Am späten Donnerstagabend haben mehrere Unbekannte in Harsum einen jungen Mann angegriffen. Wie die Polizei meldet, geschah dies gegen 23 Uhr in der Kaiserstraße. Das 23 Jahre alte Opfer habe zu der Zeit eine "Joker"-Maske getragen und leichte Verletzungen am Kopf erlitten. Zeugen dieser Auseinandersetzung werden gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu setzen.
241102.fx
Am kommenden Montag beginnt in der Jakobistraße in der Hildesheimer Stadtmitte die Sanierung. Wie die Stadt mitteilt, geschieht dies unter Vollsperrung in mehreren Bauabschnitten. Zunächst solle bis Ende des Jahres im Abschnitt zwischen Osterstraße und Bei St. Georgen ein Provisorium geschaffen werden, um später als Materiallager zu dienen.
Ab Januar werde dann die Straße im Bereich der Einmündung Gerberstraße bearbeitet - dabei soll das Parkhaus Marktgarage durchgängig erreichbar bleiben. Wenn die Abschnitte zwischen der Gerberstraße, dem Rosenhagen und Bei St. Georgen umgebaut werden, seien auch kleinräumige Umleitungen vorgesehen.
An den Hauptverkehrsstraßen im Umfeld der Jakobistraße würden Hinweistafeln aufgestellt und damit die erforderlichen Umleitungsstrecken ausgeschildert. Die Osterstraße werde während der Bauzeit in beiden Fahrtrichtungen befahrbar sein, und die dortigen Parkplätze sollen möglichst erhalten werden und für Anwohnende nachts und am Wochenende nutzbar sein. Die gesamte Baumaßnahme in der Jakobistraße soll bis Ende nächsten Jahres abgeschlossen sein und kostet laut Stadt etwa 2,7 Millionen Euro, wobei ein Teil für den Radverkehr gefördert wird.
241102.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim rechnet am Sonntag mit einem schweren Spiel gegen die zweite Mannschaft der MT Melsungen. Die Gäste seien derzeit auf Platz Sechs der Tabelle und besonders im linken Rückraum sehr gefährlich. Auf Seiten der Eintracht dagegen gebe es derzeit sieben Verletzte, so dass es für das Trainerteam um Daniel Deutsch schwierig werde, die richtige Aufstellung zu finden. Um die Ausfälle etwas zu kompensieren, hat Deutsch kurzfristig den 34-jährigen Marvin Gabriel verpflichtet, der im Sommer seine Spielerkarriere beim GSV Eintracht Baunatal eigentlich beendet hatte, und den 24 Jahre alten Kreisläufer Tristan Wippermann. Das Spiel beginnt am Sonntag um 17 Uhr in der Volksbank Arena.
Die Eintracht, die derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz liegt, wies außerdem auf das Spitzenspiel ihrer Drittliga-Gruppe an diesem Wochenende hin: Morgen Abend empfängt Eintrachts punktgleicher Konkurrent TV Emsdetten - derzeit auf Platz Drei - in eigener Halle auf den Tabellenführer, die TSG A-H Bielefeld. Sollten die Eintracht und Emsdetten ihre Spiele gewinnen, könnte dies die Tabellenführung für Hildesheim bedeuten.
Das zweite regionale Drittliga-Team, die Sportfreunde Söhre, spielt am Samstag ab 19:30 Uhr in der Steinberghalle in Diekholzen gegen Baunatal. Söhre liegt derzeit auf dem 13. Tabellenplatz, und Baunatal auf Platz 15.
Ergänzt 241102: Zweite Spielerverpflichtung - Tristan Wippermann
241101.fx
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future verbindet ihre Forderung nach einer Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik mit einer Laternendemo durch die Stadt. Diese soll unter dem Motto "Wir erleuchten den Weg in die Zukunft!" stehen, teilt die Gruppe mit.
Die Demo soll am 15. November um 16 Uhr an der Steingrube starten und sich gezielt auch an Kinder und Familien richten. Der Zug mit bunten Laternen durch die Sedanstraße, Goschenstraße, Wollenweberstraße und Zingel zurück zur Steingrube solle ein Zeichen für eine nachhaltigere Zukunft setzen. Die Stadt habe bisher keine konkreten Maßnahmen ergriffen, um die veraltete Straßenbeleuchtung auf moderne, energiesparende LEDs umzustellen. Dies würde den CO₂-Ausstoß der Stadt reduzieren und langfristig Kosten sparen.
Die Stadtverwaltung wies den Vorwurf zurück: Von den etwa 12.500 Leuchten im Stadtgebiet seien bereits etwa 2.000 Leuchten auf LED umgerüstet, und im Oktober ein Auftrag für die Umrüstung weiterer 5.000 Leuchten ausgelöst worden. Dies werde in Kürze umgesetzt, und dann wären über 50% der Straßenlaternen umgerüstet. Für die kommenden Jahren stünden zudem bereits Mittel für die weitere Umrüstung zur Verfügung.
241101.fx
Der Landkreis Hildesheim bietet nächstes Jahr eine kostenlose Qualifizierung zur Dorfmoderation an. Darin können Interessierte lernen, wie sie sich aktiv für ihren Heimatort einsetzen können, oder bereits vorhandene Kenntnisse ergänzen und vertiefen, heißt es in der Ankündigung. Mitmachen können demnach alle ab mindestens 16 Jahren, die in bestehenden Vereinsstrukturen oder auf dörflicher Ebene aktiv sind. Es sei dabei vorteilhaft, sich als Zweier-Team anzumelden, insbesondere, wenn man nicht im Ortsrat tätig ist.
Die Fortbildung beginnt am 21. Februar und erstreckt sich über sieben Termine in Präsenz und Online bis zum 22. März. Sie wird über Mittel der Lotterie „Sparen+Gewinnen“ des Sparkassenverbandes Niedersachsen finanziert, für die sich der Kreis erfolgreich beworben hat. Die Anmeldefrist läuft bis zum 4. Januar. Interessierte sollten sich aber in jedem Fall im Vorfeld mit dem Ortsrat und/oder der Gemeinde in Verbindung setzen und sich deren Unterstützung sichern. Weitere Informationen gibt es unter www.freiwilligenakademie.de/projekte-und-programme/dorfmoderation, Fragen zur Fortbildung beantwortet auch Barbara Benthin vom Landkreis (
241101.fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...