Das Machmits-Infomobil ist wieder unterwegs und macht am kommenden Donnerstag Station in Söhlde (vormittags) und Algermissen (nachmittags). Vielen Menschen fällt es aufgrund des Alters und fehlender Mobilität schwer, die Kreisverwaltung aufzusuchen, wodurch ihnen viele mögliche Hilfe- und Unterstützungsformen unbekannt sind. Das Infomobil bietet deshalb die Möglichkeit, sich wohnortnah und kostenlos über viele Bereiche zu informieren.
Hierzu zählt ehrenamtliche Tätigkeit aber auch der Bereich der Senioren- und Pflegeberatung. Darüber hinaus widmet sich das Machmits-Infomobil der rechtlichen Betreuung einschließlich Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.
sk
Söhlde; von 10 bis 12 Uhr
vor dem Rathaus (Bürgermeister-Burgdorf-Straße 8)
Algermissen: 14 bis 16 Uhr
vor dem SoFA (Jahnstraße 8)
Ein Team um Forscher der Universität Hildesheim hat bei einer Untersuchung des deutschen Schulsystems festgestellt, dass bildungsferne Milieus bei der Sprachförderung weiter benachteiligt seien. Schule und Bildungspolitik hätten hier großen Nachholbedarf, betonte Projektleiterin und Sprachwissenschaftlerin Ursula Bredel. Um Verbesserungen zu erreichen, seien mehr Investitionen in das Bildungssystem nötig.Der Linguist und Co-Projektleiter der Studie, Helmuth Feilke von der Universität Gießen sagte, für die rund 800.000 Lehrkräfte an den Schulen in Deutschland müssten auch verpflichtende Fort- und Weiterbildungen eingeführt werden.
Die Studie ergab, dass unter anderem die Zahl fehlerlose Texte 1972 noch bei 60 Prozent lag. 2021 lag dieser Anteil nur noch bei 20 Prozent. Für die Untersuchung wurden rund 1.000 Texte von Viertklässlern, Gesprächsstunden mit Familien und Deutschunterricht ausgewertet. Das Forschungsteam betonte, dass es sich bei der Studie um eine Momentaufnahme handle.
sk
Niedersachsen eine sogenannte Landarzt-Quote ein. Ab dem Wintersemester 2023/2024 sollten an den drei Hochschul-Standorten Hannover, Göttingen und Oldenburg insgesamt 60 Studierende über eine solche Quote zugelassen werden, sagte Gesundheitsministerin Daniela Behrens. Für die Studienplätze gebe es ein besonderes Auswahlverfahren, bei dem medizinische Vorkenntnisse, Berufserfahrung und schulische Leistungen eine Rolle spielten.
Auf diese Weise sollen Menschen gefunden werden, die nach der Ausbildung mindestens zehn Jahre lang als Landärztin oder Landarzt arbeiten, sagte Behrens. Die Ministerin sprach in diesem Zusammenhang von einer besonderen Aufwertung der European Medical School (EMS) in Oldenburg, deren Ausbau immer noch nicht komplett finanziert ist. Die EMS sei unter anderem gegründet worden unter dem Aspekt, die Ärzteversorgung auf dem Land zu verbessern.
sk
Der Regisseur und ehemalige Musicaldirektor des Theaters für Niedersachsen, Craig Simmons ist vergangenen Donnerstag im Alter von 66 Jahren verstorben. Er sei ein leidenschaftlicher Perfektionist gewesenen und habe Menschen dazu gebracht nicht mit dem Erstbesten zufrieden zu sein, sagte sein Nachfolger am TfN Andreas Unsicker.
Simmons begeisterte sich für Musik von Stephen Sondheim sowie neue Rock – und Pop-Musicals. Er wurde 1954 in Massachusetts geboren, war seit 1983 als Musicaldarsteller, Schauspieler, musikalischer Leiter und Regisseur in Deutschland tätig. In Hildesheim war er verantwortlich für Musicalabende wie „Die Frau des Bäckers“, „Dracula“, „Frühlings Erwachen“ oder „The Producers“.
sk
Ein Mehrfamilienhaus in Neuhof ist am Sonntag durch einen Baum beschädigt worden. Nach Angaben der Berufsfeuerwehr Hildesheim war die Krone einer ca. 30 Meter hohen Fichte gegen 18:30 Uhr durch die teilweise starken Winde gebrochen und auf das naheliegende Haus gefallen. Dadurch wurde das Dach stark beschädigt. Die Feuerwehr entfernte mittels Kettensäge den beschädigten, sowie zwei angrenzende Bäume, um weiteren Schaden zu verhindern. Personen kam nicht zu Schaden. Wie hoch der entstandene Schaden am Haus ist, steht noch nicht fest.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...