In der Volleyball-Bundesliga haben die Giesen Grizzlys ihren Saisonauftakt verloren. Das Heimspiel gegen die WWK Volleys aus Herrsching endete 1:3. Herrsching gewann die Sätze 1, 2 und 4 mit 25:21, 25:18 und 25:21, die Grizzlys gewannen den dritten Satz 25:17. Rund 400 ZuschauerInnen folgten der Partie.
Am kommenden Samstag haben die Grizzlys ihr erstes Auswärtsspiel gegen die SWD Powervolleys in Düren.
fx
Gestern ist am frühen Abend ein Autofahrer auf der Landesstraße zwischen Nettlingen und Nordassel schwer verunglückt. Wie die Polizei meldet, kam er aus Nordassel kommend in einer scharfen Rechtskurve von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Stillstand. Der 55-Jährige wurde schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Söhlde und Nettlingen befreit werden. Er kam danach nach Hildesheim ins Krankenhaus.
Die Polizei ermittelt, der Sachschaden am Auto beträgt etwa 12.000 Euro.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat auch das dritte Spiel der Saison gewonnen. Die Partie bei der HG Hamburg Barmbek endete gestern 27:21 für die Eintracht. Eintracht war von Anfang an spielbestimmend und führte zur Halbzeit 14:9. Erfolgreichster Werfer war Lothar von Hermanni mit 14 Toren.
Eintracht ist damit punktgleich mit Empor Rostock, dem 1. VfL Potsdam und dem MTV Braunschweig an der Tabellenspitze, und nach Toren nach Rostock auf Platz Zwei. Am nächsten Sonntag folgt für die Hildesheimer das nächste Heimspiel gegen die Füchse Berlin-Reinickendorf II.
fx
Ein Mann aus Hildesheim ist diese Woche einem Betrüger aufgesessen, der sich als Computerexperte ausgab. Laut Bericht rief dieser Mann am Montag an und stellte sich als Mitarbeiter einer Softwarefirma vor: Der Computer des Hildesheimers sei gehackt worden, und er müsse deshalb jetzt ein bestimmtes Programm herunterladen. Danach sollte er sich u.a. bei seiner Bank anmelden, um dort angebliche Scheinbuchungen durchführen, um die Hacker zu überführen. Danach sollte sich der Hildesheimer für mindestens 24 Stunden nicht an seinem Computer anmelden.
Am Dienstag rief der „Experte“ erneut an und verkaufte ihm noch ein Sicherheitspaket, wofür der Mann Gutscheine einkaufte und im Internet einlöste. Erst danach kam ihm der Ablauf merkwürdig vor und er meldete sich bei der Polizei.
Diese warnt eindringlich davor, fremden Anrufern Zugriff auf den eigenen Computer zu erlauben, oder auf deren Anweisung hin Programme zu installieren oder Überweisungen zu tätigen. Keine seriöse Firma tätige Anrufe wie in diesem Fall geschildert.
fx
Die Stadt Hildesheim hat dazu aufgerufen, sich an der laufenden Erhebung zur Aktualisierung des Mietspiegels zu beteiligen. Diese Erhebung laufe jetzt bereits seit sechs Wochen – man habe zwar schon erste Rückläufe verarbeitet, brauche für eine repräsentative Datengrundlage jedoch noch deutlich mehr.
Die Stadt bitte daher Mietende und Vermietende um Bereitstellung ihrer Wohnungs- und Mietdaten im Rahmen einer Online-Umfrage auf der Seite www.hildesheim.de/umfrage-mietspiegel. Das Ausfüllen des dortigen Fragebogens brauche etwa 15 bis 20 Minuten, die Daten werden anonymisiert.
Bei der Info-Stelle im Rathaus sind außerdem gedruckte Fragebögen erhältlich – sie können dort bis zum 30. November abgegeben werden, oder per Post (Stadt Hildesheim, Stichwort „Mietspiegel“, Markt 1, 31134 Hildesheim) oder Mail (
fx
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...