Eine rote Mercedes C-Klasse hat heute morgen einen Polizeieinsatz ausgelöst. Laut Bericht war der Wagen gegen 6:20 Uhr zunächst quer über die Grünfläche des Berliner Kreisels gefahren, nachdem die Person am Steuer offenbar die Kontrolle verloren hatte. Beim Kontakt mit dem Bordstein wurden Betonteile herausgebrochen und der Wagen beschädigt, so dass er anschließend eine Spur von Fahrzeug- und Reifenteilen hinterließ.
Ein Zeuge hatte dies beobachtet, die Polizei verständigt und war dem Wagen dann gefolgt. Über die Senator-Braun-Allee und die Goslarsche Straße ging es zum Immengarten, wobei wegen des sich auflösenden Reifens auch die Fahrbahnoberfläche beschädigt wurde. An der Einmündung Immengarten / Goschentor querte der Pkw die Fahrbahn und setzte die Fahrt über den Gehweg entlang der HAWK fort. Schließlich ging die Fahrt zwischen Bäumen und Straßenlaternen hindurch weiter, abwärts über eine Treppe und quer über die Straße Hohnsen, wo es schließlich zur Kollision mit einem geparkten Wagen kam.
Als die Polizei dort ankam, war niemand mehr am oder im Fahrzeug - dann aber kehrte jemand zur Unfallstelle zurück und behauptete, den Mercedes gefahren zu haben. Nun wird untersucht, ob dies zutrifft. Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben, und nähere Angaben machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Hildesheim zu melden. Verletzt wurde bei der Fahrt offenbar niemand - womöglich deshalb, weil sie am frühen Morgen eines Feiertags stattfand.
241031.fx
Die Stadt Alfeld hat für nächste Woche Samstag, den 9. November, einen Winterputz angekündigt. Dabei solle die Stadt gemeinsam von Müll befreit werden. Die Aktion, zu der Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen herzlich eingeladen seien, solle von 10 Uhr bis 13 Uhr stattfinden. Ab 12 Uhr stehe dabei für die Teilnehmenden auch eine Stärkung im Alfeld-Rockt Café bereit.
Organisiert werde die Müllsammelaktion von der Stadt gemeinsam mit dem Rosenteam, der Jugendpflege, dem Queertreff und dem Forum Alfeld Aktiv. Der Bauhof der Stadt stelle Materialien und Fahrzeuge zur Verfügung. Um sicherzustellen, dass ausreichend Materialien für alle Teilnehmer vorhanden sind, bittet die Jugendpflege darum, sich möglichst im Voraus über die Alfelder Ferienpassseite https://www.ferienpass-alfeld.de oder alternativ bei der Jugendpflege anzumelden (Telefon: 0 51 81 - 13 18, Mobil: 0156 7940 6923, E-Mail:
241031.fx
In den nächsten Tagen beginnt wieder die Zeit der traditionellen Martins- und Laternenumzüge. Wie die Stadt Hildesheim teilt, wurden bis Ende letzter Woche rund 20 Umzüge angemeldet - weitere könnten unter Telefon 0 51 21 - 301 31 38 oder per Mail an
Diese Liste enthält die Umzüge, die uns gemeldet wurden.
30. Oktober
Marienhagen, 18 Uhr: Kindergarten Marienhagen
1. November
Deilmissen, 18 Uhr: Förderverein der Ortsfeuerwehr
Rheden, 17 Uhr: TSV Rheden
4. November
HI / Oststadt, 17 Uhr: Kita Oststadtstrolche, ab Parkouranlage an der Steingrube
5. November
HI / Nordstadt, 17 Uhr: Kath. Kita St. Johannes ab Kita Hasestraße
HI / Nordstadt, 17 Uhr: Kita Nordlicht ab Kita Peiner Straße
6. November
Gronau, 17 Uhr: Ev.-luth. Kindergarten
HI / Nordstadt, 17 Uhr: Grundschule Johannesschule und Kita GO20 ab Grundschule Justus-Jonas-Straße
HI / Marienrode, 17 Uhr: Ev. Kita Lämmerweide ab Kirche St. Cosmas und Damian, Marienrode
7. November
HI / Weststadt, 17 Uhr: Kita Villa Kunterbunt - Krippe, ab Kita
HI / Weststadt, 17 Uhr: Kita Villa Kunterbunt - Hort, ab HTV Hildesheim Ulmenweg
HI / Weststadt, 17 Uhr: Kita Villa Kunterbunt - Igelgruppe, ab Spielplatz Kurt-Schumacher-Straße
HI / Weststadt, 17 Uhr: Kita Villa Kunterbunt - Rabengruppe, ab Parkplatz Wildgatter
HI / Weststadt, 17 Uhr: Kita Villa Kunterbunt - Elefantengruppe, ab Spielplatz Theodor-Storm-Straße
HI / Nordstadt, 17 Uhr: Ev.-luth. Kita St. Michaelis, ab Kita Am Pferdeanger
HI / Oststadt, 17:30 Uhr: Kita Rasselbande, ab Kita Waterloostraße
HI / Weststadt, 17:30 Uhr: Ev.-luth. Markus-Kita ab Markus Kita Ulmenweg
HI / Südstadt, 17:30 Uhr: AWO Kita Elisa Bartels, ab Kita Wiesenstraße
8. November
Betheln, 17 Uhr: Kiga Betheln "Die Regenbogenkinder"
