Auf Internet-Portalen wie z.B. Airbnb, ebay Kleinanzeigen oder FeWo-Direkt tauchen immer wieder fingierte Anzeigen für Ferienwohnungen oder -häuser auf, mit denen Interessierte betrogen werden sollen. Davor warnt die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Diese Anzeigen zeigten malerische Bilder und teils unglaublich günstige Preise, so die Rechtsexpertin Kathrin Körber - wer darauf eingehe, stehe dann aber leeren Grundstücken oder Unterkünften, die bereits anderweitig vermietet seien.
Unseriöse Anzeigen könne man unter anderem daran erkennen, dass bei der Buchung nicht nur eine Anzahlung, sondern immer gleich der vollständige Mietbetrag bezahlt werden solle, und das unabhängig vom Reisezeitraum. Außerdem würden häufig Name, Anschrift und Telefonnummer des Vermieters fehlen, so dass der Kontakt nur über eine E-Mail-Adresse oder etwa über WhatsApp möglich sei, und eine genaue Beschreibung der Unterkunft sei ebenfalls häufig nicht vorhanden.
Besondere Vorsicht sei geboten, wenn der Kontakt verlange, für die weitere Kommunikation die Buchungsplattform zu verlassen, so Körber. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten zudem niemals die Überweisung des Mietpreises oder einer Anzahlung außerhalb der Plattform vornehmen. Kämen Bargeldtransferdienste wie Western Union oder MoneyGram ins Spiel, sollte vom Angebot besser abgesehen werden - diese seien unsicher und oft ein Hinweis auf einen Betrugsversuch.
Im Schadensfall sollten Betroffene umgehend Anzeige bei der Polizei erstatten und den jeweiligen Plattformbetreiber informieren, so Körber weiter. So könne verhindert werden, dass weitere Nutzerinnen und Nutzer der Masche zum Opfer fallen. Wurde eine Zahlung veranlasst, sollten Verbraucherinnen und Verbraucher zeitnah ihre Bank kontaktieren. In manchen Fällen könne noch eine Rückbuchung veranlasst werden.
fx
Erneut ist aus einem geparkten Fahrzeug ein Katalysator abmontiert und gestohlen worden. Dieses Mal traf es laut Polizeibericht in der Nacht auf Montag die gesamte Abgasanlage eines LKW, der auf einer Fläche zwischen Steuerwalder Straße und Bischofskamp stand - die Täter nahmen Katalysator, Steuereinheit, Auspuff und Endschalldämpfer mit. Der Besitzer stellte den Diebstahl fest, als er den LKW gestern Mittag in Betrieb nehmen wollte.
Der entstandene Schaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt, die Polizei fand in der Nähe das mutmaßliche Tatwerkzeug. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 0 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
fx
Das Bistum Hildesheim spendet 20.000 Euro für die Betroffenen des Hochwassers an der Ahr in Rheinland-Pfalz. Das Geld gehe an einen Hilfsfonds, den das Bistum Trier aufgelegt habe, hieß es. Gleichzeitig rufe man die hiesigen Gemeinden dazu auf, an einem der nächsten Sonntage die Kollekten zugunsten dieses Hilfsfonds zu geben. Man sei mit dem Bistum Trier durch die bestehende Bolivien-Partnerschaft eng verbunden, sagte der Hildesheimer Generalvikar Martin Wilk.
Unterdessen sind weitere Hilfskräfte auch aus Niedersachsen in der Katastrophenregion eingetroffen. So teilten die Hildesheimer Malteser gestern mit, dass am Wochenende 120 weitere Einsatzkräfte Quartier auf einem Sportplatz bei Ahrweiler bezogen haben. Sie werden voraussichtlich bis Freitag vor Ort sein und Hilfe leisten, und Kräfte des Arbeiter-Samariter-Bundes ablösen.
fx
Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen ist im Landkreis Hildesheim wieder über den Wert 10 angestiegen. Wie aus der heutigen Statistik des Landkreises hervorgeht, liegt sie bei 10,9. Im Kreisgebiet sind 50 infektiöse Corona-Fälle bekannt, im Vergleich zum Vortag gab es 10 Neuinfektionen.
Der Landkreis hatte Ende letzter Woche angesichts mehrere Tage mit einer Inzidenz über 10 einige Corona-Regelungen verschärft, am Wochenende und gestern lag der Wert dann aber wieder knapp unter 10. Deutschlandweit wird sie heute mit 17,9 angegeben.
fx
Ein 48 Jahre alter Mann aus dem Elzer Ortsteil Esbeck ist gestern Nachmittag bei der Explosion seines Autos schwer verletzt worden. Er wurde laut Bericht mit dem Rettungshubschrauber in die MHH nach Hannover geflogen.
Der Mann hatte hobbymäßig an dem unter einem Carport in einer Scheune geparkten Wagen gearbeitet, als dieser aus ungeklärter Ursache explodierte und danach in Flammen stand. Die Scheune wurde schwer beschädigt, der Gesamtschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehren aus dem Bereich Elze, Mehle, Esbeck und Sehlde bekämpften das Feuer und konnten ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...