Der Landkreis hat heute Nachmittag neue Corona-Fälle an einer Kita und zwei Seniorenzentren gemeldet.
Im Falle der Kita Hasede wurde nach einem postiven Ergebnis bei einem Kind für insgesamt 24 Kinder und vier Beschäftigte häusliche Quarantäne angeordnet. Vorsorglich wird von allen dort betreuten Kindern und allen Beschäftigten ein Abstrich genommen.
An einem Seniorenzentrum in Hildesheim gab es zunächst einen Corona-Befund. Infolge wurden von den relevanten Kontaktpersonen Abstriche genommen, was bei sechs Senioren sowie sieben Beschäftigten weitere positive Laborergebnisse erbrachte. Sie befinden sich nun ebenfalls in häuslicher Quarantäne; ebenso fünf negativ getestete Senioren, die aufgrund ihrer Einstufung als relevante Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne bleiben müssen. Alle Senioren und Beschäftigten werden vorsorglich getestet.
An einem Seniorenzentrum in Sarstedt wurde nach einem Befund für fünf weitere Bewohner sowie vier Beschäftigte häusliche Quarantäne angeordnet.
Der Landkreis hat sein Corona-Infotelefon wieder geschaltet: Es ist werktags unter der Nummer 0 51 21 - 309 7777 erreichbar. Das Gesundheitsamt sollte ausschließlich auf diesem Wege kontaktiert werden, damit die Leitungen für die Arbeit vor Ort verfügbar bleiben.
fx
Wegen steigender Corona-Zahlen will Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius den geplanten Castor-Transport von England ins hessische Biblis verschieben. Diesbezüglich habe er sich mit einem Brief an Bundesinnenminister Horst Seehofer gewandt. Für die erforderlichen Einsatzkräfte bestünde trotz geplanten Hygienekonzeptes ein erhöhtes Infektionsrisiko, mahnte Pistorius. Darüber hinaus führe der Transport durch Gegenden, die schon jetzt den kritischen Sieben-Tage-Grenzwert überschritten.
Die Landespolizeibehörden haben bereits tausende Beamte mobilisiert, um sich auf die zu erwartenden Proteste vorzubereiten. Daher hatten auch Polizeigewerkschaften darauf gedrängt, den Transport zu verschieben.
Es handelt sich um sechs Castorbehälter, deren Transport für Ende Oktober / Anfang November geplant ist. Dieser musste bereist Anfang des Jahres wegen Corona verschoben werden.
sk
In der Kindestagesstätte St. Antonius in Sorsum kann mit der Sanierung und Erweiterung begonnen werden. Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul und die Stadt Hildesheim haben sich bezüglich des weiteren Vorgehens geeinigt.
In einem Anbau sowie eine Neubau auf den Nachbargebäude der Kita sollen 15 neue Krippenplätze und 25 Kindergartenplätze entstehen. Die Fertigstellung ist für Winter 2022 vorgesehen. Während der Bauphase werden die Kinder einer leerstehenden Wohnung im Dachgeschoss untergebracht.
sk
Die Vergabefeier der HAWK-Deutschlandstipendien findet in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie erstmalig online statt. Per Livestream begrüßen am 28.Oktober ab 17 Uhr HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy und Vizepräsident Prof. Dr. Wolfgang Viöl die Förderer und Stipendiatinnen und Stipendiaten.
Bei einem anschließenden virtuellen Netzwerktreffen mit sogenannten Breakout Sessions können sich Fördernde und StipendiatInnen in eigenen virtuellen Räumen kennenlernen.
sk
Die Niedersächsische Landesregierung hat den Termin für die Kommunalwahlen im kommenden Jahr 2021 festgelegt. Am Sonntag, dem 12. September finden dann die allgemeinen Neuwahlen der Stadt-, Gemeinde- und Samtgemeinderäte sowie der Kreistage und der Regionsversammlung statt. Gleichzeitig werden auch die Stadtbezirksräte und die Ortsräte neu gewählt. In Hildesheim wird an diesem Tag auch ein neuer Bürgermeister gewählt.
Der 12. September sei für alle ein wichtiger Tag im Kalender 2021, sagte Innenminister Boris Pistorius. Bei den Kommunalwahlen hätten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, direkt auf demokratische Prozesse Einfluss zu nehmen.
sk
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...