Eitzum, 17 Uhr: Kiga Raupe Nimmersatt
HI / Himmelsthür, 17 Uhr: Kath. Pfarramt St. Martinus Himmelsthür ab Pfarrhof St. Martinus, Schulstraße mit Pferd und Reiter
HI / Itzum, 17 Uhr: Kita Matthäus ab Kita Sensburger Ring
HI / Marienrode, 17 Uhr: Kita St. Michael ab Klosterkirche Marienrode
HI / Einum, 17 Uhr: FFW Einum ab Kirche Unbefleckte Empfängnis Maria, Franz-Heise-Weg
HI / Marienburger Höhe, 17 Uhr: Kath. Kiga St. Joseph ab St. Joseph Kirche, Mellingerstraße
Banteln, 18 Uhr: Förderverein der Ortsfeuerwehr
Brüggen, 18 Uhr: Kiga Brüggener Wichtel
9. November
HI / Neustadt, 17 Uhr: Kath. Pfarrgemeinde St. Godehard, ab Basilika St. Godehard
11. November
HI / Oststadt, 17 Uhr: Kita Ostendkinder ab Kita Goslarsche Landstraße
HI / Itzum, 17:20 Uhr: Pfarramt Liebfrauen ab St. Georg Kirche, Itzumer Hauptstraße
12. November
HI / Marienburger Höhe, 17 Uhr: Kita Körnerstraße ab Kita Körnerstraße
HI / Moritzberg, 17:30 Uhr: Kita Karl-Mathilden-Stift ab St. Mauritius Kirche, Stiftskirchenweg
13. November
HI / Moritzberg, 17 Uhr: Städtische Kindertagesstätte Moritzberg ab Kita Zierenbergstraße
14. November
HI / Drispenstedt, 16.30 Uhr: FFW Drispenstedt ab Ev.-luth. Kita St. Thomas, Friedrich-Lekve-Straße
HI / Drispenstedt, 17 Uhr: FFW Drispenstedt ab Kath. Kita St. Nikolaus, Friedrich-Lekve-Straße
HI / Bockfeld, 17 Uhr: Schule im Bockfeld ab Förderzentrum im Bockfeld
HI / Innenstadt, 17 Uhr: GS Alter Markt ab Schenkenstraße
HI / Ochtersum, 17 Uhr: Ev.-luth. Kita Zwölf Apostel ab Kita
15. November
Duingen, 17 Uhr: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr
HI / Sorsum, 17 Uhr: Grundschule Sorsum ab St. Kunibert Kirche, Sorsumer Hauptstraße
HI / Bavenstedt, 18.10 Uhr: Kindergarten St. Heinrich ab Kirche, Bavenstedter Hauptstraße
17. November
HI / Innenstadt 17 Uhr: St. Bernward-Krankenhaus ab Gelände des Krankenhauses
Aktualisiert 241102
241030.fx
Die Mehrheitsgruppe im Hildesheimer Kreistag aus SPD, Grünen, PARTEI, GUT und des parteilosen Georgios Konstantopoulos hat die CDU-Fraktion aufgerufen, ihre Klage gegen Landrat Bernd Lynack zurückzuziehen "und zur Sacharbeit zurückzukehren, bevor das politische Porzellan endgültig zerschlagen ist". In einer Mitteilung heißt es, die Klage sei ein in der niedersächsischen Politik einmaliger Vorgang und vorläufiger Höhepunkt einer "unsäglichen Kampagne" des CDU-Fraktionsvorsitzenden Friedhelm Prior und seines Stellvertreters Justus Lüder, der auch stellvertretender Landrat ist.
Die Mehrheitsgruppe sehe die weitere Eskalation der politischen Auseinandersetzung im öffentlichen Raum mit Sorge, weil dies letztlich auch dazu führe, dass demokratische Strukturen angezweifelt und ihre FunktionsträgerInnen in ihren eigentlichen Aufgaben behindert werden. Man verurteile deshalb "diese ständigen Attacken, die mehr und mehr eine konstruktive Zusammenarbeit im Kreistag zunichte machen". Insbesondere Lüder solle sich die Frage stellen, ob er als stellvertretender Landrat jemanden glaubwürdig vertreten kann, dem er so misstraue, das er eine Klage gegen ihn einreicht.
241030.fx
Die Polizei hat gestern Abend in Ochtersum einen mutmaßlichen Einbrecher festgenommen. Laut Mitteilung war die Bestreifung durch Beamte in Uniform und auch Zivilkleidung zuletzt verstärkt worden, weil es im Stadtteil und der Umgebung mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche gegeben hatte.
Eine Zivilstreife traf gestern gegen 18:40 Uhr im Mittelfeld auf einen Mann, der sich mit einer Taschenlampe ein Wohnhaus genau anschaute. Als sie ihn ansprach, ergriff er umgehend die Flucht, die jedoch in einer nahen Hecke endete. Der Mann wurde vorläufig festgenommen, und auch seine auf der Flucht weggeworfene Tasche sichergestellt. Nun wird geprüft, ob er mit anderen versuchten und/oder vollendeten Taten in Verbindung gebracht werden kann.
Am Nachmittag wurde nachträglich mitgeteilt, dass der Mann dringend verdächtig ist, einen Einbruchdiebstahl begangen zu haben - und weil er keinen festen Wohnsitz hat, wurde heute per Gericht Untersuchungshaft angeordnet.
Aktualisiert um 18 Uhr.
241030.fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...