Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat das Auslaufen der Lohnfortzahlung für Ungeimpfte in Corona-Quarantäne erneut verteidigt. Es sei nicht davon auszugehen, dass die Quarantäneauflagen nun vielfach gebrochen würden, wovor neben anderen der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach gewarnt hat, erklärte Spahn gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Wer Quarantäneauflagen nicht befolgt, begehe eine Ordnungswidrigkeit. Und das werde kontrolliert und mit empfindlichen Strafen geahndet, sagte Spahn.
Die Gesundheitsminister der Bundesländer hatten sich vergangenen Woche (22.9.) darauf geeinigt, dass Ungeimpfte in Quarantäne spätestens ab dem 1. November keine Entschädigung für den Verdienstausfall mehr erhalten sollen. Ausnahmen gelten für Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können mit entsprechendem Attest und für diejenigen, für die noch keine öffentliche Impfempfehlung vorliegt.
sk
Die Stadtbibliothek bietet am kommenden Montag (4. Oktober) einen Aktionstag zum Thema „Wald“ an. Kinder im Alter von anderthalb bis 3 Jahren können dann mit ihren Eltern herausfinden: „Wer wohnt im Wald?“. Für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren gibt es eine Vorlese- und Mitmachstunde der Aktion Leselust unter dem Motto „Abenteuer Wald“, bei der zum Abschluss etwas zum Mitnehmen gebastelt werden darf.
Die kostenlose Veranstaltung findet von 15 bis 16 Uhr statt und kann nur mit Voranmeldung besucht werden. Anmelden kann man sich während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek am Infotresen oder telefonisch unter 301-4142. Personen ab 6 Jahren müssen eine medizinische Mund-Nase-Bedeckung tragen.
sk
Die Polizei konnte am Samstag einen Mann festnehmen, der im dringenden Verdacht steht, Handel mit Marihuana zu treiben. Bei einer Kontrolle in der Innenstadt wurden bei dem 33-Jährigen mehrere Beutel mit Marihuana sowie mutmaßliches sogenanntes „Dealgeld“ in szenetypischer Stückelung gefunden. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung wurden neben Marihuana in nicht geringer Menge und Verpackungsmaterial beschlagnahmt. Dadurch habe sich laut Polizei der Verdacht des Drogenhandels erhärtet.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hildesheim erließ das Amtsgericht am Sonntag einen Untersuchungshaftbefehl gegen den Mann. Der Tatverdächtige wurde danach in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Die Ermittlungen dauern an.
sk
Das Amtliche Ergebnis der Bundestagswahl 2021 steht fest und damit auch, welche Kandidat*Innen aus dem Hildesheimer Landkreis nach Berlin gehen und welche nicht. Ihr Mandat knapp verpasst haben Ottmar von Holtz von den Den GRÜNEN und Hendrik Jacobs von der FDP, meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Von Holtz, der auf der Landesliste auf Platz 14 gelistet war verpasst das Mandet um einen Platz ebenso wie Jacobs, der auf der FDP-Liste auf Platz 9 geführt wurde.
Auch für Ute Bertram von der CDU geht es in diesem Jahr nicht nach Berlin. Sie will zudem ihren Parteivorsitz abgeben, heißt es weiter. Vom Wahlkreis Hildesheim im künftigen Bundestag vertreten sind Bernd Westphal von der SPD und Frank Rinck von der AfD.
sk
Die kommende Sonderausstellung „Seuchen. Fluch der Vergangenheit – Bedrohung der Zukunft“ wird von einem preisgekrönten Angebot aus Führungen, Workshops und neuen Vermittlungsformaten begleitet. Wie das Roemer-und Pelizaeus Museum mitteilt sei man hierfür eigens eine Kooperation mit dem Explore Science Center und externen Experten eingegangen. Bereits im vergangenen Jahr wurde das von Museumspädagogin Julia Kruse erarbeitete Vermittlungsprogramm mit dem Förderpreis Museumspädagogik 2020 der VGH-Stiftung ausgezeichnet. Die ursprünglich für 2020 geplante Ausstellung musste wegen der Corona-Pandemie auf dieses Jahr verschoben werden.
Die Besucher erwarten neben den Kuratoren-Führung mit Oliver Gauert verschiedene Experten-Führungen zu unterschiedlichen Themen, Workshops, Projekttage und inklusive Angebote. Dank einer Besonderen Förderung der Heinrich Dammann-Stiftung können Schulklassen die ersten 15 Führungen oder Workshops kostenlos nutzen. Hierbei zählt die Reihenfolge der per Mail erfolgten Anmeldung. Den Kontakt finden Sie auf tonkuhle.de.
sk
E-Mail unter
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...