Am stillgelegten Steinkohle-Kraftwerk Mehrum läuft der Abriss. Am Wochenende wurden dafür zwei Stahlbeton-Silos mit einer Höhe von je etwa 70 Metern gesprengt, teilen die Organisatoren mit. Das dabei entstandene Trümmermaterial soll nach Möglichkeit weiterverwendet werden. Der 130 Meter hohe Kühlturm und der noch weitaus höhere Schornstein der Anlage sollen im nächsten Frühjahr gesprengt werden.
Das Kraftwerk Mehrum war eigentlich schon 2021 abgeschaltet worden, wurde aber im August 2022 wegen der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energiekrise reaktiviert. Im März diesen Jahres wurde die Anlage dann endgültig vom Netz genommen. Auf dem Gelände soll künftig ein Gewerbegebiet entstehen, auf dem der Pommes Frites-Hersteller McCain eine größere Fabrik plant. Der Gemeinderat von Hohenhameln hat sich inzwischen für das Aufstellen eines entsprechenden Bebauungsplans ausgesprochen. Im Gespräch sind durch die Fabrik bis zu 650 Arbeitsplätze. Der dadurch befürchtete zusätzliche Verkehr hat allerdings auch schon zu Protesten geführt.
241028.fx
Durch den Austausch alter Schachtabdeckungen kann es im Gebiet der Samtgemeinde Leinebergland in den nächsten zwei Wochen zu Beeinträchtigungen im Verkehr kommen. Wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, wird an insgesamt sechs Landes- und Kreisstraßen in Gronau, Deilmissen, Heinum, Lübbrechtsen und Rheden gearbeitet. Dabei seien auch wetterbedingte Verzögerungen nicht ausgeschlossen.
241028.fx
Der Umbau der Bushaltestelle Vier Linden wird bis Freitag abgeschlossen und damit etwa eine Woche früher als geplant. Das teilt die Stadt Hildesheim mit und bedankt sich zugleich für das Verständnis während der Bauarbeiten. Durch den Ausbau seien dann auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, ältere Menschen und Eltern mit Kinderwagen in der Lage, die Bushaltestelle problemlos zu nutzen - so sei unter anderem ein taktiles Leitsystem für blinde und sehbehinderte Menschen eingebaut worden. Die Gesamtkosten des Umbaus benennt die Stadt mit etwa 290.000 Euro.
Nach dem Ende der Bauarbeiten würden dann vom Stadtverkehr noch die neuen Wartehäuschen aufgestellt. Sobald dies geschehen sei, würden die Busse die sanierte Haltestelle anfahren.
241028.fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die regionalen Teams heute Abend zeitgleich einen Sieg und eine Niederlage eingefahren.
Eintracht Hildesheim gewann das Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des VfL Eintracht Hagen 35:26. Nach der 15. Minute lag die Eintracht durchgehend vorn und baute diesen Vorsprung langsam, aber stetig aus. In der Tabellenspitze rückt die Eintracht damit auf Platz 2 und überholt ihren Dauerkonkurrenten TV Emsdetten, bleibt aber hinter der TSG A-H Bielefeld.
Emsdetten hatte heute die Sportfreunde Söhre zu Gast. Diese hielten gut mit und lagen zur Halbzeitpause nur ein Tor zurück (17:16), in der zweiten Spielhälfte aber war ihnen Emsdetten meist drei bis fünf Tore voraus – und das Spiel endete 32:28.
241027.fx
Eine 26 Jahre alte Hildesheimerin hat gestern Abend kurz nacheinander zwei Supermarktdiebstähle auf der Marienburger Höhe begangen. Wie die Polizei mitteilt, versteckte sie zunächst gegen 19 Uhr Ware unter ihrer Oberbekleidung und wollte den Laden verlassen, ohne zu zahlen. Als eine Mitarbeiterin sie angesprach, schlug die 26-Jährige ihr ins Gesicht, einer anderen Mitarbeiterin die Brille vom Kopf und flüchtete dann zu Fuß.
Etwa 20 Minuten später versuchte sie den nächsten Diebstahl in einem anderen Markt in der Nähe und schlug während ihres Fluchtversuchs wiederum einem Mitarbeiter ins Gesicht. Noch innerhalb des Ladens aber wurde sie durch eingetroffene Polizeikräfte gestellt, wobei sie Widerstand leistete und dabei auch einer Beamtin ins Bein biss. Zudem trat ein Freund der Täterin hinzu, der mit Gewalt drohte und Beleidigungen aussprach.
Die 26-Jährige musste danach eine Blutprobe abgeben. Gegen sie laufen Ermittlungen wegen zweifachen räuberischen Diebstahls und tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, und gegen ihren Freund wegen Widerstandes und Bedrohung/Beleidigung.
241027.fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...