Am letzten Samstag sind im Hildesheimer Stadtgebiet zwei hochwertige Fahrräder gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, beobachtete zunächst gegen 7:30 Uhr ein Mitarbeiter des St. Bernward-Krankenhauses, wie ein Mann sich an einem Fahrradständer zu schaffen machte – er setzte dabei einen Trennschleifer ein. Als der Mitarbeiter ihn ansprach, flüchtete er mit einem Rad in Richtung Innenstadt – es hatte einen Wert im vierstelligen Bereich.
Am Abend verschwand dann zwischen 19 und 21 Uhr in der Saarstraße ein Trekking-E-Bike, das mit einem Bügelschloss gesichert war. Es war rund 2.000 Euro wert.
fx
Im Nationalpark Harz beeinträchtigt das Fällen toter Fichten den Fahrzeugverkehr und auch Wanderwege. Teilweise würden Bedarfsampeln eingesetzt, sagte ein Sprecher. Innerhalb des Schutzgebiets seien zwischenzeitlich Wanderwege gesperrt, aktuell etwa an der Zeterklippen nordöstlich des Brockens.
In der Kernzone des Parks würden tote Bäume nur noch zur Verkehrssicherung entnommen, hieß es weiter. Bei Borkenkäferbefall etwa würden die Bäume schnell instabil und müssten deshalb schnell beseitigt werden. Ansonsten aber werde die Natur in der Kernzone sich selbst überlassen - so könne sich ein neuer Naturwald entwickeln.
fx
Das Wasserparadies Hildesheim wird nicht wie geplant nicht am 1. September wiedereröffnet. Wie die EVI als Betreiberin mitteilt, hängt das mit den Lüftungsanlagen zusammen - wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge stellen diese eine zusätzliche Corona-Infektionsgefahr dar.
Derzeit würden in dieser Sache bundesweit Gutachten erstellt, heißt es weiter. Eines habe bereits gezeigt, dass bei der Schlachterei Tönnies die Lüftungsanlage im Umluftbetrieb, zu wenig Außenluft und körperlich anstrengende Tätigkeit die Ursachen für den massiven Ausbruch der Infektion waren. Die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen empfehle daher, vorerst auf den Umluftbetrieb in Bädern zu verzichten und stattdessen ausschließlich Außenluft zuzuführen. Ab September sei die Luft dafür aber zu kalt und zu trocken.
Das Wasserparadies werde prüfen, ob zumindest der Schulsport mit Einschränkungen und Auflagen stattfinden könne, sagte der Geschäftsführer Wolfgang Birkenbusch. Vor den Herbstferien sei damit aber nicht zu rechnen.
fx
Der Handballclub Eintracht Hildesheim hat eine Neuverpflichtung für die kommende Saison bekannt gegeben: Vom Oberligisten TV 87 Stadtoldendorf wechselt Eimantas Grimuta nach Hildesheim. Der 1,97 Meter große und 100 Kilo schwere Kreisläufer aus Litauen sei ein Abwehrspezialist und ein Wunschspieler von Trainer Jürgen Bätjer.
Der 23-jährige erhielt zunächst einen ein-Jahres-Vertrag. In der Zeit soll er an die dritte Liga herangeführt werden.
fx
Die vier KandidatInnen der CDU für den Bundestag stellen sich heute abend vor. Wie der Ortsverband Stadtmitte mitteilt, sollen so die unterschiedlichen Schwerpunkte und die Charaktere der BewerberInnen in den Blick rücken - auf der eigentlichen Wahlversammlung sei dies erfahrungsgemäß nicht möglich.
Die Veranstaltung mit Ute Bertram, Ramon Herbst, Mirco Weiß und Nikolaus Schramm beginnt heute um 19 Uhr in der Gaststätte “Markt 45” und ist öffentlich.
fx
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Betriebsrat des Hildesheimer Bosch-Standorts hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Alfelder Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...