Mit dem morgigen Montag beginnt die Modernisierung der Ampelanlage an der Kreuzung Kurt-Schumacher-Straße / Schlesierstraße / Theodor-Storm-Straße in Ochtersum. Wie die Stadt mitteilt, sollen die Arbeiten eine Woche dauern. Die Anlage bekomme in der Zeit LED-Signalgeber, Sehbehindertensignale sowie ein neues Steuergerät, und außerdem werde ein 30 Jahre alter Signalmast ausgetauscht. Der Verkehr werde solange über eine mobile Signalanlage gelenkt.
Die Modernisierung der Ampel wird etwa 110.000 Euro kosten, so die Stadt. Für den Einbau der LEDs sei eine Förderung von 10.000 Euro beantragt. Nach dem Umbau werde die Anlage etwa 80 Prozent weniger Strom verbrauchen, was in den nächsten 20 Jahren an dieser Stelle etwa 76 Tonnen Kohlenstoffdioxid einspare.
241027.fx
Mit dem heutigen Tag wird erstmals die Leitung einer katholischen Gemeinde im Bistum Hildesheim in die Hände von Ehrenamtlichen übergeben. Wie das Bistum mitteilt, werden vier Pfarreien von St. Nikolaus in Clausthal-Zellerfeld nun von sechs Gemeindemitgliedern geleitet. Sie wurden heute in einem Gottesdienst ins Amt eingeführt und sollen vor allem die seelsorgerischen Gemeindeangebote wie Lesekreise, Seniorennachmittage oder Gebetsgruppen koordinieren, Verwaltungsangelegenheiten regeln und geschäftsführend tätig sein.
Dies sei eine Reaktion auf einen Priestermangel, hieß es weiter: wenn eine Pfarrei dauerhaft vakant ist, sehe das Kirchenrecht die Möglichkeit vor, ein Leitungsteam zu installieren. Die Ehrenamtlichen würden dabei von einem Pfarrer beraten. Mit einer ehrenamtlichen Gemeindeleitung würden zugleich die Gestaltungsmöglichkeiten für Laien erweitert und die Priester von Verwaltungsaufgaben entlastet, damit sie sich intensiver der Seelsorge widmen können. Gottesdienste mit Kommunion oder andere Sakramente wie Taufen und Krankensalbungen würden weiterhin von einem Priester übernommen, und außerdem kümmerten sich ein Pfarrer, ein Diakon und ein Gemeindereferent um weitere seelsorgerische Aufgaben.
241027.fx
Die in der 2. Volleyball-Bundesliga spielenden Helios Grizzlys Giesen II haben die Qualifikation für den DVV-Pokal verpasst. Das Team unterlag am Samstagabend dem SV Warnemünde 0:3. Dabei fielen die Sätze 2 und 3 sehr knapp aus, und der 2. Satz ging dazu deutlich in die Verlängerung (21:25, 29:31, 23:25).
Warnemünde trifft nun im Pokal auf den VfB Friedrichshafen. Das erste Team der Grizzlys spielt im DVV-Pokal am 9. November gegen den Bundesliga-Konkurrenten ASV Dachau.
241027.fx
Zwei Autofahrer haben gestern Nachmittag nach einem illegalen Autorennen auf der B1 ihren Führerschein abgeben müssen. Wie die Polizei meldet, hatten andere Verkehrsteilnehmer gegen 16:10 Uhr gemeldet, dass ein grüner Mercedes und ein weißer Lexus auf dem Weg über Heyersum, Mahlerten und Burgstemmen immer wieder stark beschleunigten, nebeneinander fuhren und sich trotz Gegenverkehr überholten - mehrere entgegenkommende Fahrzeuge mussten deshalb abbremsen. Eine Streife traf die Fahrer an, gegen die nun wegen Straßenverkehrsgefährdung sowie eines illegalen Kraftfahrzeugrennens ermittelt wird.
Weitere Zeugen der Fahrt der beiden Männer werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 beim Kommissariat Sarstedt zu melden.
241027.fx
Das Hildesheimer Netzwerk für barrierefreie Kultur "kulturINKLUSIV" lädt an diesem Dienstag zu einem öffentlichen Forum. Das Thema lautet "Barrierefrei Kultur erleben – wie es gemeinsam gelingen kann", heißt es in der Ankündigung. Es gehe darum, daran zu arbeiten, dass Menschen mit Behinderungen ohne viel zusätzlichen Aufwand Kulturveranstaltungen besuchen können. Dafür werde es ein u.a. ein Podiumsgespräch, einen Austausch und Musik zum Mitmachen mit Mango y Papaya und Siggi Stern geben.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet von 16 bis 19 Uhr im Café im PULS-Gebäude am Angoulêmeplatz statt. Dann sind auch Gebärdendolmetscher*innen vor Ort. Nähere Information gibt es beim Kulturbüro des Landkreises unter der Rufnummer 0 51 21 - 309 6012 oder per Mail an
241028.fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...