Die dritte Verhandlungsrunde für einen neuen Tarifvertrag in der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen ist heute schon nach 30 Minuten ergebnislos zuende gegangen. Wie die IG Metall mitteilt, legte die Arbeitgeberseite kein neues Angebot vor. Die Gewerkschaft fordert eine Entgelterhöhung von 7 Prozent für 12 Monate sowie 170 Euro mehr für Auszubildende, die Arbeitgeber bieten Steigerungen von 1,7 Prozent zum 1. Juli nächsten Jahres und weiteren 1,9 Prozent im Jahr darauf an, bei einer Tarifvertragslaufzeit von 27 Monaten.
Damit werde es weitere Warnstreiks geben und mit deutlich höherer Intensität, hieß es weiter. In der letzten Nacht und heute Mittag hatten auch in der Region Hildesheim erste Aktionen begonnen, etwa bei Bosch, ZF, Waggonbau Graaf und KSM Castings.
241029.fx
Wegen des Reformationstags am Donnerstag kommt die Müllabfuhr des ZAH den Rest der Woche jeweils einen Tag später. Der letzte Abholtag ist die Woche damit ausnahmsweise der Samstag statt wie sonst der Freitag, teilt das Unternehmen mit.
231029.fx
Das niedersächsische Innenministerium und die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (Gema) haben jetzt einen neuen Pauschalvertrag abgeschlossen. Dieser ermöglicht, dass das Land für gemeinnützige, mildtätige sowie kirchliche Vereine und Organisationen die Gema-Gebühren für bis zu vier Veranstaltungen im Jahr übernimmt, teilt das Ministerium heute mit. Bis Jahresende stünden dafür rund 167.000 Euro, und in den kommenden Jahren jeweils bis zu eine Million Euro zur Verfügung.
Voraussetzung sei dabei, dass kein Eintrittsgeld genommen wird, die Veranstaltungsfläche maximal 500 Quadratmeter beträgt und der Organisator die Veranstaltung vorab online angemeldet hat. Für Live-Musik müssen im Nachgang außerdem die gespielten Lieder angegeben werden.
Im Landessportbund organisierte Sportvereine sind von dieser Regelung ausgenommen. Für sie gibt es laut Ministerium schon eine eigene Vereinbarung zwischen dem Deutschen Olympischen Sportbund und der Gema.
241029.fx
Die Polizei Hildesheim sucht die Eigentümer von zwei im Stadtgebiet sichergestellten Fahrrädern. Das eine Rad ist ein schwarzes Trekkingrad des Typs Prophete Entdecker 3000 - es wurde am 20. September im Hinteren Brühl sichergestellt. Das zweite Rad ist ein Pedelec vom Typ NCM Milano Max N8R, das am 29. September nahe des Lerchenkamps in Verwahrung genommen wurde. Hinweise werden unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
Das Prophete Entdecker 3000
Das NCM Milano Max N8R.
Bildquelle für beide Fotos: Polizei Hildesheim
241029.fx
Das Stammwerk der Schlote-Gruppe, eines Autoteile-Zulieferers in Harsum, wird Ende Januar geschlossen. Das wurde der Belegschaft gestern auf einer Betriebsversammlung bekannt gegeben. Damit sind bisherige Pläne, das Werk in Eigenverwaltung zu sanieren, gescheitert. Betroffen von der Schließung sind rund 160 Mitarbeitende.
Hauptgrund für das Ende des Werks ist das Wegbrechen von Aufträgen. Ein Großauftrag, der bis 2027 ein jährliches Umsatzvolumen von etwa 30 Millionen Euro umfasste, wurde nach der Insolvenz eines zuliefernden Eisenwerks in Nordhessen zurückgezogen, und nach Preiserhöhungen zog sich ein weiterer wichtiger Kunde zurück. Da die vergangenen Jahre bereits kritisch verlaufen waren, standen keine Mittel mehr zur Verfügung, diese Ausfälle auszugleichen.
Bei der Betriebsversammlung hieß es, dass die jetzt von der Kündigung betroffenen Mitarbeitenden bestmöglich bei der Suche nach anderen Arbeitsstellen oder bei der Weiterqualifizierung unterstützt werden sollen.
241029.fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...