Die Hildesheimer Stadtpolitik wird sich diese Woche mit den Folgen des Wegfalls des Uni-Lehrschwimmbeckens beschäftigen. SPD und Grüne haben für die morgige Sitzung des Schulausschusses einen umfangreichen Fragenkatalog an die Verwaltung eingereicht. Darin geht es u.a. um die bisherigen Vereinbarungen zwischen Stadt und Universität, die Wichtigkeit der Halle und Pläne der Stadt, mögliche fehlende Schwimmzeiten für den Schulunterricht zu kompensieren. Die Sitzung findet am frühen Abend als Videokonfernz statt.
Die Universität hatte mit der Sanierung der Halle mit dem Schwimmbecken begonnen, diese dann aber aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. Am Tragwerk der Halle wurden unerwartet starke Schäden gefunden, die die Sanierung extrem verteuert hätten.
fx
Die 7-Tage-Inzidenz ist im Kreis Hildesheim jetzt über den Wert 100 angestiegen. Das teilt der Kreis in seiner neuesten Corona-Statistik mit: Demnach liegt der Wert nun bei 101,2. Sollte der Landkreis davon ausgehen, dass dies von Dauer ist, wird er offiziell den Status einer Hochinzidenzkommune ausrufen, was wieder zu den stärkeren Einschränkungen führen würde, wie es sie in Hildesheim bereit vom 28. März bis zum 8. April gab.
Das Land Niedersachsen hat unterdessen seine Corona-Verordnung überarbeitet. Eine wesentliche Änderung ist, dass die für manche Bereiche vorgeschriebenen Tests entfallen können, wenn seit 15 Tagen oder mehr eine vollständig abgeschlossene sowie dokumentierte Covid-19-Schutzimpfung vorliegt. Sie finden die Verordnung zum Lesen sowie zum Download (mit Änderungen in gelb markiert) hier auf tonkuhle.de.
fx
Ergänzt 13 Uhr: Zweiter Absatz.
Die Weigerung, sich auf Corona zu testen, kann für Lehrerinnen und Lehrer in Niedersachsen massive Konsequenzen haben. Ein Sprecher des Kultusministerium sagte am Freitag, dies könne als Dienstvergehen gewertet und im Rahmen eines Disziplinarverfahrens geahndet werden. Die konkreten Auswirkungen daraus nannte er nicht, Disziplinarverfahren könnten aber grundsätzlich zu einer Verweisung vom Dienst oder auch zur Kürzung von Bezügen für die Betroffenen führen. Arbeitsrechtliche Konsequenzen könne es auch bei tarifbeschäftigten LehrerInnen geben.
Lehrkräfte, Schüler und anderes Schulpersonal sind seit dem letztem Montag verpflichtet, zweimal wöchentlich vor dem Schulbesuch einen Selbsttest vorzunehmen. In den kommenden Tagen sollte bei den Schulen abgefragt werden, ob und wenn ja wie viele Lehrer sich der Testpflicht bislang entzogen haben.
fx
Im Fall der Anfang März in einem Waldstück bei Freden gefundenen Leiche ist bis heute die Identität nicht festgestellt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, wurden intensive Untersuchungen in der Medizinischen Hochschule Hannover und ein DNA-Abgleich an dem verwesten und zum Teil skelettierten Körper durchgeführt - dabei seien keine Hinweise auf ein Fremdverschulden des Todes gefunden worden. Man hoffe nun, durch die Veröffentlichung von Einzelheiten zur Person weitere Hinweise aus der Bevölkerung zu bekommen.
Der Mann war demnach mittleren Alters, war etwa 1,70 Meter groß und hatte dunkle Haare. Er trug ein rotes, langärmeliges T-Shirt ("Longsleeve"), eine blaue Jeanshose der Marke "Pull&Bear" und schwarze Adidas-Turnschuhe der Größe 44 mit weißen Streifen und weißer Sohle.
Er hatte außerdem ein Einwegfeuerzeug der Marke "BIC" dabei, was bedeuten könnte dass er Raucher war, einen Tablettenblister "ASS-Ratiopharm 100 mg TAH" und eine Brille. Diese hat ein schwarzes Gestell von Hugo Boss. (Nr. HG 1024, Farbe 003, Größe 51-58). Die Glasdaten (Links: S -7,00 C -3,5 A 0; Rechts: S -5,5 C -4,25 A 169) deuten auf eine sehr starke Kurzsichtigkeit hin. Wegen dieser außergewöhnlichen Sehschwäche bitten die Ermittler insbesondere Augenärzte und Optiker, in ihren Patienten- bzw. Kundendaten nach Personen mit einer solchen Brillenstärke / Sehschwäche zu recherchieren.
Hinweise, die zur Identifizierung des bislang unbekannten Mannes führen, nimmt die Polizei Hildesheim unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
fx
Die Polizei hat aus dem Südkreis zwei Unfälle gemeldet, bei denen jeweils ein Motorradfahrer schwerst verletzt wurde.
So kam am Freitagnachmittag auf der B 243 am Weinberg zwischen Nette und Wesseln ein 36-Jähriger in einer Kehre zu Fall und rutschte in einen entgegenkommenden PKW. Er wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus nach Hildesheim gebracht. Beide Fahrzeuge sind total beschädigt, mit einem Schaden von geschätzt 10.000 Euro am PKW und 5.000 Euro am Motorrad. Die B 243 musste für rund 2,5 Stunden gesperrt werden.
Auf der B240, zwischen Duingen und Weenzen, kam es dann heute gegen 11:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier wollten ein 43 Jahre alter Motorradfahrer und eine Audifahrerin offenbar zugleich einen VW Caddy überholen, wobei das Motorrad nach links von der Straße gedrängt wurde und im Straßengraben landete. Auch hier wurde der Fahrer anschließend in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht. Die B240 war an der Unfallstelle bis 15 Uhr gesperrt. Der VW entfernte sich von der Unfallstelle. Dessen Fahrer sowie weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Alfeld zu melden.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...