Am Freitagabend hat ein 31 Jahre alter Mann in der Hildesheimer Waterloostraße ein vorbeifahrendes Auto mittels einer Zwille mit Stahlkugeln beschossen. Wie die Polizei mitteilt, sass eine Familie im Wageninneren und war auf der Suche nach einem Parkplatz, als es plötzlich knallte. Wenig später stellten die Insassen eine rundliche Beschädigung im Glas fest.
Die Frau des Fahrers ging die gefahrene Strecke zurück und konnte einen Mann am Fenster eines Mehrparteienhauses erkennen. Dieser pöbelte vorbeilaufende Passanten an und warf Feuerwerkskörper aus dem Fenster, woraufhin das Paar die Polizei rief. Diese fand und beschlagnahmte bei ihm dann unter anderem eine Zwille und Stahlkugelgeschosse. Die Ermittlungen dauern an.
fx
Heute Nachmittag ist am Hindenburgplatz der Fahrer eines Leichtkraftrads bei einem Unfall schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, kam der Mann aus der Goslarschen Straße und wollte in die Wollenweberstraße abbiegen. Dabei kollidierte er mit einem PKW, der aus der Schuhstraße kam, und wurde zu Boden geschleudert. Er musste danach vor Ort notärztlich behandelt werden und kam dann ins Krankenhaus, der entstandene Sachschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt. Der Verkehr rund um die Kreuzung war etwa eine Stunde lang beeinträchtigt.
fx
Der Deutsche Lehrerverband kritisiert die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern am globalen Klimastreik während der Unterrichtszeit an diesem Freitag. Sie lehnten es ab, dass die Schulpflicht zugunsten politischer Aktionen aufgehoben werde, sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger. Er begründete dies mit der Gefährdung der politischen Neutralität des Staates, der für den Schulbetrieb verantwortlich sei.
Es stelle sich ansonsten die Frage, für welche politischen Aktionen man schulfrei bekommen würde und für welche nicht, erklärte Meidinger. An Schulen werde auch ohne den Unterricht schwänzen zu müssen, ein Zeichen gegen den Klimawandeln gesetzt, zum Beispiel in Arbeitsgruppen oder Unterrichtsaktionen.
Der Verband plädierte aber zugleich für Milde bei der Bestrafung klimastreikender Schüler.
Zu dem Klimastreik hatte „Fridays for Future“ weltweit aufgerufen. Allein in Deutschland habe an mehr als 400 Orten, darunter auch in Hildesheim, Kundgebungen und Demonstrationen stattgefunden.
sk
Die beiden Impfzentren in Hildesheim und Alfeld schließen am Montag, dem 27. September. Das bestätigte Torsten Köhler, Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz im Landkreis. Bis dahin werde es im Impfzentrum Hildesheim noch Sonderimpfangebote geben. Die Öffnungszeiten und Terminangebote sind auf der Homepage des Landkreises ersichtlich.
Köhler zieht für die Arbeit der beiden Impfzentren eine positive Bilanz. Trotz kleinerer Schwierigkeiten habe man die Situation gut bewältigt. Alle Beteiligten hätten gut zusammengearbeitet, so dass rund 200.000 Impfungen durchgeführt werden konnten.
Auf das Organisationsteam des Impfzentrums kommt nun die Aufgabe des Rückbaus zu. Ab dem 1. Oktober müssen die Zentren besenrein hinterlassen werden. Geräte und Einrichtungsgegenstände gehen an das Land zurück, wo sie für die Errichtung sogenannter Schläfer-Impfzentren vorgehalten werden, falls erneut Bedarf eines Impfzentrums besteht. Ein Solches Lager soll auch in Hildesheim in den Räumen des dann ehemaligen Impfzentrums eingerichtet werden. Die restlichen Impfstoffe werden an die künftigen mobilen Impfteams, die fortan dem Gesundheitsamt unterstehen, übergeben.
sk
Auf der Autobahn 7 beginnen nächste Woche Markierungsarbeiten. Das teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit. Dabei werden an verschiedenen Anschlussstellen sogenannte „Falschfahrermarkierungen“ angebracht, was jeweils eine maximal dreistündige Sperrung dieser Anschlüsse zur Folge hat.
Am Montag betritt dies u.a. auch den Anschluss Hildesheim in Fahrtrichtung Hannover, und am Mittwoch die Gegenrichtung Kassel. Der Anschluss Bockenem wird am Dienstag in Richtung Hannover und am Mittwoch in Richtung Kassel bearbeitet.
Anfang Oktober folgen entsprechende Arbeiten auch auf der A39.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...