Aktualisiert Donnerstag 15 Uhr: Weil die Arbeiten umfangreicher ausfallen als gedacht, bleibt die Sperrung laut Stadt bis Freitag nachmittag - spätestens 14 Uhr - bestehen.
Am morgigen Donnerstag wird die Fahrbahn der Mastbergstraße im Hildesheimer Norden saniert. Wie die Stadt mitteilt, wird die Straße deshalb von 9 bis 16 Uhr zwischen dem Bauhof und der Ruscheplatenstraße voll gesperrt. Der Verkehr werde solange über die Hafenstraße und die Hafenkopfstraße umgeleitet.
fx
An der Uni Hildesheim findet am morgigen Donnerstag erneut die „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten" statt - wenn auch erstmals virtuell. Wie die Hochschule mitteilt, können von 18 bis 24 Uhr Studierende aller Fachbereiche an ihren Hausarbeiten schreiben und sich zum wissenschaftlichen Arbeiten beraten lassen. So gebe es etwa eine Schreibberatung, Informationen zu Forschungsmethoden oder auch einen virtuellen Spiel- und Pausenraum. Organisiert werden die Angebote vom Lese- und Schreibzentrum, der Universitätsbibliothek und dem Methodenbüro der Uni.
Das virtuelle Zusammentreffen wird uni-intern über die Plattform BigBlueButton organisiert – alle Links und Angebote werden am Donnerstag um 18 Uhr im Learnweb-Kurs „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ freigeschaltet.
fx
Das niedersächsische Kultusministerium hat einen neuen Erlass für die kommenden Abiturprüfungen vorgestellt. Er trägt den Titel „Abiturprüfung 2021: Sonderregelungen im Zusammenhang mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie“ und wurde nun an die Schulen im Land verschickt, an denen das Abitur abgelegt werden kann.
An den zuvor bekannt gegebenen Terminen für die Prüfungen ändert sich demnach nichts. Die erste Klausur wird am 19. April im Fach Geschichte geschrieben, die letzte in den schriftlichen Prüfungsfächern am 11. Mai im Fach Physik. Die Nachschreibtermine liegen zwischen dem 17. Mai und dem 9. Juni.
Kultusminister Grant Hendrik Tonne sagte, dass er faire Prüfungen zusichere. Niemand müsse Nachteile wegen Corona befürchten. Die Prüfungen hätten einen "Pandemie-Zuschnitt": Es werde also nur der Lernstoff aufgenommen, der auch tatsächlich behandelt wurde. Alle Prüfungsaufgaben seien noch einmal auf ihre Situationsangemessenheit hin geprüft und gegebenenfalls angepasst worden. Genauere Informationen zum Ablauf finden sich auf der Internetseite des Kultusministeriums.
fx
Die Hildesheimer SPD hat eine neue Podcast-Reihe gestartet. Unter dem Titel "Hildesheim Politisch" wolle man mit verschiedenen Gästen über regionale und auch überregionale Themen sprechen, heißt es in einer Mitteilung. Der Podcast solle dabei keine "Selbstbeweihräucherung" der Partei werden, sondern auf Themen aufmerksam machen und sich mit verschiedenen Perspektiven auseinandersetzen. Geplant seien neue Folgen jeweils mittwochs im Zwei-Wochen-Takt.
Die Pilotfolge mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer als Gast ist nun über gängige Plattformen wie Spotify, Soundcloud oder Apple Podcast oder auch auf spd-hildesheim.de/podcast abrufbar.
fx
In der Nacht auf Dienstag sind unbekannte Täter in einen Biomarkt an der Alfelder Straße in Hildesheim eingedrungen. Wie die Polizei meldet, versuchten sie zunächst die Eingangstür aufzuhebeln, und als dies nicht gelang wendeten sie rohe Gewalt an. Dabei wurde der Einbruchsalarm ausgelöst. Der oder die Täter stahlen aus dem Kassenbereich eine Spendenbox mit einem niedrigen, dreistelligen Betrag und flohen. Eine sofortige Fahndung blieb ohne Ergebnis.
Wer im Vorfeld oder Nachgang der Tag in der Gegend verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...