Das Jugendamt des Landkreises sucht weiterhin Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen, die ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Interessierte können sich für die Vollzeitpflege oder Bereitschaftspflege registrieren lassen.
Eine Infoveranstaltung dazu findet am 19. März von 18 bis 20 Uhr in den Räumen des Pflegekinderdienstes am Hindenburgplatz 16b in Hildesheim statt. Um eine Anmeldung bis diesen Freitag wird gebeten. Wer dann nicht teilnehmen kann, aber Interesse hat, kann sich mit Tamara Krings unter der Rufnummer 0 51 21 - 309 6563 oder per Mail an
250310.fx
Der schon 2022 beschlossene Aufbau eines Sirenennetzes für Hildesheim hat begonnen. Wie die Stadt mitteilt, wurden letzte Woche die Dächer der Feuerwehrhäuser in Bavenstedt und Drispenstedt entsprechend ausgerüstet, nachdem bisher nur das Rathaus Ende letzten Jahres eine 1.800 Watt-Sirene erhalten hatte. Die lange Wartezeit liegt dabei an Lieferschwierigkeiten, so die Stadt: In Deutschland gebe es nur wenige Lieferanten für solche Anlagen.
Im Stadtgebiet sollen nach und nach insgesamt 41 Sirenen für den Krisen- und Katastrophenfall installiert werden - 24 auf Dächern und 17 auf Masten in städtischen Grünanlagen. Im Verlauf des weiteren Aufbaus soll es dann auch einen Probealarm geben, der vorher öffentlich angekündigt wird. Die Gesamtkosten belaufen sich laut Stadt auf rund 825.000 Euro, wovon der Bund rund 380.000 Euro und das Land rund 165.000 Euro übernehmen.
Der Bund hatte bis 1992 ein Sirenennetz unterhalten, dass auch für die Alarmierung der Feuerwehr genutzt wurde. Dies wurde 1992 abgebaut. Naturkatastrophen wie die im Ahrtal und die aktuelle Weltlage haben aber die Sirenenalarmierung inzwischen wieder bundesweit zum Thema gemacht.
250310.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des VfL Gummersbach 43:30 erwartungsgemäß gewonnen. Es war das Aufeinandertreffen des Tabellenführers auf eines der Schlusslichter. Die Eintracht ging ab der 10. Minute in Führung und gab diese nicht mehr ab.
Schon am Samstag hatten die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel bei den SGSH Dragons mit 24:26 knapp verloren. In diesem Spiel hatten die Söhrer zunächst die Führung übernommen, bis die Gastgeber gleichzogen und der Rest des Spiels ausgeglichen verlief - vier Minuten vor Schluss stand es 24:24, dann gelangen den Dragons die zwei entscheidenden Treffer.
Die Sportfreunde empfangen am nächsten Samstag den Tabellenzweiten TV Emsdetten, und die Eintracht spielt zeitgleich auswärts gegen den VfL Eintracht Hagen II.
250309.fx
Gestern Nachmittag hat ein 59 Jahre alter Mann in einem Hildesheimer Café nach einem Streit einen anderen Mann mit einer Schusswaffe bedroht. Wie die Polizei meldet, wurde der bedrohte Mann vor Ort nicht mehr angetroffen, der Täter aber wenig später in der Osterstraße kontrolliert. Die Waffe entpuppte sich dabei als Schreckschusspistole, und außerdem hatte er einen Schlagring dabei. Beides wurde sichergestellt, und gegen ihn Anzeigen wegen Bedrohung sowie Verstößen gegen das Waffengesetz eingeleitet.
250309.fx
Die Kanalbauarbeiten, die in den letzten Monaten zwischenzeitig zur Sperrung der Rathausstraße geführt haben, sind abgeschlossen. Das teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit. Im Bereich zwischen der Zingel und dem Ratsbauhof wurden demnach rund 110 Meter Mischwasserhauptkanal und zwölf Hausanschlüsse erneuert. Diese Arbeiten seien erforderlich gewesen, da der 150 Jahre alte Hauptkanal aus Steinzeug stark beschädigt war.
Damit ist die Rathausstraße wieder für den Verkehr frei. Gebaut wird weiterhin am Ratsbauhof: Dort verlegt die EVI Energieversorgung Hildesheim derzeit eine Fernwärmeleitung.
250309.fx
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...