Am Freitag nächster Woche wird der Hildesheimer Citybeach 2021 eröffnet. Wie das Marketing mitteilt, wird dann - zum 12. Mal - wieder 59 Tage lang tropisches Gartenambiente auf dem Platz An der Lilie angeboten. Eingesetzt werden etwa 100 Tonnen Sand und über 500 Quadratmeter Kunstrasen, so die Veranstalter. Man wolle so zurückbringen, was in den letzten Monaten gefehlt habe: Einen Ort, der zum Verweilen einlädt und den Genuss von Kultur und Kulinarik ermöglicht. Neu sei in diesem Jahr der EisPark Hildesheim dabei, und das Terrassendeck werde dieses Jahr neu gestaltet und teils auch als Bühne genutzt.
Um die geltenden Hygiene-Vorschriften umzusetzen, wird das Gelände umzäunt. Stadtmarketing-Geschäftsführer Fritz Ahrberg sagte, die Sicherheit und Gesundheit der Gäste stehe über allem. Man sei deshalb durch ein umfassendes Hygienekonzept darauf vorbereitet, auch kurzfristig auf ein verändertes Pandemiegeschehen zu reagieren.
Weitere Informationen gibt es unter www.hildesheim.de/citybeach.
fx
Die Polizei in Sarstedt hat gestern den Tag über mobile Verkehrskontrollen durchgeführt. Ziele waren dabei laut Mitteilung vor allem Fahrräder, E-Bikes und Leichtkrafträder. Geahndet wurden dabei hauptsächlich Handyverstöße oder das Fahren auf der falschen Fahrbahnseite - die Fahrerinnen und Fahrer hätten sich dabei meist einsichtig gezeigt, so die Polizei. Bei einem kontrollierten 30-jährigen Fahrradfahrer wurde jedoch auch eine Strafanzeige erstattet, weil bei ihm ein Atemalkohol von 1,8 Promille gemessen wurde. In einem anderen Fall hatte ein Rollerfahrer keine Fahrerlaubnis, auch hier folgte eine Anzeige.
fx
Ab heute können Kulturveranstaltungen für den Sommer für eine Förderung durch den Bund registriert werden. Das teilt das Ministerium für Wissenschaft und Kultur in Hannover mit. Der 2,5 Milliarden Euro schwere Sonderfonds zur Wiederaufnahme des kulturellen Lebens soll wirtschaftliche Nachteile durch die Corona-Pandemie ausgleichen helfen, die Registrierung erfolgt auf der Seite www.Sonderfonds-Kulturveranstaltungen.de. In Kraft tritt der Fonds zum 1. Juli.
Minister Björn Thümler sagte, Kultur sei essenziell. Er rufe Veranstalterinnen und Veranstalter in Niedersachsen auf, diese Fördermöglichkeit zu nutzen. Das Land unterstütze diese mit seinem eigenen Förderprogramm „Niedersachsen dreht auf“. Für kleinere Kulturveranstaltungen mit bis zu 500 Teilnehmenden im Juli sowie mit bis zu 2.000 Teilnehmenden von August an sei eine Förderung im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitshilfe vorgesehen. Für größere Kulturveranstaltungen gebe es ab September eine Ausfallabsicherung.
fx
Ein 20 Jahre alter Autofahrer hat in der letzten Nacht einen Unfall in der Hildesheimer Rathausstraße verursacht. Wie die Polizei meldet, rammte er mit seinem BMW beim Vorbeifahren einen geparkten Renault, woraufhin ein Anwohner die Polizei rief. Diese traf den 20-Jährigen in "sehr redseliger" Stimmung an und führte einen Alkotest durch, der einen Wert von 1,5 Promille ergab. Er musste daraufhin eine Blutprobe und auch seinen Führerschein abgeben. Der Schaden an den Autos wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt, der BMW musste danach abgeschleppt werden.
fx
Ab heute ist der Ferienpass der Stadt Hildesheim erhältlich. Er enthält laut Mitteilung über 200 Aktionen, die der Fachbereich Jugend in Kooperation mit rund 80 Veranstaltern zusammengestellt hat, und kostet 4,50 Euro. Die Anmeldungen werden ab nächster Woche Dienstag unter www.ferien-hildesheim.de entgegen genommen, wobei pro Tag vier Aktionen gebucht werden können.
Neben schon aus den Vorjahren bestehenden Angeboten sind dieses Jahr erstmals das LaserGame Hildesheim und der Weltvogelpark Walsrode dabei, und außerdem ein erweitertes Programm an Fahrrad- und Schwimmkursen: Gerade Bewegungsangebote hätten nach der Zeit des Lockdowns große Bedeutung. Bei allen Veranstaltungen stehe der Schutz aller Mitwirkenden an erster Stelle, weshalb kurzfristige Änderungen nicht ausgeschlossen seien. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Ferienprogramms, über Instagram, oder auch telefonisch bei Miriam Blüthgen vom Fachbereich Jugend unter 0 51 21 - 301 4513.
fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...