsidiums des Nordwestdeutschen Volleybandverbands zurück, teilt der Verein mit. Dieser habe am Freitag beschlossen, den gesamten Spielbetrieb und Jugendspielbetrieb unterhalb der Regionalliga mit sofortiger Wirkung bis zum 21. Januar zu unterbrechen.
Dies betreffe alle Mannschaften der Grizzlys mit Ausnahme der 1. und 2. Herrenmannschaft. Deren Spielbetrieb in der 1. Bundesliga bzw. 3. Liga falle unter die Zuständigkeit des Deutschen Volleyballverbands und werde zunächst unter Beachtung der 2G Plus – Regelung weitergeführt. Das nächste Spiel des Bundesligateams ist am Dienstag in der Volksbank-Arena gegen Königs Wusterhausen - ohne Publikum vor Ort.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat heute mit einem 3:0-Auswärtssieg beim FC Oberneuland zugleich den Klassenerhalt und die Teilnahme an der Aufstiegsrunde klargemacht. Die Tore fielen in der 18. und 53. Minute durch Moritz Göttel und in der letzten Spielminute durch Abdulmalik Abdul.
Die Teilnahme an der Aufstiegsrunde stand bereits vor dem Abpfiff fest, weil Jeddeloh als potentieller Konkurrent ein eine Stunde früher angesetztes Spiel gegen Werder Bremen II verloren hatte. Der VfV hat nun nur noch ein Heimspiel zu absolvieren: Nächste Woche Sonntag kommt die zweite Mannschaft von Hannover 96 ins Friedrich-Ebert-Stadion.
fx
In Niedersachsen sollen dieses Jahr die Kommunen entscheiden, ob vor Ort Silvesterfeuerwerk erlaubt ist oder nicht. Das sagte Ministerpräsident Stephan Weil. So solle das von Bund und Ländern beschlossene Ansammlungs- und Versammlungsverbot für den Jahreswechsel in einer rechtssicheren Art und Weise umgesetzt werden. Letztes Jahr hatte das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg ein kurz vorher vom Land verhängtes niedersachsenweites Feuerwerksverbot aufgehoben: Dieses war nach Ansicht der Richter nicht dazu geeignet, die Bevölkerung vor dem Coronavirus zu schützen. Weil interpretiert diesen Beschluss als Auftrag an die Landesregierung, das Verbot auf Orte zu beschränken, an denen die Gefahr größerer Ansammlungen bestehe - und solche Orte sollen nun die Kommunen identifizieren.
fx
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...